RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen MT soll ich bloß kaufen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen MT soll ich bloß kaufen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 17:23    Titel: Welchen MT soll ich bloß kaufen?
    Hallo Gemeinde,

    ich suche einen 1/8 Monstertruck. Mit meinem Losi DT bin ich an die Grenzen der Fahrbarkeit gestoßen - bezogen auf das Gelände. Es ist wohl zu rauh, denn ein sauberes Fahren schon über einfache Grasbüschel wirft ihn voll aus der Bahn.

    Ich bin ein reiner Basher. Da ich hier viele Wiesen habe wären eine hohe Bodenfreiheit und große Räder wohl gut. Es soll auf jeden Fall ein Elektro werden.

    Preisliche Obergrenze nur für das Auto liegt bei 450€. Alles andere ist ja vorhanden.

    Folgende MTs habe ich gefunden:

    Savage Flux 2350: Der derzeitige Preis reizt einfach...
    MT4 G3: Ist ja eigentlich kein MT. Weiß einer wie groß die Bodenfreiheit ist?
    MT4 S28/S50 würde ich versuchen gebraucht zu schießen und dann auf Elektro umbauen. Könnte preislich aus dem Ufer laufen, da man ja nie weiß was man sich da so gebraucht anlacht.

    Der Losi LST wäre ja auch noch toll, aber die gibt schon seltener gebraucht...

    Fallen Euch noch andere Modelle ein?
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 17:29    Titel:
    Ich habe einen LST XXL auf BL umgebaut und bin damit ( ausser auf den Outdrivebruch vorgestern ) sehr zufrieden. Wenn man Motor, Funke und das andere Verbrenner Geraffel sofort als neu verkauft, kommt man eher günstiger weg als mit einem Savage Flux 2200.

    Im Moment ist Aufgrund des Preises sicher der Flux 2350 die erste Wahl, zumal es sehr viele Tunigteile gibt und auch viele Berichte hier im Forum sind.

    Der MT 4 G3 hat mir persönlich optisch gut gefallen. Wird vom Fahrverhalten her eher besser gehen als ein Flux, da er ja eigentlich ein Truggy ist.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 18:08    Titel:
    Oder wie wärs noch mit den E Revo (Brushless),ist MT und Truggy in einem,der ist echt der Hammer.
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 18:35    Titel:
    Da kommt er mit 450 aber nur schwer hin.
    Nach oben
    bigshot
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 202
    Wohnort: 98708 Gehren

    BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 19:20    Titel:
    Hab auch nen LST2 auf BL umgebaut und das ist echt der Wahnsinn was der aushält jetzt brauche ich nichts anderes mehr.
    Alternativ würde ich sagen der MTA-4 aber las blos die finger vom Savage.

    Den Savage 4,6 hatte ein Kumpel von mir und das ist beim einfachen fahren und max. Sprüngen von 1m ständig der Motorhalter gebrochen und die Dämpfer hats verbogen.
    _________________
    MfG Tino

    Team LOSI LST2 MMM Twisted Evil

    Spektrum DX2S
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 20:59    Titel:
    Arakon hat Folgendes geschrieben:
    Da kommt er mit 450 aber nur schwer hin.


    deswegen hab ich das Brushless in Klammer gesetzt Wink

    Aber auch die Brushed Version hat schon Dampf...
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    bigshot
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 202
    Wohnort: 98708 Gehren

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 08:02    Titel:
    Mit dem LST2 kommst du Locker hin mit 450€ den Roller bekommste bei ebay für 120-140€ und ein MMM-Set für ca. 220€-250€ dann noch ein paar Baumarktwinkel und Fertig.
    _________________
    MfG Tino

    Team LOSI LST2 MMM Twisted Evil

    Spektrum DX2S
    Nach oben
    Basher96
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 15:24    Titel:
    Wo bekommt man ein MMM für 220-250?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 15:33    Titel:
    Per Google wirst du fündig, wenn du zu einem Eigenimport bereit bist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 17:08    Titel:
    Hallo Leute,

    vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

    Der Savage wäre einfach auspacken und losfahren. Das befriedigt mich kostenmäßig.
    MTA4 und Losi LST heißt basteln. Erstmal toll - bin der Bastler vor dem Herrn, aber was kommt da noch auf mich zu? Ich kenne mich mit Konvertions nicht so gut aus. Steht noch nicht allzuviel davon im Netz.

    Muß die Getriebebox immer raus und eine Mittendiff rein?. Oder kann z.B. beim Losi die Getriebebox drin bleiben?
    Ich habe gelesen, das beim MTA4 S28 die Getriebebox raus muss (weil Kunststoffzahnräder) und dafür ein Mitteldiff rein muß. Gilt das für jeden Umbau?
    Der Losi LST ist schon ne Wucht. Ich stehe eh auf Losi. Was hat der eigentlich für Mitnehmer? 17 Zoll Sechskant, oder wieder so was eigenes wie bei 1/10?
    Was ist mit dem Losi Afterburner, der würde ja fast in neu schon gehen. Ist der deutlich schlechter als der LST?

    Fragen über Fragen und ich bin immer unschlüssiger....
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen MT soll ich bloß kaufen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 01:00
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge ESCKiller, oder: Was hab ich bloß getan? weresch 8 04.06.2015, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum