RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wird der Akku kaputt, wenn er ein bisschen heiss ist?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wird der Akku kaputt, wenn er ein bisschen heiss ist? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 10:10    Titel: Wird der Akku kaputt, wenn er ein bisschen heiss ist?
    Hallo !!!!!!!!

    Habe für meinen Bandit VXL einen 3000er Akku!!!
    Kann es sein das er Kaputt wird wenn er um ca 10 minuten zu lang(dann war er zimlich warm) geladen wird ???
    freu mich auf eure antworten lg dani
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 10:16    Titel:
    Dazu müsste man wissen, um welchen Akkutyp es sich handelt.

    NiMH? Lipo? NiCd?

    Und wie du ihn geladen hast.

    Langsamladung? Schnellladung? Hat das Ladegerät eine Abschaltautomatik?

    Ein paar mehr Infos wären hilfreich.


    greetz
    J.R.
    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 11:48    Titel:
    Bitte achtet mehr auf eure Rechtschreibung und wählt vernünftige Titel. Es macht sonst keinen Spaß es zu Lesen Wink
    Nach oben
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 13:14    Titel:
    oder gerade deswegen...
    _________________
    www.mac-kenn.de
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 17:39    Titel:
    Hallo ist ein NiMH! Langsamladung und keine automatische Abschaltfunktion!!!!

    Lg Daniel
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 17:42    Titel:
    Nun, was heißt "ziemlich warm"? Ein Akku kann bei Schnelladung schon mal 40+°C heiß werden - das ist deutlich mehr als Handwarm.

    Zweitens: Mit wie viel mA hast du geladen? So ließe sich ermitteln, wie viel da überladen wurde.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 08:11    Titel:
    Na ja 40 Grad hat er sicher nicht bekommen aber 30 schon!!!

    Hab ihn mit 700 ma geladen!!!!

    Apropo 700ma kennt jemand einen Lader für meinen Akku (siehe ganz oben) der ungefähr 1000 ma in der Stunde lädt?????

    LG Daniel
    Nach oben
    BILZE
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.09.2009
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 10:17    Titel:
    gibt viele lader die dir auch mit 3A den akku laden können und das auch noch mit abschaltautomatik und teilweise sogar mit temperaturabschaltung. Z.b. Ultramat 14 und 16 sollen ganz gut sein und sind auch Lipo fähig.
    Ich selbst hab das jamara x-peak 5 und bin recht zufrieden aber kann halt keine lipos.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 10:57    Titel:
    GS-Racer606 hat Folgendes geschrieben:
    Na ja 40 Grad hat er sicher nicht bekommen aber 30 schon!!!

    Hab ihn mit 700 ma geladen!!!!

    Apropo 700ma kennt jemand einen Lader für meinen Akku (siehe ganz oben) der ungefähr 1000 ma in der Stunde lädt?????

    LG Daniel


    Deinem Akku ist mit ziemlicher Sicherheit absolut nichts passiert, keine Sorge!
    Aber ich würde dir dennoch empfehlen, in einen guten Schnelllader mit Abschaltautomatik (50-150€) zu investieren! Ein Ladegerät ist ohnehin kein Verschleißteil und daher eine Langzeitinvestition.
    Achte auch darauf, dass du deinen Lader kaufst, der auch für kommende Akkutechnologien (Lipo, Li-Fe etc.) gerüstet ist! (bei mir war das z.B. das Simprop Intelli BiPower Special)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 26.09.2009, 18:25    Titel:
    das hab ich auch. der preis ist gegenueber anderen ladegeraeten zwar ein wenig hoch (hab 120 fuer gezahlt), aber dann hat man damit auch wirklich niemals ein problem. selbst bei dem kleinsten fehler (z.B. kabel falsch eingesteckt) gibt dir das geraet bescheid, damit auch ja nix kaputt geht. egal ob ladegeraet oder akku. also ich kann dir das ebenfalls nur wärmstens empfehlen Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Wird der Akku kaputt, wenn er ein bisschen heiss ist? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Titel wird nicht immer angenommen TT-Bush 1 27.10.2016, 18:18
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28

    » offroad-CULT:  Impressum