RedDogXXL Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 28.06.2005 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 19.12.2005, 19:41 • Titel: Winterdrama Kohlen ??? |
|
|
Hi, es macht ja nen mordsspaß den Losi durch den neuschnee zu jagen, allerdings ist mir heute nachdem nix mehr ging und ich den Motor zerlegt habe aufgefallen daß meine Kohlen saukurz sind und der ganze Motor eingesaut ist.
Ich meine das mit dem eingesaut scheint ja logisch da ja alles naß ist, aber was ich doch recht heftig fand war die Kohlenabnutzung, ich hab da jetzt bei 3 Schneeturns und einem Schneematsch (fast schon Wasser) Turn die Kohlen um weit mehr Länge abgebrutzelt als im Sommer bei 20 oder mehr Turns. scheint mir ja auch noch einigermaßen nachvollziehbar daß es mehr ist, aber daß es dermaßen extrem ist ...
Nächste frage, kann ich das ändern, Kollektor z.B. öfter reinigen und welche Kohlen nehmen.
Motor ist ein LRP Big Block 12T mit den bisher noch Standartkohlen.
Und noch was, hab ich mit nem kleineren Motor mehr Erfolg was den abrieb angeht, leistung reicht im Schnee ja sowieso, hätte noch nen LRP Touring Car Spezial 18T.
Schon mal vielen dank im voraus
Sascha _________________ [VERBORGEN] |
|