RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nafnaf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 13.06.2006
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 18:02    Titel: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    habe zur Zeit einen Standart Servo (8€) und habe schon viele Servos gesehen die haben mindestens das 10 bis 13 fache gekostet, aber einen wirklichen Unterscheid merkt man an der Geschwindigkeit nicht.
    na gut, sie haben Metallzahnräder, aber das kann doch nicht das Ausshlaggebende sein, oder?
    _________________
    mfg Sebastian

    Mein Auto: Academy SB Sport 4WD

    Verkaufe Academy Sb Sport, 12Turn Corally Motor, falls Interesse, bei mir unter <a href="mailto:sebastian.schoebinger@inode.at">sebastian.schoebinger@inode.at</a> melden
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 18:07    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    Ich hoffe das Du diese Aussage icht ernst meinst, es gibt sehr wohl spürbare-merkbare Unterschiede zw. billig und teuren Servos.
    Den Unterschied der Stellgeschwindigkeit kann sehr wohl mit freiem Auge erkennen
    Ausserdem sind da auch noch andere Faktoren die bei einem guten Servo zum tragen kommen....
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Nafnaf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 13.06.2006
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 18:27    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    und die währen
    _________________
    mfg Sebastian

    Mein Auto: Academy SB Sport 4WD

    Verkaufe Academy Sb Sport, 12Turn Corally Motor, falls Interesse, bei mir unter <a href="mailto:sebastian.schoebinger@inode.at">sebastian.schoebinger@inode.at</a> melden
    Nach oben
    Mr_Turbeau
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.05.2004
    Beiträge: 152

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 18:49    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    Die wichtigsten Faktoren wären sicher:

    Stellgeschwindigkeit
    Haltbarkeit
    Kraft

    Für mich war letzteres immer das Hautpargument, beim 1:8er Buggy oder Monstertruck mit über 3.5kg Betriebsgewicht..

    Und vielleicht noch zur Haltbarkeit:
    Ein Plastikgetriebe wird in einem Servo mit hohen Stellkräften einfach kein langes Leben haben..
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 19:35    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    @ nafnaf
    du weisst eh, was ich dir schon im andern tread gesagt hab...

    wenn du uns jetzt noch weismachen willst, dass ein servo mit 3 kg stellkraft die gleiche wirkung hat wie ein servo mit 12-14 kilo, dann stell ich deine geistige reife etwas in frage....

    im elektro mags reichen, aber auch allerhöchstens von der stellkraft her und das nicht wirklich.... im 1/8er mit sicherheit nicht mehr...

    das ist so, wie wenn du als fachliche empfehlung, wie man einen motor ausmachst, postest, er solle den akku abstecken.......

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 20.06.2006, 19:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 20:01    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    Auch im Elektro muss ich widersprechen... müssen zwar keine 12-14kg Stellkraft sein (6-7 reichen im Buggy) aber Stellzeit sollte auch nicht über 0,11 oder so liegen.

    Für mich war der Unterschied jedenfalls ~ 7 Sekunden... von 40 auf 33 pro Runde. (ok, Knüppel-FS war auch dabei)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 20:06    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    keine frage, dass die stellzeit massiv auschlaggebend ist.... (der löschi hat mich bei einer frequenzkontrolle mit einem ersatzservo [0,18 statt 0,10] mal gefragt, ob mein akku denn auch wirklich voll ist.... )

    ich hab aber auch nie behauptet, dass ein nussnormaler standardservo im rennbetrieb ausreichend ist......

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 20.06.2006, 20:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 23:59    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    Nicht nur Stellzeit und Stellkraft sind wichtig, man sollte auch die Rückstellgenauigkeit zum " 0 " Punkt nicht außer acht lassen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Nafnaf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 13.06.2006
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 09:03    Titel: Re: Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut
    danke für eure Antworten

    _________________
    mfg Sebastian

    Mein Auto: Academy SB Sport 4WD

    Verkaufe Academy Sb Sport, 12Turn Corally Motor, falls Interesse, bei mir unter <a href="mailto:sebastian.schoebinger@inode.at">sebastian.schoebinger@inode.at</a> melden
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wozu ein teurerer Servo, wenn es ein billiger auch tut » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 20:04
    Keine neuen Beiträge Servo-Problem mit BEC/UBEC florianz 6 13.03.2017, 19:28
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 08:19

    » offroad-CULT:  Impressum