Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.02.2011, 16:43 • Titel: Wie man einen Proxyserver benutzt (für Deutsche User) |
|
|
1: http://www.hidemyass.com/proxy/ oder http://zend2.com/ oder http://www.hidemyass.com/proxy/ oder http://zend2.com/ oder http://www.youtubeproxy.co.uk/youtube-proxy.php
Da anscheinend immer noch nicht allen klar ist wie man Videos anschaut die in Deutschland gesperrt sind, hier ein kleines STEP BY STEP PICTURE Manual.
Wie oft kennt man das.... da entdeckt man einen Link und klickt einfach drauf.
Dann kommt es zu diesem Ergebniss....
Jetzt kopiert man den Link (siehe Rotes Kringel)
Dann denkt man sich..... HA! Moment .... und öffnet seine proxyseite.
http://www.ukproxyserver.info
Die Nervige werbung..... gehört natürlich weggeklickt....
daaaann..... muss man natürlich den vorher kopierten Link hier einfügen und auf Go drücken...
Nach ein klein wenig Geduld -> muss man abermals werbung wegklicken bevor es losgeht...
Und als letztes könnt ihr die HD funktion anmachen, wenns nötig ist und mit einem klick auf den Pfeil in der mitte o. das playsymbol startet ihr das Video....
Viel Spass beim Anschauen von in Deutschland gesperrten Videos. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 01.07.2011, 13:13, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 28.02.2011, 18:36 • Titel: |
|
|
Es gibt ja auch www.youtubeproxy.org
nach der Zeit wird aber die Seite gesperrt und man kann nur fortfahren, wenn man die Website Finanziell unterstützt hat.
Ähnlich wie Rapidshare.
Auserdem gibt es keine HD Funktion |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 01.11.2011, 19:01 • Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht, ob bei Euch irgendeiner der genannten Proxies noch funktioniert...
Ich habe dazu eine Alternative gefunden, die allerdings die Installation von Software nötig macht. Einfach mal nach "ip verbergen" gooooogeln, dann wird man fündig
Sollte es für die Moderatoren ok sein, dann kann ich die gefundene Seite auch gerne verlinken. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.11.2011, 20:18 • Titel: |
|
|
In derartigen Fällen kann man sich immer gerne an einen der Moderatoren wenden, die gerade online sind. Dann kann man sowas abklären.
Sollte es sich bei der Lösung um "Tor" handeln, dann sollte man sich über die Konsequenzen bewusst sein. In jedem Falle sollte man datenschutzrechtliche Gesichtspunkte berücksichtigen. Passwörter senden und Onlinebanking sollte man keinesfalls über derartige Lösungen machen. Auch nicht über die freien Proxys! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 01.11.2011, 21:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 01.11.2011, 20:36 • Titel: |
|
|
Bei solchen IP-Verschlüsselungens und "hacking"-Programmen wäre ich vorsichtig. Die Coder die das entwickelt haben machen das ja nicht einfach zum Spaß, da sind meistens Backdoorprogramme drauf und ehe man sich versieht gehört man zu einem Botnetz, zumindest wenn es sich um ein funktionierendes Programm handelt, dass jemand geschrieben hat, der halbwegs Ahnung davon hat. |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 03.11.2011, 09:38 • Titel: |
|
|
Solange man nicht den ganzen Internetverkehr über ein Programm wie das genannte "Tor" laufen lässt, sondern dies nur für nicht funktionierende Youtube-Videos benutzt, muss man m.E. nicht mehr befürchten als bei einer der werbungsschwangeren Proxy-Seiten.
Die Software muss ja auch nicht permanent laufen, sondern kann bei Bedarf gestartet werden. Das dauert dann auch nicht länger, als die Benutzung der superlangsamen Proxies aus dem Netz.
Zu Software allgemein möchte ich sagen, dass man ohnehin alles, das aus dem Netz geladen wird, VOR der Installation mit einem Virenscanner prüfen sollte. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.11.2011, 16:49 • Titel: |
|
|
vertrau nicht auf den Virenscanner, der kennt nur Viren die schon eingetragen sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 22.07.2012, 17:27 • Titel: |
|
|
YouTube Unblocker ist ein interessantes Browser-Addon, das (angeblich) solche Sperren automatisch umgeht.
Vielleicht mag es jemand testen und uns berichten, ob es hält was es verspricht. Wenn ja, wär's die perfekte Lösung … _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 22.07.2012, 19:18 • Titel: |
|
|
Gibt sowas ähnliches wie dieses Programm. Heißt YouProxy (für den brennenden Fuchs).
Funktioniert genial. Ich merke nurnoch eine kleine Anzeige, dass das Video eigentlich nicht verfügbar sein sollte. Man kann sonst alles machen, HD, Spulen, Vollbild alles!  |
|
Nach oben |
|
 |
|