RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Teppichreifen für 1:10 Elektro Buggy???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welche Teppichreifen für 1:10 Elektro Buggy??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 21:58    Titel: Welche Teppichreifen für 1:10 Elektro Buggy???
    Hallo!

    Da unsere Strecke nächstes Jahr komplett aus Teppich bestehen wird, muss ich meinen HB Cyclone D4 auch darauf einstellen.

    Welche guten Teppich Reifen gibt es? Welche werden bei den großen Rennen benutzt?

    Danke. Mfg Leo
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 22:00    Titel:
    hallo!

    also bei uns in Neustadt und sonst die Hallenrennen die ich auf Teppich kenne, wird fast ausschließlich der Schumacher Mini Pin in der gelben Mischung gefahren.

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 22:05    Titel:
    Könntest du mir vielleicht per PM einen Shop (wenn geht aus Ö) senden? Ich fand nicht viel darüber.

    Welche Mischungen gibt es von denen noch? Ist gelb die härtest/mittlere/weichste?

    Wie lange halten solche Reifen überhaupt auf Teppich?
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 23:02    Titel:
    zur Haltbarkeit kann ich schwer etwas sagen, bin bis jetzt nur immer das Hallenrennen in Hohenems mitgefahren, sonst gabs nie die Möglichkeit auf die Teppich zu testen. Heuer ist das anders, da haben wir eine eigene Stecke in der Umgebung Smile

    Aber ich würd sagen beim 4wd pauschal gesagt ca. 10 Akkus, dann sind die Pins schon etwas ab.

    PN schick ich dir gleich mfg
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 23:20    Titel:
    Danke für die Hilfe!

    Könntest du mir vielleicht noch sagen welche Einlagen da meistens verwendet werden (hart/weich)?

    Hast du vielleicht auch ein paar Tipps was das Wagen-Setup betrifft?
    Ich hätte mal gedacht tief und hart, oder?
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 23:35    Titel:
    ja, einlagen sollten weich sein.

    Setup:
    ja, Fahrzeughöhe doch deutlich tiefer (ist halt auch abhängig von der größe der Sprünge)
    Federn würd ich mal sagen, eine Stufe härter und Viskosität des Dämpferöls auch 5-10 Wt mehr als auf einer Lehmstrecke.

    mfg
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 27.11.2007, 07:27    Titel:
    Wir hatten bis jetzt immer eine ultra rutschige (und staubige) Strecke aus "Naturboden". Da habe ich nur Öl mit 20WT verwendet und die weichsten Federn am D4.

    Naja, um ein bisschen probieen komm ich sowieso nicht drumrum...

    Danke! Mfg Leo
    Nach oben
    gasjogi
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.10.2007
    Beiträge: 11
    Wohnort: Koppl

    BeitragVerfasst am: 27.11.2007, 12:08    Titel:
    Benutzt man bei den Schumacher Mini Pin vorne auch Einlagen, oder nur hinten(4WD)?
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 27.11.2007, 13:42    Titel:
    Auch vorne, zumindest ich.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 27.11.2007, 16:03    Titel:
    Mal ne generelle Frage zum Thema. Warum benutzt man Offroad auf Teppich keine Slicks? Die Tourenwagen fahren ja auch mit Slicks auf Teppich!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welche Teppichreifen für 1:10 Elektro Buggy??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum