Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.10.2010, 20:31 • Titel: |
|
|
Hallo,
Hab was zu berichten
Heute war ich mit meinen Spikes auf kurzgemähten Rasen fahren.
Und muss sagen ----> <-------
Es ist so Geil wen man Gas gibt und man merkt das die Kraft so dermaßen überträgt und das auto nach vorne geschossen wird *träum*
Nur Weehlies und Weehlies immer wenn man das verlangen danach hat.^^
Und das beste ist wenn man jetzt mal kurz nicht auf Rasen fährt und da auch mal eine stelle ist wo jetzt Lehmboden oder schotter ist haben die Reifen immer noch besten grip.
Nur was mich etwas stört ist das er mit den Spikes nicht so auf Lenkbefehle reagiert er schiebt die Räder immer über den Boden, naja muss man Langsamer Fahren ist ja auch ein 2WD
Ich dachte wenn man Vorne eine Reihe in der Mitte Reizswecken stickt das er den nicht immer die Reifen über den Boden schiebt sondern besser auf die Lenkbefehle Reagiert, da ich aber keine Lust hatte meine Reifen abzuckochen und mir eventuell noch etwas zu versauen habe ich ein breites Klebeband (kein gewebeband hatte keines mehr, ist sowas wie tesaband nur breiter und stabieler)genommen und da die Reizswecken durchgesteckt und dann das ganze ums rad geklebt.
Leider habe ich kein Pic gemacht. Wieso Leider? Sage ich gleich.
So dan gings nochmal los mit Drei Vollen Akkus zu meiner Bashwiese.
Leider haben die Vorderen Spikes nicht lange gehalten die sind irgednwie rausgerissen geworden war wahrscheinlich zu schnell oder so.
Deswegen kann ich jetzt auch nicht sagen ob es was bringt.
Aber wenn man mit Spikes auf Eis fährt dan würde es sich empfehlen Vorne auch Richtig spikes wie Hinten durchzustecken, damit er nicht nur Geradeaus fährt.
Weil ich so umgehauen von den Spikes war musste ich nachdem meine drei Akkus wieder voll geladen waren nochmal raus zur wiese.
Hab den da Zwei akkus leer gefahren und mit den dritten bin ich zurückgetuckert.
diereckt neben der Wiese sind so steinplatten und auch gaudi bin ich da mal mit meinen spikes rauf und hab Vollgas gegeben Und Funken hats gesprüht:D
Leider ist dan der Verschleiß enorm. Villeicht wird es aber vermindert bei Dachpapnägel.
Aber wenn man nur auf der Wiese fährt dan Verschleißen die Spikes so gut wie gar nicht, aber das kommt auch drauf an wie viele man im Reifen hat.
Bilder habe ich auch noch gemacht nur von der Quali ist es nicht so der bringer....
Nicht ganz so gut getroffen.
Hier kann man die Spikes schön erkennen falz es die quali zuläst.
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 01.12.2010, 21:39 • Titel: |
|
|
hi, hab heut die reifen 15 minuten gekocht, ohne erfolg (lösen sich nicht von der felge). Was mach ich falsch? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
RCarl inaktiv
Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 02.12.2010, 15:53 • Titel: |
|
|
hi
werd auch einen spikeumbau vornehmen..
hoffentlich klappt das auch..
mfg karl _________________ TRAXXAS 4EVER |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.12.2010, 16:23 • Titel: |
|
|
Hallo,
Flux Racer:
Letztens wo ich meine Reifen abgekocht habe gingen diese auch nur sehr schwer von der Felge der reifen ist sogar schon gerissen.
Ich denke das liegt aber daran wie lange der Reifen im einsatzt war und was für ein kleber verwendet wurde.
Ich werde es Mal mit Aceton versuchen.
vielleicht klappt das besser.
Stichwort Spikesreifen ich bin auch gerade dabei mir neue zu machen.
bei mir liegt nämlich jetzt auch schon 10cm schnee.
Links ein Reifen von wo man die Spikes sieht und Rechts von innen die Reiszwecken müssen nur noch verklebt werden.
Ach Übriegens die Reifen hatten schonmal Spikes gesehen deswegen sehen diese etwas abgelutscht aus.
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:03 • Titel: |
|
|
Was für'n Kleber nimmst Du? _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:04 • Titel: |
|
|
Ich nehme Normalen Reifenkleber, damit klebe ich auch die spikes von innen fest.
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Hab pattex genommen:(. Ist aceton nen löser für kleber? Und bringt das abkochen überhaupt was? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:28 • Titel: |
|
|
Pattex Haushaltkleber?
Nein Aceton ist kein Lösungsmittel.
Genaueres kann ich dir dazu nicht sagen Google hilft dir aber weiter.
Das Abkochen bringt schon was nur manchmal mehr und manchmal weniger
Suche mal mit der SuFu da findest du einen Disskusionsthread.
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:33 • Titel: |
|
|
Zitat: |
hab heut die reifen 15 minuten gekocht, |
das reicht nicht .. 30 - 45 min solltens schon sein,
zumindest bei Truckreifen .. dann klappt das.
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:35 • Titel: |
|
|
Okay Cool werde ich wenn wieder alte Reifen sind mal Probieren.
Aber auch mit Aceton.
mfg _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
|