RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Reifen für den E-maxx Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welche Reifen für den E-maxx Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 22:33    Titel:
    Cool schon so. einen satz big joes sollte man einfach haben um standbilder zu machen. montieren und monster mit moOOoonster big joes fotografieren - dann die reifen wieder weglegen und leichtere reifen montieren und spass haben beim fahren.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    E-Done
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 19.02.2010
    Beiträge: 21
    Wohnort: am Berg drom

    BeitragVerfasst am: 31.03.2010, 18:15    Titel:
    Naja, ich kauf diese Reifen einfach und dann ab ins Gelände damit, der Maxx gehört so richtig ranngenommen. Die Power hat er ja, der macht ja richtig spaß, bin voll Begeistert damit, der geht wie Sau, und ich bin auch der Meinung dass er die Big Joe ebenso übersteht, da ja einige Schreiben die gehen auf die Querlenker und auf das Diff. Habe meinen E-maxx richtig Tuning Teile verpasst, und dann hat er das auch zum Aushalten. hihihiihi.
    ----------Mein E-maxx hat nichts zum Lachen wenn ich ihna Fahre--------------
    Dreck ist Drumpf, und Hügel sind da zum überwinden. Eine andere Meinung hab ich nicht zur E-maxx Bushless Sau. Einfach Geil.
    _________________
    - E-Maxx BL neue Version

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 15.04.2011, 10:25    Titel:
    Wollte den Thread nochmals hochholen, da ich für den maxx BL und den revo BL auch neue Reifen/Räder suche.
    Problem ist, dass die Standard-Bereifung zu schnell kaputt geht (Balooning und dann zerfetzt (an 6s)).
    Ich könnte jetzt ein paar Terra-Pins auf Mag 8 Felgen bekommen (vom HPI Savage XL). Ich weiss aber erstens nicht, ob die taugen (nutze die Fzge nur im Gelände - kein Asphalt) und zweitens, ob diese speziellen 17mm Felgenmitnehmer von revo/maxx BL auf die Mag 8 Felgen passen...Kann mir da jemand event. helfen?

    Spec Mag 8: Breite 57mm, Aussen-Durchmesser: 81mm (3,2"), 17mm 6kant

    cu
    pete
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 15.04.2011, 13:02    Titel:
    Die Felgenmitnehmer sind nichts besonderes, die passen in jeden 17mm Sechskant.
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 15.04.2011, 13:47    Titel:
    OK, merci. Halten denn die Terra-Pin den hohen Belastungen stand bzw. sind die haltbarer als die Standard-Talons?

    CU
    Pete
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 17.04.2011, 12:35    Titel:
    Beim Universalreifen kann ich nur die Proline Masher empfehlen. Sehr langlebiges Profil und trotzdem passende Gummimischung, damit es auch im Gelände ordentlich Grip gibt.
    Ich habe die Reifen schon seit über einem Jahr auf meinem Maxx und will keine anderen mehr. Ich fahre sie in der 3,2" Version.


    Manuel
    Nach oben
    MünsterBasher
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.04.2011
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 09:51    Titel:
    Hi,

    ich hab bei einer Internet auktion mal nen Satz (4Stk) Ansmann
    Art-No. (EU): 214000008 für 20€ ersteigert. Auf losem Untergrund wie Kies, Erde oder Sand sind die besser als meine Big Joes. Selbst im Pulversand hebt mein MAXX ab ca. 40kmH noch die Vorderräder.
    Für den Preis allemal zu empfehlen.
    Ralle
    Nach oben
    MünsterBasher
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.04.2011
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 10:32    Titel:
    @pete2004

    Ich hab auch die HPI Terra vom Savage XL. Die Felgen passen ohne Probleme.
    Fürs Gelände sind die Terra pins eher Bescheiden. Ich benutze die als On-Road Reifen. Hab sie vorher von innen doppelt mit Panzerband umklebt.
    Die Reifen haben eine sehr hohe Flanke, daher laufen sie sehr unstabil. Wenn du da noch minimales Spiel in der Lenkung hast bekommst du deine Kiste nicht unter Kontrolle ergo "null Spass!"
    Ralle
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welche Reifen für den E-maxx Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30

    » offroad-CULT:  Impressum