Autor |
Nachricht |
|
Fabsl Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.03.2008 Beiträge: 146 Wohnort: Frankenfels
|
Verfasst am: 12.06.2008, 12:32 • Titel: Wie löst man Reifengummi von der Felge? - Q6 Hats erwischt |
|
|
Hi, hab heute bemerkt dass eines der Räder vom Maxx stark eiern und da hab ich bei genauerer Betrachtung gesehn, dass es die Felge erwischt hat:(
Hir mal ein paar bilder:
Also wie bekomm ich jetzt den "Gummi" von der Felge, ohne dass er dann reif für die tonne ist?
Mfg _________________ Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.06.2008, 13:10 • Titel: |
|
|
Ganz einfach: nimm einen alten Kochtopf (wo sich der Reifen gerade darin ausgeht), 3/4 mit Wasser auffüllen, und auf den Herd damit. Wenn das Wasser kocht, rein mit dem Reifen, ggf. mit etwas beschweren, daß er komplett abtaucht - und jetzt heissts warten. Ich hab ca. 30 Min. kochen lassen müssen, dann ließ sich der Reifen von der Felge lösen (hab zwischendurch immer wieder herausgefischt, und abziehen probiert). Ab einer Temp. von 100° C wird der Reifenkleber nämlich porös, und man bekommt den Gummi ziemlich leicht runter. Aber aufpassen, die Reifeneinlage säuft sich mit dem kochend heissen Wasser voll Anschliessend alles zum trocknen aufs Fensterbrett - fertig  |
|
Nach oben |
|
 |
timbo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 12.06.2008, 19:05 • Titel: |
|
|
also das mit dem kochen hab ich aufgegeben selbst nach gut 1 1/2 stunden hat sich nichts getan das einzige was sich gelöst hat war die haut vom verbrannten daumen kein plan mit was die reifen da verklebt waren _________________ Hyper 8 Pro, Novarossi - S421B/N
Lightning GTX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.06.2008, 20:20 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt erst vor kurzem 4Stk. abgekocht, weil 2 HPI Felgen bei der 6-Kantaufnahme rund waren (Axial .28 Power) - also gleich alle 4e entfernt, und neue Axial Signature Felgen genommen.
An einigen Stellen musste man schon sanfte Gewalt anwenden, die Reifen waren einfach noch ziemlich neu, die wollt ich nicht auch in die Tonne kloppen. |
|
Nach oben |
|
 |
d'r elektrokaden Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 12.06.2008, 20:46 • Titel: |
|
|
Einfach bei ca. 150° für 10-15 Minuten im Backofen lassen, den Gummi kann man dann fast ohne jeglichen Rückstände abziehen und Reifen sowie auch felge macht das garnix aus.
MfG Felix |
|
Nach oben |
|
 |
|