RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zickiger Brushless - oder eher nicht?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Zickiger Brushless - oder eher nicht? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    kandha
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.01.2010
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 16:27    Titel: Zickiger Brushless - oder eher nicht?
    guten tag an die experten,
    ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten. habe in einen relly ranger einen lrp brushless, sensor mit 13,5 t und einen robitronic regler eingebaut. soweit so gut. zieht recht ordentlich ab. jetzt das problem. nach ein paar schnellen runden, wenn der motor oder der akku halt schon ein bißchen warm ist, tritt folgendes phänomen auf. will ich dann langsam weg fahren kann es sein das der motor ein paar zucker zurück macht. oder es tut sich einmal gar nichts. er läßt sich dann auch schlecht trimmen. ich drehe am trimrad und es tut sich nichts. auf einmal fährt er mit durchdrehen rädern los. aufgebockt und im kalten zustand scheint es zu funktionieren. beim langsam hochdrehen zumindest. beim kurzen und schnellen gas geben bin ich mir da aber auch nicht sicher. da kommt es mir vor als würde die ganze antriebseinheit zurück schlagen. ich drücke mich mal so aus. aber ihr wisst sicher was ich meine.
    an was kann das liegen. ich habe schon alles mögliche probiert. neues setup von regler und sender. kabel ordentlich verlegt. regler vom empfänger in großtmöglicher distanz montiert.
    kann es auch an der fernsteuerung liegen? laut beipackzettel soll der motor seidenweich und so weiter reagieren. auch die einstellmöglichkeiten sind sehr groß. aber bei mir läßt sich nicht einmal das langsam fahren hinkriegen. nein, der motor geht sehr gut, er zickt halt. vielleicht kann mir jemand helfen ihm das auszutreiben.
    danke und freundliche grüße aus der nähe von wien,
    christian
    ps. würde mich als fortgeschrittenen rc racer bezeichnen. das schränkt vielleicht die antworten ein bißchen ein.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 19:39    Titel:
    empfänger NICHT auf carbonplatte.
    Funke ist was für eine? wenns unter 2,4 ghz ist - jep, BL kann funkfrequenzen stören wenn man alles zu nah zusammbaut.
    Was noch eine möglichkeit wäre, zu tiefer spannungsabfall wenn die Akkus im "grenz"bereich sind wo bei zu starker anfahrtsbelastung zB die spannung zu tief fällt er "ausschaltet" spannung da - gas gibt usw.
    Vieleicht ist der Regler im falschen Akku modus? (das problemchen kenn ich von Lipo modus aber NiMh drin haben @ vxl regler Wink )

    Passiert das nach gewechseltem Akku dann auch noch ? (Sprich du fährst fährst, dann spackt er ab, du wechselst akku, spackt er dann immer noch ab mit einem frischem akku?)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    kandha
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.01.2010
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 20:01    Titel:
    hallo canneloni! danke erst mal für deine antworten. also, wenn du damit meinst ob der empfänger auf einer carbonblatte montiert ist? ist er nicht! mit funke meinst du wahrscheinlich den sender. der hat 27 mhz und ist am. was bl ist weiß ich nicht. wie gesagt ich bin erst fortgeschritten in der rc geschichte.
    mit dem akku modus kann es was auf sich haben. in dem ''fachgeschäft wo ich den motor und regler gekauft habe, brauchte der verkäufer etwa eine halbe stunde mit telefonischer unterstützung bis der motor gelaufen ist. mit der aussage, die fernsteuerung sei nicht gut genug und sendet schlechte signale für das set up. habe den motor seit 2 monaten und habe jetzt erst fest gestellt was man bei dem teil alles für set up einstellungen machen kann.
    das teil hat ja von anfang an nicht richtig funktioniert. jetzt habe ich auch noch versucht ein setup zu machen. und das wahrscheinlich nicht richtig weil ich gar nicht gewußt habe auf was man alles einstellen kann. ich werde jetzt einmal versuchen ein ordentliches setup zu machen. das mit dem akku wechsel muß ich erst genauer beobachten. sobald ich mehr weiß melde ich mich wieder.
    würde mich freuen wenn du mir wieder hilfestellung leisten würdest.
    Nach oben
    kandha
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.01.2010
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 20:18    Titel:
    dazu muß ich noch sagen das ich vor kurzem auch den servo ausgetauscht habe. ist power on, und der sender in neutralstellung sumt der servo leise vor sich hin, oder justiert er sich ständig? es ist minimal, aber doch.
    bis dann
    Nach oben
    kdo-Flo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 65

    BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 17:17    Titel:
    bl = Brushless
    _________________
    Nail here [ ] for a new monitor
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 17:25    Titel:
    kandha hat Folgendes geschrieben:
    dazu muß ich noch sagen das ich vor kurzem auch den servo ausgetauscht habe. ist power on, und der sender in neutralstellung sumt der servo leise vor sich hin, oder justiert er sich ständig? es ist minimal, aber doch.
    bis dann



    das is recht normal, manche Servos brummen recht laut sogar...is bei manchen mehr oder weniger Smile
    Nach oben
    kandha
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.01.2010
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 17:50    Titel:
    Problem mit unruhigen brushless exestiert noch immer. vielleicht kann mir ja jemand noch weitere tipps geben!? beim versuch das basis setup durchzuführen ist mir folgendes aufgefallen.
    in der beschreibung steht: 1.schalten sie die fernsteuerung ein. 2. schließen sie den akku an und schalten sie den fahrtenregler ein, 3. der motor piept abhängig von der gasstellung usw.... unter punkt 4. neutral: haltens ie die setup taste länger als eine sekunde, so beginnt die grüne led zu blinken. lassen sie nun die taste los, so leuchtet die grüne led und der fahrtenregler bestätigt die neurtalposition, indem der motor piept
    so weit so gut. wenn ich nun, wie in punkt 4. vollgas gebe und die rote led zur bestätigung aufleuchten sollte, tut sich gar nichts. sondern die rote led leuchtet auf, wenn ich den gashebel auf rückwerts stelle. ALSO GENAU UMGEKEHRT! und bei punkt 6. wo rückwerts und vollbremse eingestellt werden sollte und beide leds leuchten sollten, ist bei mir der gashebel auf vorwärtsfahrt. ALSO AUCH UMGEKEHRT! kann mir jemand sagen was da nicht passt. die drehrichtung am fahrteregler umzuschalten bringt auch nichts.
    bin ratlos. danke im voraus für eure ideen und die aufklärung über den servo
    christian
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 17:52    Titel:
    schau mal bei der fernsteurung da kann es sein das so was ist wo man das umschalten kann
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 07:27    Titel:
    Oder du vertauschst 2 kabel zwischen BL motor und Regler - damit "drehst" du den Motor um, vieleicht klappt das setuppen dann ja besser.

    Ja BL Antriebe können "low" frequenzfunken stören und das nicht im unerheblichem maße, gerade wenn man in höhere leistungsbereiche vom Motor kommt.

    kA - Kannst mal ein Foto von deinem Inneren machen, vieleicht ist die empfängerposition zB relativ "mau". Ohne bilder lässt sich nur so verdammt wenig wirklich sinnvoll sagen Wink

    (Also wenn irgendwer von deinen RC bekannten eine 2,4 ghz anlage hat (funke) dann frag sie mal ob du sie nicht ausprobieren könntest, wenns mit so einer nämlich wie butter läuft, 80 euro spaaren und sich eine "gute und günstige" einsteigerfunke von LRP oder Spectrum holen zB.)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 11:44    Titel:
    für mich klingt es seit dem ersten Beitrag wie cogging...

    kann das vielleicht sein?

    ist das Sensorkabel vielleicht defekt?
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Zickiger Brushless - oder eher nicht? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum