Autor |
Nachricht |
|
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 12.08.2012, 23:38 • Titel: welchen duo lader |
|
|
Hi,
braucht man eigentlich ein duo lader, wenn man ein RC fährt der 2 lipos fasst ? z.b. summit ! Oder warum kaufen sich sonst RC fahrer ein duo lader?
Wenn ja , welchen könntet ihr empfehlen , der ein guten P/L Verhältnis hat , mir reichten 5A Ladestrom locker aus , entladen tuen die RC's
ps. hab z.Z. den Ultramat 16s , aber der DUO des selben Firma's ist mir zu teuer.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 13.08.2012, 05:27 • Titel: |
|
|
Man braucht kein Duo-Gerät, nur weil das Auto 2 Akkus hat.
Ich hab eins von Robbe mit BID, und das reicht vollkomen aus.
Die Akkus werden im Fahrzeug in Reihe geschaltet, warum nicht auch am Lader?
Es gibt auch Quad-Lader, wozu?
Ist doch klar: man kann damit 4 Akkus gleichzeitig laden, der Trick ist aber: versetzt. Man kann also mit 4 (bzw. 2 beim Duo) Akkus fahren und bekommt schneller Nachschub.
Für Hobbyfahrer egal, würde ich sagen. Nur interessant bei Rennen o.ä., wenn man schnell wieder auf die Strecke muss. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 13.08.2012, 15:45 • Titel: |
|
|
Ich habe einen Duo Lader von Voltkraft und bin zufrieden.
Warum man so einen braucht? weil ich meine 6 Akkus nicht 6 Stunden lang laden möchte  |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 13.08.2012, 17:05 • Titel: |
|
|
Hi,
hab den Ultra Duo Plus 40, macht für mich einfach Sinn, weil ich Akkus für zwei Flieger, den SC10 und den Mini Eight laden möchte. Und das an guten Tagen alles aufeinander kommt, wenn man am Flugplatz auch mal Auto fahren will.
Würde ihn nicht mehr her geben.
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 14.08.2012, 09:01 • Titel: |
|
|
Hi,
ich habe auch ein Fahrzeug mit 2 Lipos... Und kein Duo Lader. Hab eines von Robbe mit dem man bis 6 Zellen Laden kann.
Schalte die Akkus mit Hilfe einem Multiadapter von Robitronic in Reihe und gut. Kann damit 3x 2s oder 2x 3s Akkus Laden. Die Balanacer werden auch mit gesteckt. Funktioniert prima und ist recht günstig.
Habe die Akkus immer paarweise so wie ich diese einsetze zusammen geklebt und ein Bidkey dazu gesteckt.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 14.08.2012, 09:43 • Titel: |
|
|
Das geht nur gut, wenn die Akkus ungefähr den gleichen Ladezustand haben. Wenn du einen Akku mit 3.9V/Zelle und einen mit 3.5V/Zelle zusammen laden willst, dauert das ewig. |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 14.08.2012, 12:03 • Titel: |
|
|
Ja das stimmt, deshalb klebe ich die zusammen. Sind daher immer gleich "leer"... Klappt gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|