Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 06.01.2014, 20:11 • Titel: 1:10 Regler + 1:8 Motor möglich??? |
|
|
Wäre es vllt möglich nen 1:8er Motor an einen 1:10er Regler zu hängen???
Als Regler würde ich meinen Hobbywing WP-S10E-RTR Regler nehmen und Motor brauch ich eure Hilfe da ich nicht weiß was KV in Turns ist
Hier erstmal die Daten meines Reglers:
Hobbywing Regler für On- und Offroad Fahrzeuge 1:10.
4-9 Zellen NiMH oder 2-3S LiPo
Lüfterausgang: 5V
Anschluß Akku: T-Stecker, DEANS
Anschluß Motor: 3x Goldkontaktbuchse 4mm
Spritzwassergeschützt
Für folgende Brushless-Motoren geeignet:
Mit 2S LiPo
Onroad über 9T
Offroad über 12T
Mit 3S LiPo
Onroad über 12T
Offroad über 18T
BEC Ausgang: 6V/2A
Motor Typ: Brushless ohne Sensor
Abmessungen: 48x39,5x33mm
Würde weiterhin meinen 2S Lipo nehmen wollen.
Achso und zwecks Motor, ich möchte nicht allzuviel für den Motor ausgeben da ich leider net soviel Geld habe zurzeit
Wegen Platz in meinem Monstertruck gibts keine Probleme da ich hinterm Motor noch ne Menge platz hab.
Damit man auch den eigentlichen Grund darin sieht liegt darin das ich mehr Watt (also Leistung) will mit mehr Drehmoment.
Drehmoment hing ja davon ab wie lang der Motor ist oder???
Nen Motorhalter müsste ich mir denn zwar nen neuen Basteln aber das erst wenns überhaupt gehen sollte
Falls ihr noch was wissen wollt, oder Bilder braucht sagt Bescheid
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 06.01.2014, 21:13 • Titel: |
|
|
Hallo.
Es wäre vielleicht das Einfachste, wenn Du uns kurz schreibt, wo der Regler/Motor verbaut werden soll.
"Genug Platz hinter dem Motor..Motorhalter basteln" Hast Du einen E-Savage, oder E-Maxx?
Pauschal würde ich sagen: 10er Regler an 1:8er Motor, besser nicht!
Gibt schon günstig 1:8er Sets. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 06.01.2014, 21:20 • Titel: |
|
|
Fahrzeug ist nen Mali Racing Hothammer 2 Version 2013
Ist nen Super Auto hatte noch keine Schäden  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Bassblaster Streckenposten

Anmeldedatum: 03.10.2013 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten (umkreis)
|
Verfasst am: 06.01.2014, 21:46 • Titel: |
|
|
Zervus,
Aus meiner Sicht macht das ganze keinen Sinn, da du mit zu geringen Spannungen arbeitest. Ein 1:8er Motor an (zu geringen) 7,4 Volt ist auch nicht stärker als ein 1:10er Motor an der gleichen Spannung.
Die großen 1:8er Motoren sind Normalerweiße für Spannungen ab ca. 16 Volt.
Witzigerweiße bin ich auf einen alten Eintrag von dir gestoßen, bei dem du beschreibst, dass dein Regler 35 Ampere Aushält und der Motor 13 Turns Besitzt. Im Internet wird dein Regler (Hobbywing WP-S10E) immer wieder mit 45 Ampere angegeben, aber der Unterschied ist ja nicht Riesengroß. Was ich damit sagen will ist, das du evtl. auf 3s Lipos gehen solltest, und die Getriebeabstimmung verändern (Temperaturprobleme!) , oder einen neuen 1:10er Motor kaufen, mit etwas weniger Turns.
Zwischen Turns und KV gibt es keinen direkten Zusammenhang, da hier auch andere Faktoren eine Rolle spielen, aber mann kann es meist so ungefähr schätzen. _________________ MfG
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 06.01.2014, 21:53 • Titel: |
|
|
Also der Regler hat 80A und der Motor 12T.
Ich bezweifle irgendwie das ich mit 3S Hitzeprobleme bekomme
Weil im Sommer an 2S wurde der Motor grademal handwarm
Ich glaube wenn ich mir nen 1:8er Set hole und das denn an 4S betreibe werden mir recht schnell meine Diffs umme Ohren fliegen
Und weniger Turns heißt er dreht höher aber denn hab ich ja trotzdem untenrum den fehlenden Bums  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Bassblaster Streckenposten

Anmeldedatum: 03.10.2013 Beiträge: 16 Wohnort: Kempten (umkreis)
|
Verfasst am: 07.01.2014, 17:49 • Titel: |
|
|
Meistens folgt auf weniger Turns mehr Leistung, dann musst du halt wieder anders übersetzten, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wenn du schon schreibst, dass dein Motor kaum warm wird, du aber andererseits keine gute Beschleunigung erreichst, dann dürfte die Leistung nicht allzu hoch sein. Ein Umstieg auf 3s macht einen krassen Unterschied, aber nach deinen Angaben wird da das Turns Limit überschritten, weshalb es zu Temperaturproblemen kommen könnte.
Es gäbe zwar passende 1:8er Motoren und Regler, doch selbst bei "nur" 80 Ampere Dauerstrom und der Spannung eines 4s Lipos würde der Antriebsstrang ziemlich stark belastet werden.
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
Der Betrieb eines 1:8er Motors an einem 1:10er Regler ist grundsätzlich möglich, aber aufgrund der mangelnden Leistungsdaten von den gängigen 1:10er Reglern ist dies nicht anzuraten. Bist du sicher, das dein Regler die 80 Ampere Dauerstrom aushält? im Internet steht da was anderes...  _________________ MfG
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 07.01.2014, 19:22 • Titel: |
|
|
Zitat: |
du aber andererseits keine gute Beschleunigung erreichst |
Hab ich nie gesagt ich bin mit der Beschleunigung top zufrieden aber bisschen mehr (damit er auch mal nen Wheely macht) wäre net schlecht, weil ich finde Wheelys richtig geil
Zitat: |
Bist du sicher, das dein Regler die 80 Ampere Dauerstrom aushält? im Internet steht da was anderes...  |
Bin mir sogar ziemlich sicher das er das locker aushält, da ich schon mal nen 3S Lipo an dem Ding dran hatte und auch leer gefahren habe (nen 4000er)und der wurde nich übermäßig heiß (weder Motor noch Regler). _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
|