Autor |
Nachricht |
|
nimgul neu hier
Anmeldedatum: 14.01.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13.02.2015, 16:03 • Titel: |
|
|
Bin heute bei Gr. Ipperner mit meinem Buggy gefahren. In nem Wald, wo auch so ne art Kiesbruch ist...
Hab hinten Paddles drauf und etwas Hillclimbing gespielt. Echt lustig. aber ich glaube Buggy ist dafür das flasche Modell. Auch im Wald bleibt man bei der Bodenfreiheit leicht mal hängen. Da wäre der FO-XX schon besser. (Und ja, daSilvaRC, auch der Yeti ) _________________ Hatten wir heute schon VOLLGAS??!? |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 13.02.2015, 18:48 • Titel: |
|
|
ich bashe auch gerne mal in der Kiesgrube und im groben Gelände rum.
mit dem Revo kommt man da sehr weit... da war auch mal einer mit einem Vorza von HPI dabei.
Man hat die unterschiede von Buggy zu Truggy da gut gesehen.
Der Vorza hat die besseren Rundenzeiten gemacht, ist aber meistens mehr auf der Bodenplatte geschlidert als gefahren.
Optik und Fahrdynamik vom Truggy gefielen mir viel besser.
Auch waren Kieshügel mit dem buggy nur mit genügend Schwung machbar wegen den kleinen Rädern. Der Vorteil liegt da ganz klar beim Truggy. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 13.02.2015, 22:13 • Titel: |
|
|
Wie wärs denn mit einem MT4 G3. Gibt's für 380,-€ RTR. Sehr fairer Preis wie ich finde. Wenn du mehr Wert auf den Wald legst und da wirklich ÜBERALL rauf willst, dann wär evtl auch ein Summit was. Preislich leider wieder teurer. |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 15.02.2015, 03:43 • Titel: |
|
|
@Wrodo
Ein kläglicher Versuch von Sarkasmus, der Link zur Google-Sufu. Ich frag schließlich nicht aus Langeweile, also was soll das?
DER Link hätte es auch getan. http://www.autobild.de/artikel/formula-offroad-993178.html
Klasse, also Hillbillys auf Rädern. Etwa so sinnig wie Fracking oder Monstertrucks, immerhin passt der 'Autobild'-Text bezüglich dieses "Sports", der lediglich auf YT übertragen wird. (von wegen Formel..)
Back to topic; übertragen auf 1:8 würden Crawler in die Geschichte passen, right? _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 15.02.2015, 17:06 • Titel: |
|
|
Bei Youtube findest Du auch wie ich finde sehr eindrucksvolle Videos von den Wettbewerben in Island. Da bekommt man schon Lust auf sowas.
Aber Du hast ganz recht, es ist eine Art Crawler, nur mit viel mehr Leistung!
Prinzipiell eignen sich vermutlich alle Starrachsen-Monster für was. Allerdings ist bei denen der Schwerpunkt IMHo etwas hoch. Der FO-XX bringt halt alles schon mit, und man bekommt ihn RTR verhältnismässig günstig (ab 480€) - auch wenn das eine schöne Stange Geld ist.
VG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 15.02.2015, 21:33 • Titel: |
|
|
Übrigens Monster-Truck:
Der hier> http://www.rc-car-news.de/pnews_mag/index_bericht.php?shownews=4808 <
,also der TeamC AMT8 BL, könnte als kostengünstige HPI Savage-Alternative dessen Rang streitig machen.
Nur seltsam, das in diesem Forum bisher nichts über dem geschrieben wurde, zumal RC-Car News.de ein Forenpartner ist.
Bin alles andere als ein MT-Experte, aber die Achsträger, die C-Hubs usw,
erinnern meines Erachtens an die des Savage, auch die zwei Akkuschächte in Sattlepack-Marnier, zwei 9Kg-Lenkservos usw. Auf jeden besser/interessanter als der olle MT4..
ein recht infantiler Clip zum AMT> https://www.youtube.com/watch?v=ZUcpVer02Vw
etwas nüchterner> https://www.youtube.com/watch?v=y82pkUioL_U _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 11.10.2015, 20:06 • Titel: Welche Karo? |
|
|
Hallo Zusammen!
wir haben nun einen Torch E und sind hochzufrieden! Er wird derzeit nur auf Rennstrecken bewegt und macht auch neben den "etwas" teureren Modellen wie einem Kyosho ST-RR eine super Figur (bei 1/3tel des Preises :) ).
Das einzige, was echt nicht viel mitmacht, ist die Karosserie.
Nun die Frage: Welche anderen Karosserien würden auf den Torch E passen? Ich will nicht schonwieder die Original-Karo für 35€+PP nachkaufen, zumal die mir auch echt spröde vorkommt.
Danke!
LG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
|