RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

welcher motor???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » welcher motor??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    foxno
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 20:49    Titel: welcher motor???
    Hallo,
    ich bin dabei meinen Xray EC von nitro auf e-motor umzubauen,
    da ich von e-motoren keine ahnung habe nun hier die frage welche motoren stehen zur auswahl usw.

    Auto: Xray EC (vorhanden)

    Motorhalter: RC-Monster (bestellt)

    Motorsteuerung: ????? was giebt es was ist gut????

    Motor: ????? was giebt es was ist gut????

    Akku: ????? was giebt es was ist gut???? kein lipo

    Lenkservo : Savöx SC-1258 Servo noch beim händler


    da ich inzwischen mehrere tage im i-net gelesen habe aber irgendwie festhänge und nicht richtig weiter weis nun der Hilferuf hier!

    Was kann mann kaufen!???

    ich dachte an einen Robitronic Speedstar Brushless Regler 1/8 und einen Robi motor

    was brauch ich hierfür für einen akku? ich möchte keinen lipo da mir hier der Aufwand mit laden und der Anschaffungspreis dies nicht wehrt ist.

    bitte auch händler per p. nachricht schicken da ich hier auch noch keinen habe

    DANKE

    DANKE
    Nach oben
    andlsbuch
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.11.2009
    Beiträge: 83
    Wohnort: Eisenerz / Stmk

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 21:02    Titel: Re: welcher motor???
    foxno hat Folgendes geschrieben:
    Hallo,


    was brauch ich hierfür für einen akku? ich möchte keinen lipo da mir hier der Aufwand mit laden und der Anschaffungspreis dies nicht wehrt ist.



    Servus!

    Naja ich wage jetzt mal frech zu behaupten, dass du bei Brushlesssystemen an Lipos/Lifes nicht vorbeikommen wirst.

    Kannst schon NiMh's nehmen nur kommen die Leistungsmäßig nie an Lithium Akkus heran!
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Kyosho Inferno VE
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 14:03    Titel:
    Würd isch auch sagen weil Lipos von Turnigy und Zippay sind acuh nicht so Teuer aber gut.
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 15:03    Titel:
    außerdem haben nimhs nen höheren innenwieserstand, was beim bremsen nicht sehr gut für den regler ist

    mfg Johannes
    Nach oben
    foxno
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 15:54    Titel:
    ja ok dann brauch ich einen lipo aber welchem motor und regler kann man kaufen.
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 14:14    Titel:
    Nun ja hier mal welche in deiner Preisklasse für Sets gibt:

    Robitronic Speedstar (denn hast du doch gemeint??)ca. 190€
    Hobby Wing Xerun 150A/80A ca. 150€
    Hobby Wing Ezrun 150A/80A ca. 130€ (vorgänger vom Xerun)
    Anaconda Brushless Set 150A 180€
    Losi Xcelorin ca. 220€
    (kommt auf die händler an)


    Hab jetzt geschaut Turnigy Lipos 4s (Die meisten BL Buggy Fahrer nehmen meist 4s) kosten ca. 36€ umgerechnet.

    Wie ja oben schon stand an Lipos kommt man fast nicht vorbei und sind in der Regle billiger wie NIMH und du hast auch mehr Leistung zur Verfügung mit Lipos.

    Alles in allem kommt es immer auf dich an.

    gruß WIZO95
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 16:53    Titel:
    wizo95 hat Folgendes geschrieben:


    Wie ja oben schon stand an Lipos kommt man fast nicht vorbei und sind in der Regle billiger wie NIMH



    Den Satz würd ich nochmals überdenken! Wink

    LG
    Nach oben
    foxno
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.06.2010
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 20:16    Titel:
    ja wegen lipo habe ich mich heute schon umgeschaut und was gutes gefunden jetzt ist nur die frage welcher Motor!??

    hat einer Erfahrungen mit denn Motorren und Reglern nicht das nach 50m der Regler in rauch aufgeht!

    Danke
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 20:33    Titel:
    Ehm hier vom Anaconda set http://www.offroad-cult.org/Board/anaconda-brushless-set-test-t16627.html

    Der wo des Set testet müsste auch Erfahrung mit Xerun und Ezrun haben (ist eigentlich recht zufrieden).
    Das Losi Set muss Florian haben.

    Vom Robitronic Set kp wer des hat.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » welcher motor??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum