Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 17.02.2005, 13:37 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
war ja nur eine idee (davon hab ich immer genug - manchmal wird das sogar zur last sag ich euch)
hab grad probiert ganz grob im paint soetwas zu zeichnen:
ich hoffe es ist halbwegs erkennbar wie ich das meine - und bitte nicht lachen über meine zeichenkünste *ggg*
ich hab jetzt mal quasi riemen eingezeichnet aber das war nur mangels fähigkeit im paint ein zahnrad hinzubekommen. auch die lenkung wird in so einem winkel nicht mehr optimal arbeiten oder ?
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 17.02.2005, 13:49 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
marder hat ein 2stufiges getriebe ritzel bzw. glocke auf das sog. hz dann auf ein kleines welches das diff zahnrad antreibt - ginge ja auch nicht anders bei 15k und mehr umdrehungen.
die zeichnung bitte nur schematisch verstehen - die "riemen" dienen nur zum anzeigen wohin die kraft fliessen sollte *fg* |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.02.2005, 13:54 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
hallo
re inferno jo genau so wär die idee mit dem kardan wie bei dem kleinen. bin nur auf kardan gekommen wegen dem upperdeck von dem harm, das die karre ja wesentlich versteifen wird. marder und co flexen da ja einiges mehr. von daher ist da ein riemen natürlich angebrachter.
mmmh aber stimmt schon vielleicht wärs wirklich besser mit riemen. dann kann man natürlich dann den marder 4wd ohne motor etc nehmen. von wegen motoren ... jo da hätte ich dann schon die 2250er oder den pletti im visier. bzw ich als plettenberg fetischist würde sowieso den pletti mit 40.160er nehmen. jo dann um die 1000 u/min/V hätte ich auch gedacht. pletti hat glaub etwas weniger.
@richie
jo ich bin so im einen oder anderen forum registriert. die zwei motoren variante passt mir irgendwie nicht so ins bild. bin kein fan dieser dual bl sets....ein grosser mit niedrigem rpmv und dann satt volts drauf.
gruss
rhylsadar
ps: mein 260er zenoah bearbeitet von pascal seegers bringt laut leistungsdiagramm 5.39ps, 3.68Nm, 19'975 rpm.  _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.02.2005, 13:56 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
Weißt du eventuell die Gesamtuntersetzung vom Marder
falls nirgends steht:
(HZ/Kupplungsglocke) * (Diffrad/Idler)
Zähnezählen musst dabei nicht, mit den (ungefähren) Durchmessern gehts genauso da ja paarweise gleicher Modul.
-> nur mal so, um konkret die Anforderungen an einen Elektromotor skizzieren zu können.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.02.2005, 13:59 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
gesamt untersetzung ist ca 9 : 1. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.02.2005, 14:05 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
manche noppen reifen haben glaub 17cm durchmesser aber ja so in der grössenordnung....die monsterpellen 20cm.  _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 17.02.2005, 14:20 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
Hätte da einen ganz anderen Vorschlag (wenn es denn schon 1:6 sein muss )
Man nehme 1:8er Buggy Achsen baut eine lange Bodenplatte (aus Gfk oder Cfk) so dass man auf den 1:6er Radstand kommt und montiert dann längere Schwingen und geeignete Radmitnehmer sowie 1:6er Buggy Dämpfer
Wenn man Lipos verwendet würde ich ein Gewicht von ca. 5 Kilo erwarten, der Antriebsstrang ist damit sicher nicht überfordert und der Arbeitsaufwand wäre geringer als bei einem Riemenfahrzeug _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 17.02.2005, 14:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.02.2005, 14:21 • Titel: Re: 1/6er BL Offroader .... Idee |
|
|
ok, hab dann mal ein paar Daten zusammengewürfelt und käme auf folgendes:
- Stock Marder sollte etwa 30-35km/h schaffen
- "Gut" getunter Marder (stärkerer Motor, kleinere Untersetzung) könnte knappe 60km/h schaffen.
-> für eine BL Motorisierung sollten auch etwa 50-60km/h "verwertbare" Endgeschwindigkeit angepeilt werden (= im Prinzip 1:8 IC Niveau)
-> halte soetwas nur in Kombination mit Lithium Zellen wirklich rentabel, deshalb beziehen sich meine folgenden Ausführungen auf diese.
### Akku ###
Wenn man die 40V ausnutzen will, dann wäre hier eine 10S Batterie naheliegend,
Stromstärkenmäßig (ausgehend von der oben geschätzten Leistung von 600-1800W) sollte das eine 2P oder 3P Packung werden (Ausgehend von den Kokam 2000HD Zellen)
### Motor ###
da fällt mir - abgesehen von einem Aussenläufer - eigentlich nur Lehner ein, da er wirklich ein extrem breites Windungsspektrum hat.
Interessant wären hier Motoren der 2230 Serie unter 35 bzw. der 2240 Serie von 30-38 Windungen.
Strombelastung für den Motor wird zwischen 10 und 50Ampere liegen, also relativ Controllerschoned - wobei hier meines Wissens eben nur Schulze in Betracht kommt.
Das wär eine Kombi, mit der man wohl arbeiten kann - egal ob nun 2wd oder 4wd (das Mehrgewicht sollte zu vernachlässigen sein)
Natürlich kann man mit der Spannung runtergehen und hat dann weit mehr Controller bzw. Motoren zur Auswahl.
Prinzipiell denke ich, dass jedes BL Set, welches mit einem Savage an 18 Zellen zurecht kommt auch in einem 1:6er arbeiten kann, nur die Controllerbelastungen sind dabei gigantisch.
edit @ Ben
Die Idee gefällt mir besser als von einem 1/6 auszugehen Haltbarkeit wie du sagst (eventuell mitteldiff in Kombination mit Slipper ist kein Problem sowas zu bauen)
s. http://30486.rapidforum.com/topic=101480320099&search=XTM%2C1/7
nur diesmal doch mit Jumboservo  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 17.02.2005, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|