Autor |
Nachricht |
|
E-Done Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2010 Beiträge: 21 Wohnort: am Berg drom
|
Verfasst am: 29.03.2010, 17:23 • Titel: Welche Reifen für den E-maxx Brushless |
|
|
Hallo, hat jemand eine ahnung ob es Pro-Line Badlands MT Tire für den E-maxx gibt, der Maxx hat ja 3,8" und die Badlans haben ja nur 3,2". Brauche Infos welche Reifen ich kaufen soll. Fahre in der Wiese, Kiesstraße, eigentlich überall. Die Bandlands habe halt meiner Meinung nach ein super Profil.
Was meint ihr? _________________ - E-Maxx BL neue Version
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 29.03.2010, 19:27 • Titel: |
|
|
Proline Badlands gibt es nicht in 3.8", viele Leute haben diese Reifen aber schon so beschnitten, dass diese auf die großen Felgen passen. Ich hab grad keinen Link parat, aber ich meine auf der Homepage von PlanB ist eine Anleitung. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:08 • Titel: |
|
|
Also ich habe gehört, dass die Badlands gut zum bashen tauglich sein sollen, da man sie nur schwer klein kriegt. Aber für die Strecke wären sie wohl eher nichts.
Mein Bruder und ich stehen momentan für dasselbe Modell vor der Entseidung, welche Reifen wir uns zulegen soll.
Auf jeden Fall sollen die neuen Reifen für unsere baldige neue Strecke (vorraussichtlich fester Lehmboden) tauglich sein da dies wahrscheinlich der zukünftige, hauptsächliche Einsatzort der MTs sein wird. Deshalb haben wir uns für folgende Bereifung von Traxxas (#5375R) entschieden, die auf den Namen „RESPONSE PRO TIRES ON 3.8" WHITE DISH WHEELS“ hören:
http://www.traxxas.com/products/nitro/revo/revo33/trx_revo33_accessories.htm
Hier die Felgen, die dann gleich im Set gekauft werden:
http://www.traxxas.com/v2/products/accessories/5371.jpg
Diese sind auch praktisch, weil wir derzeit diese 17mm-Radmitnehmer verwenden:
http://www.traxxas.com/v2/products/accessories/5353X-spline-hub.jpg
Alles zu finden hier (fast bis zur Hälfte runterblättern):
http://www.traxxas.com/products/nitro/revo/revo33/trx_revo33_accessories.htm
Ich habe zu diesen Reifen leider hier im Forum noch nicht viel gefunden, aber ich denke es ist nicht schwer, mehr Erfahrung bezüglich Noppen-Reifen zu haben als wir. Da die Reifen auch Stock beim Traxxas Revo Platinum Edition sind, dachten wir dass die uns möglicherweise glücklich machen könnten.
Truggy-Felgen haben ja anscheinend meistens 3,7“, oder liege ich da falsch?? Aber durch kleinere Reifen, wird der E-Maxx auch langsamer. Bei 3,7" ist es aber noch kein Problem, aber ich denke bei 3,2" wie bei den Badlands würde sich da schon einiges ändern.
Von Vorteil für uns wären diese Radmitnehmer, da wir die ja eh schon haben. Weiß aber nicht ob die wegen diesen „Pfeil“-Ecken auch so gut bei normalen Felgen-Sechskants sind.
Die Reifen machen zwar schon einiges bezüglich Top-Speed aus, aber man hat beim E-Maxx noch ein paar Reserven, da man durch HZ und Ritzel noch ein großes Spiel hat.
Deshalb auch von mir nochmal die Frage: Taugen die Response was oder kann man von denen eher abraten?? Falls letzteres zutrifft: Welche Reifen dann für die Strecke??
Danke schonmal für kautschukmäßige Vorschläge!!  |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:21 • Titel: |
|
|
hö
die badlands sind auf jeden fall gute allround reifen. die angaben von 3.2", 3.7" oder 3.8" beziehen sich auf den durchmesser der felgen und nicht den der reifen! wichtig ist also, dass man den richtigen reifen für die richtigen felgen kauft. es nicht so dass man auf dem maxx jetzt 3.8" felgen fahren muss. für die badlands, welche ohne beschneidung 3.2" felgen brauchen gibts endlos auswahl an felgen, die mit 17mm radmitnehmer ausgerüstet sind (gehe aufgrund der signatur des threadstarters davon aus er hat den neuen e maxx bl).
die traxxas response sind für den streckeneinsatz durchaus geeignet. allerdings ist auf der strecke ein revo nicht mit einem maxx vergleichbar. von daher kann man sich fragen, ob man überhaupt grossartig die reifen "optimieren" will beim maxx oder ob es nicht einfach nur um den fun geht mit einem MT auf der strecke. dabei kommt es dann auch nicht so auf die reifen an. für eine lehmige strecke wären die hpi dirt bonz und zb die axial terra-izers sicher auch nicht zu verachten.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 30.03.2010, 10:31 • Titel: |
|
|
Danke für die Infos. Aber nochmal zu den Felgen:
Ich wollte eigentlich auch aus dem Grund solche Dish- oder Disk-Felgen, weil ich glaube dass man von diesen die Reifen nach Abnutzung wieder besser abziehen kann. Bei den normalen Felgen hatte ich bisher keine Chance, weil die Klebefläche in so einer Art Rille drin ist. Außerdem habe ich es bisher noch nie geschafft, das Reifenprofil abzufahren weil ich die Reifen immer vorher schon zerfetzt oder die alten 14er Sechskants in den Felgen rund gefahren habe. Von daher möchte ich auch Reifen und Felgen (also 17er) die mal standhalten.
Kann es sein, dass der Maxx durch die Response-Reifen auch etwas wendiger und weniger träge wird da diese auch nicht so breit sind wie normale MT-Reifen??
Ich will ja schließlich auch gut Kurven damit fahren können, was aber beim E-Maxx, wie "rhylsadar" schon sagte, eh ein etwas seltsamer Wunsch ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 30.03.2010, 12:39 • Titel: |
|
|
ich kann die badlands auch nur empfehlen! ein toller bash reifen.
hab sie auf RPM Offset Revolver am Revo und bin bisher sehr zufrieden.
http://www.umluex.at/bilder/revo/IMG_6787.jpg
wirklich perfekt sind sie halt nur in der kiesgrube und auf losem schotter. für eine strecke würd ich dann doch zu einem feineren pin profil greifen. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
E-Done Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2010 Beiträge: 21 Wohnort: am Berg drom
|
Verfasst am: 30.03.2010, 17:06 • Titel: |
|
|
Hallo, hab mich schlau gemacht, die Bandlans gehen für den E-maxx mit den richtigen Felgen, die Reifen sind aber schmaler als die auf dem E-maxx.
Also hab ich mich für diese Monsterreifen entschieden. Sollen laut Hersteller nicht schlecht sein bzw. für den E-maxx angeblich das Optimale. Hat jemand erfahrung mit den Reifen der 40ér Serie?
 _________________ - E-Maxx BL neue Version
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 30.03.2010, 17:55 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hallo, hab mich schlau gemacht, die Bandlans gehen für den E-maxx mit den richtigen Felgen, ... |
he jo klar wie sollte es auch anders sein?
jo die big joes sind so ziemlich das gegenteil von den badlands. optisch der hammer, funktional eher weniger der hammer ..... oder sagen wir mal für eher spezielle anwendungen, gehen stark auf die achsträger, diffs etc.
welche felgen nimmst denn nun für die big joes? axial? proline 40er?
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
E-Done Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2010 Beiträge: 21 Wohnort: am Berg drom
|
Verfasst am: 30.03.2010, 18:46 • Titel: |
|
|
Hallo werde die Axial 8 Speichen Oversize Felgen dazu verwenden. _________________ - E-Maxx BL neue Version
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 30.03.2010, 21:35 • Titel: |
|
|
Wenn die Big Joes nich soooo geil ausehen würden! Schade eigentlich, dass sich Proline nicht dazu entscheiden kann diese Reifen in 3.2" und schmäler (standart Maxx Size) zu Produzieren. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
|