RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Servo´s

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche Servo´s » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Trust
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.03.2008
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 15.03.2008, 21:11    Titel: Welche Servo´s
    Hallo,

    Was für welche Servos würdet ihr mir empfehlen?
    Für einen Offroader Storm CL-1 AD PRO
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 15.03.2008, 21:15    Titel:
    der thundertiger 1015 ist ein perfekter servo für 1/8. kostet um die 85 EUR in österreich. in den USA ist er noch billiger.
    Nach oben
    Trust
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.03.2008
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 16.03.2008, 23:55    Titel:
    Hallo,

    Kann ich da beide gleiche sorten für Gas und Lenkung nehmen?
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 07:33    Titel:
    Trust hat Folgendes geschrieben:
    Kann ich da beide gleiche sorten für Gas und Lenkung nehmen?

    natürlich... hab ich auch so verbaut und hab damit (im rennbetrieb) seit eineinhalb jahren keine probleme...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Haggich
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.11.2007
    Beiträge: 108
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 17.03.2008, 13:10    Titel:
    Kann mich Budapester auch nur anschließen, das ThunderTiger DS1015 ist wirklich top! (besonders im Preis-Leistungsverhältniss)

    Für die Lenkung ist das auf jeden Fall eine sehr gute Wahl, meiner Meinung würde für Gas/Bremse aber auch das DS1313 reichen. Das ist nämlich noch mal 10€ billiger. Wink
    _________________

    Tamiya Stadium Thunder --- HPI RS4MT --- Team Associated RC10T4 --- Eigenbau 2007 --- Team Xtreme Predator X11
    Nach oben
    Trust
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.03.2008
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 18.03.2008, 00:07    Titel:
    Hallo,

    na dan werd ich mir gleich mal zwei besorgen

    Danke für die Auskunft!
    Nach oben
    Trust
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.03.2008
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 19.03.2008, 16:42    Titel:
    Hab nun zwei servos von mir gefunden und zwar einmal Blue Bird BMS-621MG und eine Blue Bird BMS-620MG

    Was haltet ihr davon?

    BB BMS-621MG:
    Produktbeschreibungen
    mit Metallgetriebe, geeignet für GP und EP Autos, RC-Flugmodelle und Helicopter, Daten: - Gewicht: 47g, - Maße: 40,5 x 20 x 38,5 mm, - Stellkraft 4,8V: 6,4Kg/cm, - Stellkraft 6,0V: 7,2Kg/cm, - Stellzeit 4,8V: 0,13 Sek., - Stellzeit 6,0V: 0,10 Sek., - Kugellager: Dual/M9 x7, - Metall Getriebe: ja, - Motor Typ: 2 Magn. Motor, - Betriebsspannung: 4,8V - 6,0V, - Betriebstemperatur: -20 bis +60 Grad, - Stecksystem: JR

    BB BMS-620MG
    Gewicht: 43,0 g
    Maße (l x b x h): 40,5 x 20 x 38,5 mm
    Stellkraft 4,8 V: 9,1 kg/cm
    Stellkraft 6,0V: 10,6 kg/cm
    Stellzeit 4,8 V: 0,15 sec / 60°
    Stellzeit 6,0V: 0,13 sec / 60°
    Kugellager: Dual/M9x7
    Metall Getriebe: Ja
    Betriebsspannung: 4,8 V – 6,0 V
    Mitnehmerkranz: Futaba-System 23Z
    Stecksystem: JR


    Die ThunderTiger 1015 könnte ich mir ja jetzt mal noch ersparen wären ja auch schon wieder 160 €uro
    Nach oben
    Haggich
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.11.2007
    Beiträge: 108
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 19.03.2008, 21:12    Titel:
    Ich hab selbst noch keine Erfahrungen mit den Blue Bird Servos gemacht aber von den Daten her könnte man es auf jeden Fall mal mit denen versuchen! Merkst du dann ja beim Fahren ob du (speziell bei der Lenkung) noch eine schnellere Stellzeit oder mehr Kraft für sinnvoll hältst.
    _________________

    Tamiya Stadium Thunder --- HPI RS4MT --- Team Associated RC10T4 --- Eigenbau 2007 --- Team Xtreme Predator X11
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 20.03.2008, 06:23    Titel:
    naja....die Daten der BB Servos sind genauso wie die PS Angaben mancher Motorenhersteller.

    Ich habe 2 BB Servos gekauft..und dank unzähliger Garantieeinsendungen hatte ich am ende 8 Stk durch. 2 mal Getriebe der Rest Elektronik.


    Als ich dann mein Truggy mit BB auf der Lenkung neben einem Truggy mit TT DS1015 gesehen habe, bin ich fix umgestiegen. das TT ist gut doppelt so schnell. Auch wenn die Zahlen gleich sind.
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 20.03.2008, 08:15    Titel:
    Der Storm CL-1 AD PRO ist ja ein Stinker, wenn ich nicht irre.

    Dafür sind die Bluebird sicher NICHT geeignet. Die Kräfte dort sind einfach zu hoch, das Auto zu schwer, der Servo konstruktionsbedingt zu schwach.

    Ich fahre die Bluebird in meinen Stromern, da leisten sie wirklich gute Dienste, vorallem um den Preis.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche Servo´s » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59

    » offroad-CULT:  Impressum