Autor |
Nachricht |
|
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.01.2009, 19:12 • Titel: wie Gewicht verringern |
|
|
Hi Leute, ich wollte mal fragen wie man sein Car auf ein gerringeres Gewicht bekommt, verspreche mir dadurch ein besseres Fahrverhalten!
Was kann man alles beim 1:8 Nitro tun ?
-Carbon Dämpferbrücken, sonstiges aus Carbon.
-leichteres Chassi
Was noch?
Thank´s |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 28.01.2009, 19:34 • Titel: |
|
|
die schwersten teile beim 1:8er nitro
sind
* motor
* chassis
* diffs
alleine die motoren mit reso haben sicher an die 400g. es gibt manche resos, die sehr leicht sind. beim motor wirst nicht viel sparen können. du könntest in den kühlkopf lauter löcher bohren. das ist jetzt sowieso in mode. manche tuning-teile hersteller (fiorini z.b.) bieten leichere chassis an. soweit ich weiß, gibts für manche modelle sogar carbonbodenplatten. die dämpferbrücken in karbon wird im vergleich zu den alubrücken nicht so viel um sein.
die diffs wirst auch nicht viel erleichtern können. sollen ja halten. auch hier gibts teilweise erleichterte outdrives. oder auch leichtere wellen. bewegt sich alles im grammbereich und soll vorrangig die rotierende masse verringern.
du siehst. wirklich viel kannst du nicht machen.
aber sag mal. um welches modell gehts denn? |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.01.2009, 19:50 • Titel: |
|
|
irgendwann kommt mir ein X2 pro ins Haus, dieser soll dann abspecken!
Ja wird schwierig da was zu machen, meinste ich schaff ca.220g?
Eigentlich kann man ins HZ ja löcher bohren, wäre auch weniger Gewicht in den drehenden teilen!? |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 28.01.2009, 19:54 • Titel: |
|
|
Hi!
Was auch noch viel ausmacht, gerade bei rotierender Masse:
Die Reifen/Felgen Kombi...
Da gibts auch leichte und schwere!
Was auch noch möglich ist: Plastikteile die nicht unbedingt gebraucht werden entfernen, oder den Empfängerakku gegen einen Lipo tauschen (wobei man da wieder Servo und Empfänger braucht)...
Die Elektronik gegebenenfalls gegen leichte tauschen (großer Empfänger gegen kleinen Empfänger).
Was teuer ist: Titanschrauben am Auto verbauen
Gruß Christian, denke das man mit der richtigen Reifen/Felgen Kombi am meisten "rausholen" kann |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.01.2009, 20:16 • Titel: |
|
|
Die einfachste Art, aber leider nicht die klügste, wären Erleichterungen in Form von Ausfräsungen. Früher haben wir an den 1/10 TWs z.B. bei 6 Sternfelgen drei Strahlen entfernt, das Chassis wie ein schweizer Käse verarbeitet (-> seeeeehr viele Löcher), etc. Nachteil ist einfach, dass die Stabilität extrem darunter leidet.
Die andere Möglichkeit sind high-end Materialien wie Carbon, Titan, Alu, etc. Kosten aber z.T. nen Haufen Kohle. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
skyline3000 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.01.2009 Beiträge: 19 Wohnort: 09599 Freiberg
|
Verfasst am: 29.01.2009, 15:35 • Titel: |
|
|
Währe es nicht besser wen du ein stärkeren Motor einbaust!!Eh du sonst wie viel kohle in einen umbau steckst.Würde ich sagen.  _________________ VOLLGAS |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.01.2009, 18:23 • Titel: |
|
|
ah ja nen stärkeren Motor soll ich einbauen, ich habe vor mit der Karre auf der Strecken zu fahren, wenns geht und ich von den Fähigkeiten von mir zu frieden bin vielleicht auch mal Spaßrennen und so mit fahren, da macht sich ein 28 gaaar nicht gut, bin eh schon gut mit nem 25 dabei!
Naja aus meim Chassi wollt ich eigentlich kein Schweizerkäse machen!
hatte da ein paar Ideen:
-Carbondämpferbrücken
-leight weigt Chassi
-Chassi an ein paar Stellen vielleicht doch bearbeiten, Tankaussparun, Schwungscheibe....
-leichte Reifenkombie
-Hauptzahnrad ausbohren, vielleicht auch Tellerad?
Was noch? |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.01.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
@skyline: weniger Gewicht ist immer effizienter als ein stärkerer Motor.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 29.01.2009, 18:42 • Titel: |
|
|
Bei so einem gut konzipiertes Modell ist schwierig noch Gewicht zu sparen.
An den Felgen und Reifen kann man sehr vile Gewicht sparen, wenn man welche., die sehr leicht sind finden kann.
Das verringert außerdem das ungefedertes Gweicht und wirkt sehr positiv aud das Fahrverhalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Broesl Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 374
|
Verfasst am: 29.01.2009, 19:21 • Titel: |
|
|
Falls du wirklich vorhast rotierende Teile wie das Schwungrad, HZ. ... zu erleichtern solltest du Zugang zu einem Teilapparat haben ansonsten wird das Ganze unwucht und bringt im Endeffekt natürlich mehr Nach- als Vorteile.
Wär halt interessant zu wissen ob du Zugang zu den benötigten Maschinen ( Fräse, Teilapparat, ... ) hast und ob du sie bedienen kannst, denn die Arbeiten machen zu lassen wird viel zu teuer außer du schwimmst wirklich im Geld ( nehm ich mal nicht an, denn sonst wäre Gewichtsverringerung + neuer Motor ja locker drinnen ).
Mfg Broesl _________________ --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
 |
|