Autor |
Nachricht |
|
kbz neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 07.12.2006, 22:14 • Titel: Welcher Truggy ? |
|
|
Hallo,
ich weiß nicht in wie weit hier Leute im Forum unterwegs sind, die schon Erfahrung mit Truggies haben, doch ich stelle trotzdem mal meine Frage.
Ich bin letztens mit dem Truggy eines Bekannten und finde es höchst interessant. Nun wäre meine Frage, welches Modell zu empfehlen wäre. Er hat ein Modell, in das er über 1000€ investiert hat. Das wäre mir zu viel.
Ich bin einer RTR Version im Prinzip nicht abgeneigt.
Im Forum habe ich schon in bisschen gestöbert und mir gefielen im ersten Augenblick der Robitronic Mantis und der HPI Hellfire RTR. Beides würde so ins Budget passen, was ich vorhatte aufzugeben. Man kann mich auch als Hobbyfahrer bezeichnen, der nicht unbedingt Ansprüche hat bei irgendwelchen Rennen gut abzuschneiden. Es ist mir nur wichtig, dass ich was vernünftiges habe und nicht irgendein Schrott, der mir die Freude an diesem schönen Hobby nimmt.
Hat irgendwer mit einem dieser beiden schon Erfahrung gesammelt oder Meinungen gehört, die mir weiterhelfen könnten ?
lg
kristen _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von kbz am 07.12.2006, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.12.2006, 23:59 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
Hi & Willkommen im Forum!
Zum Mantis kann ich insofern was sagen, als dass ich den Protos getestet habe. (s. dazu auch "Übersicht Truggies")
Von der Ausstattung her top: Kardans, gute Qualität bei den Zahnrädern, Alu-Dämpfer mit der Möglichkeit, Manschetten anzubringen, was ich persönlich für absolut notwendig erachte.
Der Axial .28 ist ein sehr guter Motor - vor allem, was die Verarbeitung und damit auch die Zuverlässigkeit betrifft. Leistungsmäßig könnte man über die Kupplung noch einiges rausholen, denn die kommt zumindest beim Protos zu früh (0,9 statt 0,8mm Federn verwenden)
Die RC-Ausrüstung solltest du baldigst ersetzen.
Der Mantis ist ein wenig "anders" als andere Buggies/Truggies gebaut - vor allem um die Achsen herum.
Bringt meiner Meinung nach Stabilität (fraglich, ob sie überhaupt nötig ist) erhöht aber den Schrauberaufwand doch erheblich, um etwa zum Diff zu kommen oder einen Querlenkerblock zu tauschen.
Mit dem Hellfire hab ich keine Erfahrungen - frage mich allerdings auch, wo der Clou sein soll, ein Modell dieser Preisklasse mit derart witzloser RTR-Ausstattung zu verkaufen -> genau so wie beim Mantis, hüpfst du damit nicht weit.
Wenn du dich wirklich in der Hellfire Preisklasse bewegen willst, solltest du dich eher mit den Top-Modellen von GS, Kyosho, Mugen, Thunder Tiger (wofür du halt eher Ersatzteile bekommst/was dir mehr zusagt) umschauen und das Zubehör selbst zusammen stellen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 08.12.2006, 00:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kbz neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 08.12.2006, 01:02 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
wenn ich mir nun so ein Top-Modell hole + nötiges Zubehör, vorallem guter Motor.
Was schätzt du, was ich ausgeben werde ? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 08.12.2006, 06:43 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
Mal grob überschlagen..
TT ST-1 Pro ~ 500 €
Motor RB WS7 Motorbox ~380 €
Startbox ~60 €
2x Digitalservo ~160 €
Fernbedienung Graupner DX3 (günstige Variante) 180€
Sonstiges Kleinzeug wie Akkus..Werkzeuge ~100 €
Da geht sicherlich noch mehr..oder weniger..es kommt halt auch auf deinen Anspruch an.
VOm Hellfire würde ich auch abraten...zu Teuer für die Ausstattung.
Entweder Mantis oder ST-1 (~ 450) beide aus der Box schon recht gut ausgestattet. _________________ Greetz Sven |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 08.12.2006, 12:52 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
ich überschlage auch mal was:
GS XUT + Picco P3 (4,1ccm) und Reso um 550,-
der rest wie steuerung und servus wurde schon erwähnt, und ist sicher auch um ca. 250 euro zu bekommen.
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 08.12.2006, 12:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 08.12.2006, 15:59 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
Hi - da ich mir vor kurzem auch den ST 1 von Thundertiger zugelegt habe - kann ich nur sagen - top Fahrzeug.
Da ist auch schon das RTR Modell top - bis auf ein paar Kleinigkeiten. (Tuningbremsscheiben ! wären wichtig - kosten aber nur ein paar Euronen - ansonsten TOP)
kann ich dir nur empfehlen.
Gruß Wolfgang _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
kbz neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 08.12.2006, 17:29 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
Dei ebay hab ich den Robitronic Mantis für 480€ gesehen.
Gutes Angebot ? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 08.12.2006, 18:42 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
habe mir gerade bilder vom mantis angesehen - hat der keine seitenschürzen???
gruß wolfgang _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 17.12.2006, 13:13 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
Hallo!
Wir hatten bei fast jedem Rennen im Klub 2 Mantis Dabei. Einer Davon ist frisch aus der Verpackung (nur Servos getauscht. Die fahren sich in der Stadiumklasse regelmäßig den 1. Platz aus.
Ich kann den Mantis nur empfehlen der ist ohne viel tuning Top auf der Piste _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
maxxler Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.09.2005 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 28.12.2006, 20:01 • Titel: Re: Welcher Truggy ? |
|
|
Thema nochmal auffrischen...
Ein guter Freund von mir will sich jetzt auch einen Truggy zulegen. Da er Modellbau zwar schon immer betrieben hat, aber Rc-Cars schon länger mehr keins hatte, hat er mich gefragt welcher Truggy der richtige wär.
Der Truggy würde nur J4F eingesetzt werden, also keine Rennen. Soll aber trotzdem was taugen, auch Thema Ersatzeilversorgung.
Da es ein Art Neueinstieg für ihn ist, wär ein RTR wohl das beste. Hätte daher auch gleich an den Mantis gedacht.
Langt die Elektronik fürn Hobbyfahrer zum Anfangen, mein ein besseres LEnkservo ist schnell besorgt.
Oder ist es langfristig doch das beste gleich auf Mugen etc. zusetzen?
Budget hat jetzt keine genauen Grenzen, aber man muss ja nicht mit Gewalt rauspullvern.
Haben auch schon im ebay geschaut nach nem ausgedienten Wettbewerber (LS Pro, CRT..) , sind die von den Renner her doch schon zu ausgelutscht meine grad vom Antriebsstrang her, oder noch zugebrauchen?
Andererseits so ein guter alter Mt aller T-Maxx oder Savy dürfte für unsere Zwecke auch reichen.
Was würdet ihr kaufen, grad wenn ihr zurückdenkt Mt vs Truggy für J4F und wenn Truggy: HighEnd und RTR?
Wollt hier nochmal nachfragen, damit ich meinem Kumpel dann gscheites Feedback geben kann und nicht ich dran schuld bin, wenn seine Kiste dann nie läuft  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|