Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 07.06.2006, 14:25 • Titel: Welches Reso-Set für den OMEGA XT-Pro |
|
|
hi.
hab da ne frage:
habe einen neuen Omega XT-Pro BV daheim stehen und wollte fragen, welche Reso-Anlage man verwenden sollte.
folgende hab ich mir schon angesehen (kommen in frage):
-Picco EFRA 2046 Masterfix-Anlage (98,-)
-Mega EFRA 2002 Masterf. (diese wäre das billigste mit ca. 65,-)
-Mielke EFRA 2011 Masterf. (90,-)
-Mielke EFRA 9902 schwarze Version Materf. (70,-)
....was genau ist der unterschied zwischen dem 9902er schwarz und dem poliertem (ist das nur das aussehen????)
ihr könnt auch andere anlagen vorschlagen, wenn ihr welche wisst, die bis 100,- kosten. sollte halt Masterfix sein und EFRA-zugelassen.
LG
felix  _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an.
Zuletzt bearbeitet von Tommy Vercetty am 07.06.2006, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|