Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.11.2010, 22:01 • Titel: WLAN Drucker wird vom PC nicht erkannt |
|
|
Seit einigen Tagen beschäftigt mich ein Problem, bei dem ich einfach anstehe:
Der Drucker HP Deskjet F4580 soll per WLAN ins Netzwerk (O2 gebrandetes Thomson TG585n Modem/Router + 2 Win XP SP3 Laptops) eingebunden werden.
Das funktioniert, wenn ich den Drucker per Treiber installiere - dann bleibt er auch 1 oder 2 Tage im Netzwerk und verabschiedet sich dann sang und klanglos. (Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte -> Drucker offline)
Nun hab ich dem Drucker vom Router aus eine fixe IP zugewiesen. Der Router führt den Drucker auch in der Liste der WLAN Devices mit korrekter IP (192.168.1.64) auf.
Bloß habe ich weder von Laptop #1 (192.168.1.65) noch Laptop #2 (192.168.1.66) Zugriff auf den Drucker.
Ping von beiden Laptops aus an die Drucker IP führt zur Zeitüberschreitung, d.h. der Drucker wird im Netzwerk nicht gefunden.
WLAN Diagnose-Druckseite des HPs beglückwünscht mich dagegen zur erfolgreichen Einrichtung: korrekte IP, offenbar mit dem Router verbunden, was dieser scheinbar auch so sieht. Nur die Laptops sehen das grundsätzlich anders.
Hat jemand Tipps für mich? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 24.11.2010, 22:07 • Titel: |
|
|
Hallo Aaron,
ist im Router ne MAC Adressen Filterung eingestellt?
Gibt es rechnerseitig eine Beschränkung des IP-Adressbereichs in der Firewall? _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 24.11.2010, 22:16 • Titel: |
|
|
ist immer schwer, bei so einem Problem per Ferndiagnose zu helfen.
Wirklich seltsam, daß es eine Zeitlang geht und dann nicht mehr.
Sorry Aaron, da muss auch ich an dieser Stelle kapitulieren, werd aber mal
ein paar Freunde fragen, ob das Problem allgemein bekannt ist.
--good luck!!!--- _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 24.11.2010, 22:32 • Titel: |
|
|
Hallo Aaron,
ich werd auch noch mal recherchieren, da ich unter Win 7 ein ähnliches Problem hab, dass sich irgendwann die Rechner im Heimnetzwerk nicht mehr finden.
Ging mir bei der Fehlersuche über Foren ähnlich wie Dir.
Aber wär ja gelacht, wenn die Offroader das Problem nicht in Griff kriegen!
Brauch nur ein bisschen Zeit. _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.11.2010, 23:01 • Titel: |
|
|
Vielleicht noch als Info, weil eben wieder praktiziert:
Die allereinzige Methode, den Drucker wieder ansprechbar zu machen (Web-Interface wie Druckaufträge) besteht darin, den AP im Router um zu benennen (!) den Drucker auf den neuen AP zu installieren, den AP dann wieder den alten Namen zu verleihen und dann den Drucker nochmals mit dem HP Tool zu installieren.
Versuche ich den Drucker einfach nochmals zu installieren, ohne den AP umzubenennen, so meint der Setup-Assistent, mein PC könne nicht mit dem Drucker kommunizieren. Ich solle mich versichern, ob der Drucker oder der Router eh eingeschaltet wären... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 24.11.2010, 23:54 • Titel: |
|
|
haste auf den xp´s schon das ausprobiert?
Code: |
Wlan drucker auf zickigen XP benützbar machen...
Windows XP
Start->
Drucker und Faxgeräte Assistent ausführen ("rechts, mittig in dem Startmenü")
Nun Plopt das Willkommensfenster auf -> weiter
In dem nächsten Fenster ->Lokalen Drucker auswählen (ohne Plug and Play!)
Nächtes Fenster: Auswahl des druckerports - "Einen neuen Anschluss erstellen: TCP/IP Standart Port" auswählen
Nun sollte wiederrum ein neuer Assistent kommen zum einbinden der Treiber :)
Willkommensschirm -> weiter
nun kannst du die ihm vorgegebene IP einstellen und das ganze benennen :)
Nun sucht windows aus irgendeinem Grund beim Druckerport einrichten die netzwerkkarten treiber - also muss man dann im nächsteren Fenster erstmal im Pop-down menü den "Network Print Server (1 Port)" auswählen und auf weiter drücken und den Assistenten Fertigstellen.
Jetzt folgt die Druckerinstallations Assistentenabteilung :)
naja - treiber installieren wenns spezielle gibt...
jetzt müsste das ganze ansprechbar sein....
|
und was mir überhaupt einfällt, die xp rechner sind auch so konfiguriert das sie im netzwerk sichtbar sind?
Sorry für einen späten Input aber ^^ Arbeit *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.11.2010, 23:57 • Titel: |
|
|
hansi63 hat Folgendes geschrieben: |
ich werd auch noch mal recherchieren, da ich unter Win 7 ein ähnliches Problem hab, dass sich irgendwann die Rechner im Heimnetzwerk nicht mehr finden. |
Hatte ich auch, waren Dienste deaktiviert bzw. nicht startbar die für die Heimnetzwerkfunktion unbedingt notwendig waren.
Kann Dir mal nachsehen was ich damals umgestellt hab, vllt. hilfts ja bei Dir auch  |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 28.11.2010, 22:47 • Titel: |
|
|
Ping bringt Zeitüberschreitung --> Ist der Ping im Netz zugelassen (Router).
Lässt sich das Problem auch durch Routerneustart (Strom 10 sek. ausstecken) beheben? --> Firmwareproblem des Routers
Bringt ein Druckerneustart etwas? (Drucker bezieht neue Netzdaten).
Lass mal deinen PC(Lapi) ein paar Tage ohne Unterbrechung am Netz laufen. Wenn der dann auch keine Verbindung mehr bekommt, wars der Router (das Problen gibts bei Netgear häufig und bei Dlink konnte ich es auch schon beobachten). Lies sich nur durch einen Routerneustart auf Zeit beheben. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
|