Autor |
Nachricht |
|
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 02.03.2014, 20:28 • Titel: Wiederbelebung meines Sand Scorchers |
|
|
Hallo,
Heute Nachmittag ist mir die Idee gekommen meinen alten Scorcher wiederzubeleben.
Also mal schnell in den Dachboden raufgegangen und das Ding runtergeholt. Der Scorcher war zwar stark verstaubt und die Karo
hat ein par Katts und Sprünge er war aber zum glück Komplett und ein zweiter Satz Reifen war auch dabei.
Als erstes bekam der Scorcher neue Kugelköpfe an den Spurstangen, es passten die kleinen vom Nitromotor-Gasgestänge.
Dann wurde noch der Motor, ein Leopard 3650 11T sowie ein 8Kg Lenkservo vom Chinesen verbaut.
Als Regler wird ein Ezrun 60A verwendet, der Energiespeicher kommt in form eines 3s A123 Fepo Packs.

Der Lack an der Karo ist schon stark abgeblättert, wird aber so belassen da mir der Rattige Look gefällt.

Noch zu machende Arbeiten: Regler und Empfänger einbauen, Dämpfer befüllen, Drehstab hinten Rechts einhängen und
die Kardangelenke hinten erneuern.
Über etwaige Anregungen für weitere Modifikationen würde ich mich sehr freuen.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 02.03.2014, 21:20 • Titel: |
|
|
Ich hab ne Anregung... BLOß NET FAHREN viel zu schade fürs Bashen  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.03.2014, 08:02 • Titel: |
|
|
immer toll diese alten tamiya modelle. |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 03.03.2014, 08:24 • Titel: |
|
|
geb ich phillip recht, ALTER blos net fahren. auser es is nen re re build model dann fahr.
sollte es aber ein original aus den 80er sein, bitte bitte nicht fahren. schon gar nicht mit bl und 3s. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 06.03.2014, 19:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
Den Scorcer hab ich inzwischen schon fertig.
Die ersten Fahrversuche hat er auch schon überstanden. Die Motorisierung ist für den Scorcher wie icewolf schon geschrieben hat viel zu viel.
Ich werd ihn deshalb wieder auf die orig Sillberbüchse und mit 2 Fepos zurückbauen. Er wird dann als einsatzbereites Standmodell verwendet welches
hin und wieder mal etwas scalig (schonend) bewegt wird.
Zum herumräubern ist er mir irgendwie zu schade.
Hie noch ein par Fotos:


Der Vorderachskörper sowie die komplette Hinterachse und der Schwarze Frontrammer sind aus den Achzigern.
Chasisplatte, Reifen, vordere Querlenker, Karo und RC Box wurden vom Vorbesitzer schon von der ReRe als Ersatzteil gekauft.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
|