RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welcher Brushless Motor für 2wd Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welcher Brushless Motor für 2wd Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nopileus
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.02.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 20:46    Titel:
    Sry wegen Doppelpost Embarassed

    Ich habs jetzt rausgefunden, Novak hat wohl noch ganz andere Sensorkabel, also werde ich mir ein Set aus Nosram matrix evo. und storm evo mit 6.5t zulegen. (235€ scheinen ok)

    Nun stellt sich mir noch eine andere Frage, LiPo oder Nimh.
    Meine nimh akkus sind nun zum teil schon 3 jahre alt und bringen sicher nicht mehr die beste Leistung.
    Welche LiPos sind günstig und gut, und welchen Balancer brauche ich dazu?
    Ladegerät habe ich noch ein Simprop Intelli speed, das sollte ja ausreichen.
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 21:40    Titel:
    Willst du Rennen mitfahren? LiPos sind sowiet ich weiß NOCH nicht zugelassen.
    Nach oben
    Nopileus
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.02.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 21:52    Titel:
    Rennen vorerst nicht, sonst läufts wieder wie beim onroad fahren.....man wird nur angepisst weil man nicht so schnell ist.....

    Von daher sind LiPo's kein Problem.
    Habe mal rumgeguckt und finde die Yuntong LiPo's preislicht sehr ansprechen, dazu noch den Robbe Balancer und ich sollte versorgt sein, oder gibts daran noch was zu meckern?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 22:00    Titel:
    Hätt ich nichts zu meckern - ich bin mit derselben Combo im selben Auto ganz gut gefahren. Nur den leichteren Akku musst du vielleicht mit einems schwereren Servo oder Blei im Bulkhead kompensieren.

    Unseren Lipo Erfahrungsberichte Thread kennst du schon?
    http://www.offroad-cult.org/Board/der-lipo-erfahrungsberichte-thread-t5853.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Nopileus
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.02.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 22:06    Titel:
    Ja den Thread kenn ich schon, sonst währe ich auch nicht auf die Idee gekommen die Yuntong Lipos zu nehmen, denn dem Namen nach sind die für mich noname Laughing

    Wegen dem Gewicht kann ich ja dann ein paar gramm Blei aufs Servo schnallen.
    Ich Bedank mich dann schonmal bei euch für die Hilfe, und werd dann nochmal Fragen wenns Probleme geben sollte Very Happy
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 22:10    Titel:
    Wart mal, doch noch Einspruch - hab's nur verdrängt Very Happy

    Die Yuntongs musst du vorne und hinten polstern, vorne 10mm, hinten mind. 5mm
    Sonst schlitzt sich der Akku die Kabelisolierung auf, bzw. nimmt bei heftigen Einschlägen Schaden.
    D.h. du kannst die Akkuposition im Chassis nicht mehr verstellen - sämtliche Balanceverteilung musst du mit Bleigewichten vorne regeln! Wobei das bei mehr als 100 Gramm die du einsparst, eh kein Problem ist - wollt's dennoch nicht unterschlagen Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Nopileus
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.02.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 22:22    Titel:
    Jau, das gleiche hatte ich schon im Lipothread gelesen, aber trotzdem danke dass du es nochmal erwähnt hast Very Happy

    Hoffe dass der Losi und das bestellte Werkzeug am Dienstag kommt, will basteln Rolling Eyes Spätestens dann werden auch Akkus und BL bestellt, alles aus Österreich, da sind die Preise einfach besser.

    Ahja, noch ne Frage: Wie muss ich den 6,5er Motor übersetzen?
    Im Manual steht für 10-12t Motoren(brushed) 20er bzw 21er Ritzel, soll ich mich daran orientieren?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 22:34    Titel:
    Das kommt halt immer darauf an, wie ausgedehnt die Strecke ist, auf der du fährst. Ich kenne die Strecke des AMC Langenfeld nicht, aber die Empfehlung der Amis solltest du - auf deren Verhältnisse bezogen - immer etwas mit Vorsicht genießen und lieber noch 1-3 Zähne abziehen!

    Aber grundsätzlich: mit einem kleinen Ritzel anfangen und hochtasten, dann kann nichts passieren.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Nopileus
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.02.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 23:01    Titel:
    Dann werd ich noch Ritzel mit 18-21z bestellen, das sollt ja dann reichen.
    Nach oben
    Nopileus
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.02.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 06.02.2008, 20:30    Titel:
    Na tolle wurst, bis ich den Losi bekomme kanns noch dauern, hab nen besch....eidenen Verkäufer erwischt, der den Losi noch nichtmal selbst hat (gekauft und SOFORT weiterverkauft)
    Mal schauen dass ich mein Geld zurück bekomme.

    Dann kommt noch dazu dass man im moment kaum losi zeug bekommt, hab im umkreis von über 200km keinen einzigen neuen XXX-CR bekommen, und vor Mitte-Ende März bekommen die auch nix (vertrieb wechselt)

    Werde mir jetzt einen Asso B44 zulegen, denn B4/T4's bekommt man im moment auch kaum..., aber egal, der B44 schickt mir. Very Happy
    Zwar schade dass ich die Lipos jetzt umsonst bestellt hab, aber naja, muss ich die halt zurückschicken.

    MFG
    Der Nop
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welcher Brushless Motor für 2wd Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum