Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.04.2005, 22:51 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Sieht sehr interessant aus, aber noch kann man nicht viel sagen ohne Bilder vom Chassis. Die Idee find ich aber sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
sonicblue Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.03.2005 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 06.04.2005, 23:34 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Sind die Achsen vollkommen dicht,sodass man Wälzlagerfett oder Gleichlauffett einschmieren kann?Das wär ja was richtig Feines! _________________ Ofna Ultra LX Pro Evo // SH Gold Race P1S & SH XB 2004
Ofna Cyclon Evo |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 07.04.2005, 06:50 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Quote: Sind die Achsen vollkommen dicht,sodass man Wälzlagerfett oder Gleichlauffett einschmieren kann?Das wär ja was richtig Feines!
Ich hab an meinem 1:8 Buggy diese Staubschutz-Faltenbälge von C verbaut. Sehen aus wie auf Aarons Bild... tolle Sache, dachte ich, kann ich schmieren (was ich auch tat).
Aber an der Vorderachse, soviel kann ich sagen, bleiben sie wegen der Lenkbewegung nicht auf den CVDs.
Hoffentlich haben die das bei dem 1:6er besser gelöst. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 07.04.2005, 06:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 07.04.2005, 07:46 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Quote: Aber an der Vorderachse, soviel kann ich sagen, bleiben sie wegen der Lenkbewegung nicht auf den CVDs.
guten morgen ferdi
du könntest probieren, sie mit kabelbinder, oder mit schrumpfschlauf zu befestigen. ist nur so eine idee. kannst du mir die artikelnummer per pm schicken? |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 07.04.2005, 12:29 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Hi,
Schrumpfschlauch ist aber schwierig, weil der, der über die Knochenköpfe passt, mMn nicht so eng schrumpft, dass er gut auf die Welle passt (wenige mm Durchmesser). Winzige Kabelbinder sind mMn besser. Ob das bei den großen Lenkeinschlägen und voller Drehzahl dann trotzdem draufbleibt - wer weiß. Für hinten jedenfalls problemlos.
PM bzgl der "ET-Manschetten" ist unterwegs.
Sie gehen übrigens sehr leicht kaputt, wenn man sie über die Knochen zieht. Ihr "Ausgang" ist ja kleiner als der Wellendurchmesser, da muss man sie schon ordentoich strapazieren.
Gruß, ferdi _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 07.04.2005, 12:31 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
da hilft, wie bei normalen achsmanschetten vom 1:1er, wenn
man sie vorher in richtig heisses wasser einlegt und anschleißend
knetet, danach über den kugelkopf und fertig
mfg
löschi
_________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
Zuletzt bearbeitet von loeschi am 07.04.2005, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 08.04.2005, 09:04 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Also beim 1:1er hab ich das noch nie machen müssen...
Halbachse raus, inneres Gelenk runter und von innen draufschieben...
Da brauchst nix heiß machen, oder kneten, oder was auch immer...
Beim Buggy wird das aber ned so leicht gehen, da ja innen der Mitnehmerstift ist oder was auch immer bei den 1:8ern dort ist...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 09.04.2005, 14:11 • Titel: Re: 1/6 Buggy auf elektrisch von HARM |
|
|
Servus !
Also, 1:6-er-Buggy habe ich bestellt !
BL-Regler und BL-Motor auch.
Habe mich für die "mittlere" Motorisierung entschieden.
Grund dafür war ein Telefonat mit nem Mitarbeiter des Herstellers. Er hat schon einige Tests mit den verschiedenen Motoren hinter sich und meinte, dass die mittlere der 3 Motorversionen mehr als ausreichend ist.
Fahrzeit mit 2 x 8-er-Pack liegt bei mind. 12 Minuten.
Und laut seiner Aussage geht das Dingens ab "wie Schmidt´s Katze" !
Lieferterminzusage habe ich für die letzte April-Woche oder die 1. Mai-Woche.
Bin mal gespannt, wie das Dingens dann funktioniert.
Werde darüber dann berichten und ein paar Bilder posten.
Noch ne Frage: kennt jemand in Deutschland einen guten Lackierer, der die Karosse dann 2- oder 3-farbig lackiert ?
Könnte die Karosse schon vorab haben...
Gruß Klaus _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|