RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Motor für Losi SCTE

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Motor für Losi SCTE » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    casireh
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 23.03.2010
    Beiträge: 55
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 21.05.2013, 10:54    Titel: Welchen Motor für Losi SCTE
    Hallo,

    wie bereits oben beschrieben suche ich einen Motor für meinen Losi SCTE.

    Regler Hobbywing SCT Pro, Servo Align 610 (baugleich Savöx 1258).
    Das ganze soll an 2s bewegt werden.
    Fahre zu 99% auf Fußballplatz usw., also keine Strecke dies evtl. irgendwann mal.

    Motor sollte richtig Leistung haben und dabei keine Probleme mit der Temperatur bekommen.
    Übersetzen möchte ich ihn so auf ca. 65 kmh, da ich zusammen mit 1/8 Buggy fahre.

    Gruß

    Carsten
    _________________
    Kyosho MP9e
    Losi SCTE
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 22.05.2013, 10:36    Titel:
    Typische Wahl ist der SC401 von Tenshock.

    http://www.tenshock.com/product/show_product.php?id=119

    Es wäre an 2s wohl der 3800kv am besten geeignet.

    Ansonsten gibt es da noch den Castle 1410.

    http://www.castlecreations.com/products/nc1410.html
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    casireh
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 23.03.2010
    Beiträge: 55
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 22.05.2013, 18:57    Titel:
    Waren für mich auch die typischen Verdächtigen.

    Aber warum soll man bei Tenshock den 3800 kv nehmen und nicht den 4400 kv oder sogar 5000 kv?

    Wenn ich mit 2s fahre brauch ich doch einen Motor der höher drehen kann
    oder ist das Drehmoment des 3800 kv so viel höher als bei den anderen,
    dass der dann ein viel größeres Ritzel verträgt?
    _________________
    Kyosho MP9e
    Losi SCTE
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 16:11    Titel:
    Also ich fahre an 3s mit 2800kv. Ich halte 3800kv für optimal an 2s. Alles andere würde mir wohl zu heiss werden. Der SCTE ist ganz schön schwer.
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Motor für Losi SCTE » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52

    » offroad-CULT:  Impressum