RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:10 Lazer ZX-5 Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:10 Lazer ZX-5 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 08:24    Titel: Lazer ZX-5
    Hallo Andy (ich entschuldige mich das ich dich immer Mango genannt habe)
    danke für den Internet Link,doch das erscheint mir alles ein wenig kompliziert.Kennst du den LRP Vector 12 6.5 Turns Octa Wind der soll angeblich auch sehr gut sein.Als Regler habe ich auch schon von Lrp den SXX Competition Version 2 Brushless Regler im Auge.Was haltet ausschließlich Andy ihr davon.Passen diese Komponenten überhaupt zusammen?BIIITTTEEE antwortet mir so schnell wie möglich.Danke schoneinmal im Voraus euer Konsti-RC!

    Mein Fuhrpark:Kyosho Lazer ZX-5,Ansmann Racing Mad Rat 2WD
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 08:58    Titel:
    Wengen Mango : Kein Thema Wink

    Lrp soll ja sehr teuer sein für die Lestung, die es Bringt....
    aber dafür hast du ja Lebenslange Garantie.....
    Ps: am Morgen ist oft nicht allzuviel los.....

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 09:00    Titel: Lazer ZX-5
    Danke Andy
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 10:55    Titel:
    *Gähn* Guten Morgen Leute Very Happy

    So erste kleine Anmerkung von einem Mod.

    Hinter Punkten (die Sätze abschließen) gehört ein LEERZEICHEN! Danke. (Wenn man nicht richtig Fit ist in Rechtsschreibung gibt es auch Addons genau dafür für Firefox)

    Nun um ein paar Worte zu deinen Fragen loszuwerden Wink

    Tuningteile, sind eigentlich für die Wichtig die bei Rennen um die letzten Sekunden kämpfen. Seltener sind sie doch nötig um das Auto zu verbessern.
    Wie Mango und andere schon geschrieben hatten, lassen die "harten" tuningteile oftmals günstige Sollbruchstellen wandern so das dann teure Teile kaputtgehen. Also in deinem Fall würde ich dir Empfehlen erstmal eine "ladung" normaler ersatzteile zu holen und DANN nach einer Zeit wenn etwas dauernd kaputt geht bzw verschleißt dieses dann als tuningteil holen (wobei vorher nachdenken angebracht ist ob das tuningteil nicht am ende das problem verschlimmert und man damit auch leben kann, mit dem "dauerbruchproblem in plastik").

    - ansonsten Fragtest du noch nach halbkardanwellen - meist eingesetzt bei Querlenkern als Antrieb o. im Antriebsstrang selbst - auf der einen Seite ein normaler "knochen" (Kugel mit Stift) auf der anderen halt eine Cardanwelle (gelenk).
    - Diffoutdrives - das ist "da wo die Achs-antriebswelle rauskommt Very Happy" bzw "reinkommt" - Kompliziert gesagt ^^ - ich denke ein Bild sollte mehr wie Tausend worte sagen. Das Diff hängt ja im Chassie und befindet sich "zwischen" den reifen - und in DIESEM Fall hier - wären die Silbernen teile die "diff - out drives" (wo die knochen o. sonstige antriebsversionen hineinkommen)



    Und zu deiner Frage wegen dem BL antrieb, kauf dir doch für den Anfang erstmal für straight nen Hunni von Carson das BL Set, das sollte doch ausreichend sein. Jedenfalls schneller als das RTR Zeugl welches du drin hast und selbst DAS sollte genausoschnell o. schneller wie das Carera-RC zeug sein. Das hast du doch schon ausprobiert oder nicht?


    MfG (und das wichtigste! ist das Allererste oben, ich mag beim Lesen ungern meinen Kopf bzw die Augen anstrengen)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 11:04    Titel:
    Hallo Canneloni,
    ich werde meine Rechtschreibung verbessern.
    Danke für die ausführliche Erklärung der Wörter.

    Das Carrera Zeug habe ich schon ausprobiert , aber ich glaube dass das Ding nicht 35 sondern 25 fährt. War auf jeden Fall *s/full/voll* langsam. Wink

    Könntest du mir vielleicht einen Internetlink geben , wo es diese Brushless Combo und eventuell diese Tuningteile gibt Question


    Danke schon im Voraus


    Euer Konsti

    *E.b.Canne*
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 11:22    Titel:
    Tuningteile kA - wie gesagt ich fahr das Auto nicht, ich konnte dir Grundsätzlich nur die Fragen beantworten Wink Aber du wirst schon nen Link von wem per PM dafür kriegen.

    Nötig sind sie trotzdem noch nicht Wink erst nach einer absehbaren Tendenz wo tuning gut sein könnten. *g*

    Das Carson set gibts unter anderem beim Blauen Claus (elektronikfachmarkt) - oder du gibst es einfach mal in google ein Very Happy

    Carson Brushless set und klickst dann oben auf "shopping" Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 11:32    Titel:
    Hallo danke für die Antwort.
    Ich habe das mal bei GOOGLE gegoogelt.
    Da gibts ja nun mehrere.
    Weißt du vielleicht welches da eines oder das beste von den vielen da ist Question
    Wenn nicht ist auch net so schlimm,gel Wink

    Ich habe noch eine Frage für alle Lazer ZX-5 Fahrer Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation

    Ist der Lazer gut zum springen geeignet?

    Freu mich auf viele Antworten

    Danke schon einmal im Voraus

    Euer Konsti
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 12:53    Titel:
    Konsti-RC hat Folgendes geschrieben:
    Ist der Lazer gut zum springen geeignet?


    Kommt ganz auf den Fahrer und den Sprung an Wink

    Aber wenn du es nicht übertreibst und halbwegs gut landest ja Wink
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 14:06    Titel:
    mit dem standardmotor solltest du bei doppelsprüngen lieber etwas vom gas gehen, weil der nicht beide gleichzeitig schafft und du vlt gegen den 2. gegen fliegts, aber sonst hatte ich da noch nie probleme
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 17:15    Titel:
    Ja danke für die Antworten.Ich habe gerade auch meinen Lazer ZX-5 über eine MTB-Strecke gejagt.
    Hat sehr viel Spaß gemacht.
    Die Hügel dort waren ungefähr 2-3Meter hoch.
    Mit Vollgas drüber und...
    Er flog ,die Flugkurve sieht bei mir richtig "stabil" aus.(bin 12 Jahre).
    Also nachdem es ihn richtig regelrecht in die Luft katapultiert hat landete er nicht auf dem Hang (damit mein ich wo die am besten landen sollten damit sie nicht so hart aufschlagen) sondern 4 Meter danach.
    Der Flug sah von hinten richtig geil aus.
    Also landete er und das ohne bleibenden Schäden obwohl es richtig hart für den kleinen Buggy aussah.
    Der kleine meisterte diese Aufgaben bzw. Sprünge problemlos und ist aus meiner Sicht richtig stabil.
    Es waren auch mal missglückte Landungen dabei,diese den Lazer aber nicht zu schaffen machten.

    Alle Achtung. Mein Respekt.

    Viele Grüße

    Euer Konsti

    Wenn ihr irgendwelche Fragen an mich habt schreibt diese bitte unter dieses Thema.(kann zu meinem Car sein kann aber auch mi irgendetwas anderen zu tun haben) Ich bin für alles offen und ehrlich Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:10 Lazer ZX-5 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum