RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wer fährt denn hier aller einen Truggy?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Wer fährt denn hier aller einen Truggy? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 11:40    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    Hi ferdi, schön dass du auch wieder mal vorbei schaust!

    Zum Thema:

    Quote:
    Flexen des Chassis, daher ab und an mal ein verbogener Mittel-CVD



    habe ich schon an mehreren Stellen gelesen - und seh da ebenfalls ein mögliches Problem.

    Daher meine konkrete Frage: Hast du es schon einmal mit "normalen" Antriebsknochen versucht? In der Mitte braucht man ja nicht unbedingt Kardans, und Antriebsknochen haben viel mehr (axiales) Spiel, können somit besser ausweichen, wenn das Chassis flext.
    Hilft natürlich auch nicht immer, ist aber zumindest billiger zu ersetzen.

    Nachdem ich einmal einen Kyo MP-6 mit Doppeldeck-Chassis (also statt der Streben eine Platte von der hinteren Getriebebox übers Mitteldiff bis nach vorne) gefahren bin, möchte ich eigentlich kein besonders steifes Chassis haben - fährt sich so unangenehm
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sephyrob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.05.2006
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 02:49    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    Hy Leute!

    Wenn ich darf, schließe ich mich hier gerne mal an!

    Angefangen habe ich mit TT MTA4 (jetzt 2.Fahrzeug) und fahre jetzt den Mantis von Robitronic.

    Bin mit diesem Teil äußerst zufrieden, nachdem ich die Servos getauscht, meine Funke eingesetzt und ein paar Verbesserungs.- / Verschönerungsarbeiten (Kohlefaser, usw.) vorgenommen habe!
    Wie bei jedem RTR sind auch hier die Schrauben nach zu ziehen und einzukleben!

    Unter den RTR Cars, würde ich den Mantis doch weit oben einstufen, da kaum Zusatz Investition anfällt! Außer eben der Servos und wenn noch nicht vorhanden eine vernünftige Funke.

    Eine gut funktionierende Ersatzteil/Tuning Versorgung ist, wie ich selbst erfahren durfte, gegeben!





    Gruß
    _________________
    Mein Stall:

    Losi 8ight Buggy
    GS Storm
    Losi Muggy
    Robitronic Mantis
    Thundertiger MTA4
    Academy Stadium


    Zuletzt bearbeitet von Sephyrob am 22.01.2007, 22:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 21:37    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    Hallo Aaron,

    ich habe mir zwei Chassis-Versteifungs-Streben für den hinteren Chassisbereich machen lassen, damit ist es etwas besser geworden:







    Die CVD hinten war bei mir nie ein echtes Problem, aber die Glockenlager, die Glockenlager...

    Übrigens ist hier ein Witzbold im Forum, der in Popup-Fenstern das Passwort verlangt.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 22.01.2007, 21:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 22:06    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?

    Quote:
    Übrigens ist hier ein Witzbold im Forum, der in Popup-Fenstern das Passwort verlangt.


    jetzt nicht mehr
    Nach oben
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 08:36    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    @Ferdi,

    schau dir mal den Motorbock vom XB8 an, so wie ich das sehe, würde der passen und die zwei verstrebungen elegant ersetzen.


    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 15:09    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    An den Motorbock hatte ich zuerst gedacht, es gibt auch noich größere, längere, zB von Sportwerks



    oder Nitro-Mods:



    Mal eben den Motor tauschen geht dann natürlich nicht... ich wollte, dass ich weiterhin meine Motoren, die alle mit Kupplung und Reso fertig herumstehen, zack-zack reinsetzen kann. Warum mehrere Motoren? Nun, einige waren unwiderstehlich günstig, einen anderen habe ich vorsätzlich geplant gekauft, wieder einer war bei einem gebrauchten Fahrzeug dabei, wie das so ist....

    So, und um das Flexen zu minimieren muss ich vor allem den Bereich von Schwungscheigenöffnung (vom Vorbesitzer SEHR GROSSZÜGIG ERWEITERT) UND HZ-Öffnung "überbrücken", dafür ist keine Motorhalterung lang genug.


    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 23.01.2007, 15:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 16:41    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    Hier ein, zwei aktuelle Bilder meines Truggys...

    zunächst mal mit Karo:


    Dieses Crowd Pleazer Einerlei ist ja nicht zum Aushalten bei den Truggys... sehen alle gleich aus... also hab ich was anderes gemacht. Ist auch sehr funktional, Dank der Mudguards ein fast schmutzdichtes Auto.

    Hier von unten, mit bashtauglichen Skids:




    Hier der Mitteldiffblock... ein Traum in Alu und Carbon...



    Und die Motorseite, ist ein SH 28 P6 mit Vantage "top end" Reso. Kupplung eine möglichst kleine 3-Stift (34mm Durchmesser, gekühlt, von RPM) mit Mugen-Carbonbacken und 0.9mm Federn, das Ganze auf gaaaanz flachen Böcken, halt alles so tief wie eben möglich:



    Das Auto ist zu schwer, um gegen die ganz neuen Truggys konkurrenzfähig zu sein, dafür geht bei nichts kaputt... außer den Bulkheads, den Diffgehäusen und dem Spoiler ist so gut wie ein Plastik mehr dran. Der Schwerpunkt ist Dank Carbon weiiit unten, sodass das Auto in Kurven top liegt und so gut wie nie umkippt. Mein Buggy (GS Storm Pro) ist dafür auf der Geraden schneller - aber nur, wenn die Piste schön flach ist. Der Buggy macht auf Plätzen und sehr gut präparierten Strecken mehr Spaß, aber überall da, wo es wirklich "offroad" ist, ist der Truggy einfach schneller, weil er trotz Unebenheiten mehr Kraft auf den Boden bekommt (Fahrwerksgeometrie, Federwege usw). Wo der Buggy nur hoppelt, gleiiiitet der Truggy über die Wellen hinweg
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 23.01.2007, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.01.2007, 11:52    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    Wie viel hast du für das Carbon-Reso bezahlt?
    Bzw. wie findest du es im Vergleich zu den üblichen Alu-Röhrln? (vor allem von der Stabilität aber auch Leistug her)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 17:19    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    Hi Aaron, wegen des Wetters hat er nur drei Tanks im Stand durch, ist ein neuer Motor.
    IM STAND WAR DAS VANTAGE ABER ASTREIN!!!

    Ich hab glaub ich so um 80€ bezahlt.

    Die Schwachstelle ist der Übergang Alu/Carbon, da sind die ersten gerne gebrochen:



    Was man so liest hat sich das bei Vantage zu Herzen genommen und die Konstruktionsweise angepasst... ist aber glaub ich vor allem ein Temperaturproblem (Carbon enthält ja Harz)... ichhatte meins schon bestellt, als ich das Bild sah, und hab dann nochmal ne Mail hinterhergeschossen, dass ich bloß die neue Version bekomme... trotzdem hab ich den Übergang Alu/Carbon mechanisch etwas verstärkt, ob's was bringt, k.A.

    Von der Performance liest man jedenfalls nur begeisterte Berichte, deshalb wollte ich eins.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 30.01.2007, 17:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 17:25    Titel: Re: Wer fährt denn hier aller einen Truggy?
    das Problem wird eher sein das sich das Alu beim erhitzen ausdehnt, das Kohlefaser aber zusammenzieht.......
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Wer fährt denn hier aller einen Truggy? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Moin, MueKo ist neu hier MueKo 2 12.05.2017, 16:53

    » offroad-CULT:  Impressum