Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 18.03.2009, 11:48 • Titel: |
|
|
Das ist aber nun Haarspalterei oder ... mir ist auch klar dass wir Verbrennungsmotoren haben .... sorry wenn ich da "fälschlichnerweise" das Wort "Explosion" gebraucht habe ...
Wobei ... wenn man's ganz genau nehmen will hab ich sonst auch noch was aus dem Physikbuch (aus meiner Zeit bei der Feuerwehr):
************
Eine Explosion ist eine sehr schnell verlaufende Verbrennung bei der die entstehenden Gase nicht unmitelbar entweichen können und daher Druck aufgebaut wird (z.B. geschlossener Raum oder Zylinder)
************
Eine Detonation wäre dann nochmal was anderes ... aber lassen wir das ....
... ich klink mich aber jetzt hier aus ... wir haben schon genug OT _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.03.2009, 11:54 • Titel: |
|
|
also ich halte seit jahren das reso zu und habe noch nie probs damit gehabt( man bekommt ein schönes audizeichen hin wenn der motor 4x ausgemacht wird ).
aber die gefahr des verbrennens ist nun auch nicht so groß. persönlich habe ich lieber einen runden abdruck am finger ,als wenn etwas davon fehlt.
diese these das sich der druck in dem motor erhöht halte ich für käse(sry).was meint ihr wieviel baar ihr mit einem finger zuhalten könnt.
wersucht das bei einem laufenden wasserhan mit 3,5-4 baar (hahah).
das einzige wo im motor der druck ansteigt ist im reso und auch nur in sehr verträglichem maß sonst würde es keiner halten.
der motor geht aus weil es ein 2 takter ist, der einen staudruck im reso benötigt damit der zufluß der gasgemische gewährleistet ist. zuwenig druck das gas strömt zu doll ins reso und die leistung geht runter.
zuviel staudruck und das gas kommt nur erschwert in die brennkammer.
wenn ich also das reso zuhalte kann das luftspritgemisch nicht zünden da sich beim 2 .takt noch zuviel abgase in der brennkammer befinden.
ergo geht der motor aus und es ist auch noch genug schmierung da ,da einfach nur das gemischverhältnis gestört wird. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 18.03.2009, 15:25 • Titel: |
|
|
Hi,
es ist ja völiger Quatsch einen Wasserhahn mit enem Motor zu vergleichen.
Aus einem Wasserhahn kommt ein gleichbleibender Druck, aus einem Motor nicht.
Hält man das Reso zu, erhöht man ja nicht den Druck im Reso bis zum gehtnichtmehr, sagt auch niemand, sondern man unterbindet einen flüssigen Gaswechsel. Das bedeutet das der Abgasstrom im Brennraum nicht ungehindert abgehen kann, bei der nächsten Umdrehung wird der alte Mist, mit schon bestehendem hoherem Druck verdichtet.
Ich finde die Aussage ist genauso schwammig wie alle anderen Erklärungen auch. Ich bleibe bei meiner Theorie und bei meiner Einstellung den Motor an der Schwungscheibe aus zu machen.
Nochmal zur Erinnerung: Ich behaupte nicht steif und fest das es so ist, ich nehme es für mich an das es möglich ist!
Als nächstes, ich Schrieb es schon, wie ist es wen der Tank bereits fast leer ist? Motor magert ab, Glühkerze ist schon im kritischen Temperaturbereich und bekommt eines auf den Deckel?
Achjaaaaa, da gibt es aber nochwas was nicht ganz unsinnig ist.
Man sagte mir die Glühkerze ist kein Hohlkörper, völlig richtig, warum hat sie dann aber ein Problem mit Spiel im Pleul? Da gehts auch um mehr Druck, Verdichtung oder sonst was.
Wie gesagt, bekomme ich ene vernünftige Wissenschaftliche Erklärung aufgetischt und nicht so eine lapidare Antwort wie "ist doch Grundlagenphysik" bin ich zur Einsicht bereit.
Alles andere ist Käse (sry)
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.03.2009, 16:02 • Titel: |
|
|
da Dir anscheinend die einfachen Zusammenhänge/Abläufe im inneren eines 2Takters nicht klar sind....
- im Betrieb/bei Vollgas/Halbgas höhere Drücke herrschen als bei Standgas (mit Resorohr zugehalten), die dann die Wendel ohnehin killen würde, im normalen, laufenden Betrieb
.... was fängst dann mit einer "hochwissenschaftlichen" Erklärung an?
Beim Resorohr zuhalten wird der Motor "langsam" an seinen eigenen Abgasen erstickt, da geschieht nichts ruckartig, da kann nichts "eine am Deckel" bekommen - ganz im gegensatz zum Abbremsen der Schwungscheibe (wobei ich mir da nicht ganz sicher bin ob das nicht auf die Pleuellager geht), was ansich ruckartig vor sich geht  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 18.03.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
Hi,
jupp, ich habe 9 Ventile pro Zylinder in meinem Zweitakter, 5 Einlass, 4 Auslass, alle Natrium gefüllt.
Macht was ihr wollt, ihr macht es wie ihr wollt, ich wie ich, soll ich es noch 100x sagen?
Ich habe Wiederhaken in dem Daumen bzw im Stopper, die schlagen voll auf das Pleul beim anhalten.
Ich habe ein Recht auf freie Meinung, dieses Thema ist so eins!
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
ahead66 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 18.03.2009, 16:55 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Das bedeutet das der Abgasstrom im Brennraum nicht ungehindert abgehen kann, bei der nächsten Umdrehung wird der alte Mist, mit schon bestehendem hoherem Druck verdichtet. |
ehem... das ist allerdings quatsch. der alte mist ist wenn überhaupt .....
öl.
da wir alle wissen das flüssigkeiten sich nicht besonders komprimieren lassen, müsste nach deiner theorie der motor bersten. macht er natürlich nicht weil ein 2t ja eben doch "ventile" hatt.... und selbstverständlich ist der innendruck bei einem hochdrehenden motor wesentlich höher als bei standgas.
aprpopos druck: der wird übrigens im auspuff (reso) gesteuert(erzeugt) weil ein 2t nun mal (im gegensatz zu 4t) das braucht, um das gemisch "vernünftig" zu verbrennen(stichwort verlustspülung u.s.w).
wenn mann sich mal mit 2t tuning/wartung auseinandergesetzt hatt sollten einen solche sachen nicht fremd sein.
denn ein 2t ist auch nix anderes als ne pumpe auf nitro/benzin.
greats woo |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.03.2009, 17:34 • Titel: |
|
|
RC Karl hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
jupp, ich habe 9 Ventile pro Zylinder in meinem Zweitakter, 5 Einlass, 4 Auslass, alle Natrium gefüllt.
Macht was ihr wollt, ihr macht es wie ihr wollt, ich wie ich, soll ich es noch 100x sagen?
Ich habe Wiederhaken in dem Daumen bzw im Stopper, die schlagen voll auf das Pleul beim anhalten.
Ich habe ein Recht auf freie Meinung, dieses Thema ist so eins!
Gruß
Karl |
Schade eigentlich daß man nicht auf normalem Niveau mit Dir diskutieren kann.
Eine Meinung zu haben ist eine Sache.....
Grundlagen der Physik, Motorentechnik/Abläufe/Aufbau usw...usf... eine andere, nämlich Fakten und keinesfalls als lapidar abzulegen.... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.03.2009, 17:41 • Titel: |
|
|
um es nocheinmal zu verdeutlichen jeder soll es so machen wie er meint .
in einem punkt sind wir uns einig , der motor soll ausgehen .
wie ich das mache habe ich oben erörtert. eine mechanische beanspruchung der welle und lager kommt für mich nicht in frage.
also reso zuhalten (das ist meine persönliche meinung).
angenommen ein zweitaktmotor mit zündung soll ausgemacht werden?
es kommt doch keiner auf die idee ,legt einen gang ein ,zieht die bremse und lässt die kuplung los ,damit der motor abstirbt (außer manche frauen und das ist ungewollt).
es wird der zündfunke unterbrochen und der motor geht aus . TATSACHE und keine vermutung.
bei einem selbstzünder egal ob diesel oder benzin 2 takt wird die spritzufuhr gekappt damit er ausgeht .
bei allen arten der stoppung der motoren ist sonst keiner auf die idee gekommen die schwungscheibe zu stoppen damit er ausgeht.
ich denke mir mal das hat einen grund und darum halte ich das reso zu. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|