RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1/8 BL Motor mit Carson dragster sport?????

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 BL Motor mit Carson dragster sport????? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 15:04    Titel:
    ich würde sagen in einem 1/8 buggy sollte man deutlich über 3s fahren.
    sonst steigt der strom beachtlich, und damit auch die wärmeentwicklung.

    je weniger spannung du fährst umso mehr ampere werden fließen.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 15:53    Titel:
    aber so zum ausprobieren würde er reichen. kann mir ja dann immer noch einen besseren regler kaufen.

    must bedecken ich binn schüler und muss auf jeden € schaun

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 16:09    Titel:
    du must bedenken daß wenn du nen größeren regler kaufst und dann mit mehr spannung fährst auch nen anderen motor benützen must. wenn du jetzt auf 3s auslegst und später auf 5-6s umrüstest dreht dein motor zu hoch.

    also wirst du 2x kaufen wenn du zu klein dimensionierst.

    evtl noch etwas sparen und sich dann die komponennten kaufen die passen.

    china kracher 40 euro
    mmm v3 150 euro (wenn er denn haltbar ist)

    dann halt noch die lipos die du verwenden willst. ich habe mir grad 6s a123 packs geholt und verwende die.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 16:23    Titel:
    ist warschienlich besser wenn ich mir etwas passendes kaufe. wenn mir der dragster drauf geht krig ich, laut anleitung, keinen erstzt weil die garanie nur auf carson BL motoren sich bezieht. Sad

    hatte schon mehrmals billigzeug:

    DF-03
    son komisen regler von t2m
    orion methot 2x10t

    bei billig zahlt man doppelt!!!!

    MFG
    Maritn
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 16:34    Titel:
    jo, is leider so.
    lieber vorher alles überdenken und dann das passende kaufen.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 17:01    Titel:
    Für einen Vereinskollegen habe ich den gleichen kleinen Rennkatamaran nachgebaut den ich auch selber fahre. Als Motorisierung hat er das Carson Set mit dem 8turner gewählt.
    Die Car-Motoren sind nicht, der Baulänge entsprechen kopmplett gefüllt, es würde mehr Kupfer und ein längerer Rotor reinpassen(dehalb das geringe Gewicht). Aus dem Grund wurde eine Schraube gewählt von der bekannt war das sie nur 60A Stromaufnahme benötigen würde.
    An 3 Lipos hat der Regler die erste, vorsichtige Testfahrt überstanden, bei der 2ten Fahrt quitierte er den Dienst. Dabei ist er nicht abgebrannt sondern hat lediglich die Funktion eingestellt. Conrad war kulant wie immer und hat einen neuen geschickt. Seitdem läuft das Boot problemlos mit 2 Lipos, einer etwas größeren Schraube und ebenfalls 60A.
    Im Car-Bereich wird der maximale Strom zwar viel kürzer benötigt als bei den Rennbooten, trotzdem würde ich dem Carson Regler, bei 3 Lipos nicht an einen Motor anschließen, der auch nach dem Beschleunigen noch immer 60A und mehr aufnimmt.

    Aber wenn du einen Umbau planst hat das den Charme, dass du das Bremsservo weiterhin benutzten kannst und keine elektrische Bremse brauchst. Wenn du eh schon in China nach Motoren schaust, dann sieh dir mal den Turnigy Plush 100A/Sentilon an(ca. 65$/99$). Ich benutze den Regler in Truggys und Rennbooten, das Anlaufverhalten ist einmalig gut und auch bei 100A Dauerstrom bleibt er ungekühlt lauwarm.
    Nach oben
    zalega
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.04.2008
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 17:05    Titel:
    Buggy Bastler hat Folgendes geschrieben:
    [...] wenn mir der dragster drauf geht krig ich, laut anleitung, keinen erstzt weil die garanie nur auf carson BL motoren sich bezieht. Sad [...]


    wo steht der blödsinn bitte?
    _________________
    more risk more fun
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 20:49    Titel:
    @zalega:
    sorry das hab ich wohl falsch gelesen. man soll nur die orginal BL sensorless von carson für den regler verwenden. hab wahrscheinlich gemeit wegen der garantie. also mochmals sorry

    @PlanBfidelity:
    würde sowiso die bremsscheiben hernehmen, weil man dann den verzögerung besser einstellen kann.

    PROBLEM 1:
    brauche regler bei dem man die verzögerung ausstellen kann.

    LÖSUNG VON PROBLEM 1:
    das heist ich muss ne kuplung verwenden.

    PROBLEM 2. wie krig ich eine kuplung auf den motor drauf?



    MFG
    martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 21:02    Titel:
    bei vielen reglern kannst die bremse ausstellen.
    aber bei meinem crt bremse ich auch mit dem motor, das geht butterweich.
    ich benütze darin den mamba max, den kann ich sehr fein einstellen.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 14.11.2008, 21:13    Titel:
    ich kann die verzögerung auf 10% vom vollgas einstellen.
    müsste reichen.

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 BL Motor mit Carson dragster sport????? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum