Autor |
Nachricht |
|
Vulshok Streckenposten

Anmeldedatum: 08.01.2005 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 13.05.2005, 22:51 • Titel: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
Hi,
Ich habe vor mir eine 1:6 Großmodell zuzulegen und hab mich da ein bisschen informiert. Ich bin da eigentlich nur auf 2 Modelle gestossen die aber einen deutlichen Preis unterschied haben.
Dass wären:
1. Ein FG-leopard für ca. 900€ (ohne Rc-Anlage)
2. Carson Attack Buggy 450€!! (ready set)
Vieleicht gibts hierjemanden der ein bisschen erfahrung hat und mir ein bisschen was erzählen kann über das Preis Leistungs Verhältnis und über die Verarbeitung oder gibts evtl. bessere Modelle etc.
Grüße
Vulshok _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 13.05.2005, 22:53 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
Hallo Vulshok,
Würde an deiner Stelle abwarten bis sich der "Richie" zu wort meldet
der hat nämlich so einen 1:6er und kann dir sicher vor bzw. nachteile nennen.
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 13.05.2005, 23:14 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
naja... den leo mit dem attack zu vergleiche ist fast wie kirschen und äpfel zu vergleichen....
wenn schon, dann musst du den attack mit dem marder vergleichen oder den leo mit mit dem harm....
einfach gesagt, sind marder oder attack die fast baugleichen einsteigermodelle - es passen auch fast alle teile.....
der leo ist zwar auch im prinzipü baugleich nur halt die rennversion - das betrifft gewisse teile im detail...
in deiner lage würd ich eher zum fg greifen - ausgereifter und bessere haltbarkeit, auch wenn die fg teile im carson passen... (warum wohl??) die version selbst ist geschmackssache.... marder, beetle oder monsterbeetle.... diese modelle decken die preisklasse zwischen 450 und 900 fast lückenlos ab.... ob als ready-to-run oder als reines auto, wenn das rundherum schon hast..... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 13.05.2005, 23:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Asphaltcowboy Streckenposten

Anmeldedatum: 17.02.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 16.05.2005, 12:49 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
Hallo,
wenn Du ein " richtiges " Großmodell suchst, kann ich Dir nur
die Modelle des Herstellers MCD empfehlen.
Die Buggy´s und Monstertruck´s von denen haben alle
einen permanenten Allradantrieb !!!!
Und der Zenoah - Motor ist bei den MCD - Modellen in der Mitte positioniert, mit 3 Differentialen.
Allerdings haben gute Modelle auch ihren Preis :
Kunststoffversion ab 1700 Euro,
Vollaluminiumversion ab 2400 Euro.
Aber dann hast Du was vernünftiges.
Ich kenne mehrere Marder - Fahrer, die sich zuerst ein Modell von FG gekauft haben.
Nach der ersten Ausfahrt - Vorderachse kaputt.
Absolute Schwachstelle bei FG und Carson.
Kostet in Vollaluminium mal locker 380 Euro.
Dann war das Differential der Hinterachse defekt, weil das Gehäuse aus Kunststoff ist und damit nicht
robust genug, mit der Power des Zenoahs fertig zu werden.
Dann kommt der ungünstige Schwerpunkt hinzu. 2 WD Antrieb ist im rauen Gelände absolut nicht empfehlenswert.
Der Marder bricht dauernd aus......
Leider haben alle FG - Modelle kein Allrad
In der Anschaffung ist ein Marder zuerst mal "preiswert", man denkt an den preiswerten Sprit und die lange Lebensdauer eines Zenoah - Motors.
Aber die Ersatzteilpreise für Großmodelle sind voll gesalzen !!!
4 Reifen mit Felgen kosten locker 140 - 200 Euro !!!
Insgesamt hat mein Bekannter schon über 2500 Euro in seinen
Marder gesteckt. Es gibt nicht eine Fahrt im Gelände, bei der nichts kaputt geht.
Und für den Preis bekommst Du einen MCD Monstertruck
der Allrad hat, und bei dem alles aus Alu ist.
Wohlgemerkt - MCD Truck´s haben einen Maßstab von 1:6 !!!
Und ein Gewicht von 15 Kilo - der Marder wiegt ca. 9 Kilo !!! _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Asphaltcowboy am 17.05.2005, 11:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 17.05.2005, 14:56 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
hi vulshok,
wie löschi rschon angekündigt hat - hier meine meinung dazu:
die zwei zu vergleichen ist unmöglich - der leo ist eine nahezu rennfertiger top buggy mit allen möglichen tuningteilen wohingegen der attack quasi den einsteigerbereich darstellt. ich hab einen marder (einsteiger modell von fg - ähnlich dem carson attack) und hab mittlerweile schon einige teile austauschen müssen bzw. getunt. als beispiel sein das resoroht genannt welches auf jeden fall draufgehört und sich mit ca. 150€ zu buche schlägt (der leo hat ein reso der attack nicht)
der oft genannte hohe schwerpunkt ist ansichtssache - mir taugt das fahrverhalten meines marder und das man bei vollgas ned voll lenken "darf" wenns griffig ist ist einstellungssache des fahrers - die mcd modelle kenn ich persönlich nicht aber sofern die den motor nicht liegend eingebaut haben wird ein - meine annahme - in kurven ähnlich kritisch sein wie der marder, attack und leo. die preise sind obendrein noch ziemlich - außerdem basteln wir ja alle gerne und somit stört das ja ned unbedingt wenn wir was ändern müssen.
was man viel in div. foren liest das der attack kunststoff - gerade an der vorderachse - viel zu weich sein soll - der marder und auch der leo sollen einen anderen kunststoff haben (die vorderachse des marders ist nicht baugleich mit der des attacks wie oben geschrieben - die meisten anderen teile sind nahezu ident oder sogar absolut ident).
um zu deiner frage zurückzukehren:
attack: nein - daran wirst nicht lange spaß haben - oder zuviel geld reistecken müssen damit er was aushält.
leo: wenn du das geld übrig hast bzw. es dir wert ist dann nimm den leo (vergiss nicht du brauchst noch ein fettes servo für die lenkung (rhino digi 4 wäre zum empfehlen) und ein ebenfalls ned allzuschwaches für gas/bremse wodurch gleich 200€ mehr auf der rechnung stehen) - die fernsteuerung brauchst ja so oder so oder hast vielleicht sogar eine.
als dritte möglichkeit würd ich noch kurz den marder RACE nennen der eine leicht aufgewertete version des normalen ist aber ned soviel kostet wie der leo.
für alle großmodelle solltest du noch failsaves (ein herkömmliches auf gas/bremse falls der sender ausfällt und ein sog. motor-failsave welches die zündung abdreht falls der empfängerakku leer wird) mitrechnen und ein paar unterschiedliche federn für die stoßdämpfer.
mir ist an meinem marder noch nichts grosses kaputt geworden (wenn man vom optischen zustand der karosserie mal absieht) und ich hab hab jetzt ca. 50 5l kanister sprit durch.
zum thema allrad hat auch jeder seine meinung - mir gefällt es wenn es das fahrzeug leicht quer durch die kurve treibt - aber das ist geschmacksache.
soda, falls du noch fragen hast dann her damit.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 17.05.2005, 16:00 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
Ich wollte nuranmerken, dass ich letztes Wochenende mit/gegen einem serienmäßgen Marder gefahren bin und ihn TOTAL LAHM fand. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
COOL_AUT Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.10.2004 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 12.09.2005, 11:42 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
Hallo zusammen:
Also es ist wirklich erschreckend, daß hier Leute über Autos ein Urteil abgeben, welche nicht im geringsten eine Ahnung, geschweige denn Praxiserfahrung damit haben:
1) Ich habe einen Black Line MT von MCD und daß mittlerweile seit 8 Monaten.
Gekostet hat er genau EUR 600,00 plus 20 Euro Versandkosten.
Das Teil war Fabriksneu von einem Händler aus Deutschland.
Es fehlte nur die RC-Anlage.
Da habe ich mir die Futaba T3PK plus PCM Empfänger ebenfalls NEU!! um EUr 299,00 dazugekauft.
So, jetzt bin ich auf 900 EURO.
Noch etwas Farbe (für insgesamt 40 Euro) und der MT ist
BETRIEBSFERTIG.
Somt bin ich unter 1000 Euro Gesamtkosten.
Weit weg von 1700!
MCT MT haben eine Maßstab von 1:5!! und nicht 1:6!
Somit zum thema MCD.
Sollte jemanden noch mehr Einzelheiten interessieren, dann könnt Ihr unter www.rc-xtreme.de gerne meine Angaben auf Richtigkeit prüfen.
So, nun zum Carson Attack:
Also der nächste Fehler:
Der Attack ist von der Verarbeitungs- und Materkialqualität genauso gut oder schlecht wie der Marder.
Ich bin in der glücklichen Lage, auch eben diesen zu besitzten und konnte kaum Unterschiede in der Verarbeitung und Haltbarkeit durch direkten Vergleich von Attack und Marder feststellen.
Fakt ist auch, daß 90 % aller Teile vom Marder auch auf den Attack passen.
Als großes Plus empfinde ich den Preis.
Somit ist für mich der Carson eindeutig der Gewinner im Bezug auf Preis/Leisungs Verhältins.
Einzig die RC-Anlage bei RtR-Set ist zum wegschmeißen.
Ende der Durchsage!!
Gruß  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Metalgod Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2004 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 21.09.2005, 18:10 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
Das hier nicht viel ahnung von 1:6 er haben merkt man .........
Ich hatte den Attack habe nen Marder und nen Hörmann HT1 einwenig ken ich mich aus da ich in einem 1:6 Verein bin in dem Fast alle Marken vertreten sind.
Den Attack hab ich nach 1 Monat verkauft weil der totaler Schrott ist .Ich bin es leid alles auf zu zählen was an nicht OK ist , da gibt ja eh unendliche Threads in anderen Foren.
Ich kan nur davon abraten!
Also wen ich mal richtig Bashen geh nehm ich den Marder und nicht den Voll Alu HÖrmann weils zu teuer werden würde.
Der is nur für Rennen.Ich will damit sagen Kaputt gehr immer was egal ob 600€ Car oder 2000€ (ist hald so im RC sport wer was anderes sagt lügt)nur die Paar Marder teile die ich im Jahr brauche kosten nur ein müdes lächeln .Die letzten 2 Monate 35 € mit dem Marder obwohl Hardcore Bash.
Ich würd sagen nim nen Marder und kucks dir mal an !!
Wenn du mehr möchtest verkauf ihn und hol die was besseres , der Marder hält seinen Preis eh gut was man vom Attack nicht sagen kan --> siehe Xbay
Greets! _________________ Hörmann HT1<->Fg-Marder<->Fg-Sportsline<->XRAY M18<-><a target="_blank" href="http://www.rc-allgaeupower.de/">http://www.rc-allgaeupower.de/</a>
|
|
Nach oben |
|
 |
COOL_AUT Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.10.2004 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 23.09.2005, 16:38 • Titel: Re: Welches 1:6 Großmodell? |
|
|
@Metalgod
Also ich weiß nicht, was Du unter richtigem Bashen verstehst, aber mein Attack wird auch nicht geschont und ich muß ehrlich sagen, daß da nicht soviel kaputt geht.
Bei ordendlicher Wartung (Reinigen, schmieren, etc.) ist der Attack durchaus eine Alternative zu FG.
Außerdem kann man (aufgrund der 90%igen Baugleicheit) die zerstörten Teile auch durch FG Teile ersetzten.
Welcher 1:6er Verein ist das?
Würde mich wirklich interessieren. Vielleicht kannst Du mir eine PN mit einer I-net Seite schicken.
Gruß  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|