RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8 MT BL-Conversion

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » 1:8 MT BL-Conversion » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 08.07.2014, 07:48    Titel:
    Chueri hat Folgendes geschrieben:
    Sooo...
    ........
    Ich bin noch fiebrig auf der Suche nach einer Singlespeed Coversion um über den Motor zu bremsen........



    morgen!
    Evtl. rede ich an der Sache total vorbei, aber bei einem Umbau hatte ich auch das Problem mit dem SingleSpeed, also 1-2-Gang Verbrenner auf eine starre mechanische Verbindung um zu bauen. Das war ein Velox V8 Verbrenner, welchen ich jetzt mit BL-Motor antreibe....
    ... ich habe das richtig quick&dirty geloest: mit dem UHU300 habe ich das HZR des ersten Ganges in die Kupplungaufnahme reingeklebt. Den 2en Gang schmies ich raus. Fkt. super und haelt die Leistung von 3KW eines X802 souveraen aus....
    _________________
    ...... signatur
    Nach oben
    Chueri
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.07.2014
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 08.07.2014, 11:30    Titel:
    Ja das wäre eine Alternative. Leider hat der Vorbesitzer die Ritzel sowie das Hauptzahnrad komplett runtergeritten und wenn ich diese schon ersetzen muss kann ich ja gleich richtig umbauen.
    _________________
    Control is nothing without Power!
    Nach oben
    Chueri
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.07.2014
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 08.07.2014, 15:11    Titel:
    Ich habe jetzt die Single Speed Conversion bei Horizon Hobby gefunden. Komisch dass ich die vorher nicht gefunden habe:/

    http://www.horizonhobby.com/products/LOSB3130?cm_mmc=BrandSiteReferral-_-LOS-_-ProductPage-_-LOSB3130

    Jetzt muss ich nur noch eine passende Karo suchen, wie schon gesagt es geht in Richtung Ford F150 und die originale als Bashkaro...

    lg Chueri
    _________________
    Control is nothing without Power!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 08.07.2014, 17:33    Titel:
    Na also, ist der Thread doch noch aufgewacht Smile

    Zur Motor-/Reglerwahl: Ich würde keinen Leopard nehmen. Spätestens wenn du den Rotor in der Hand hast, wirst du die relativ schlechte Verarbeitungsqualität sehen (schlecht armiert).
    Entweder Castle, oder am besten TP Power, in deinem Fall ein 4050/4250 oder 4060/4260. Die haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und sind laut diversen Einträgen in Bootsforen effizienter und lesitungsfähiger.
    Ansonsten tuts auch ein Castle 1515 2200KV an 6s.

    Reglermäßig ist m.M.n. ein Tekin RX8 das beste, was man im 1/8 Sektor bekommen kann, der taugt auch für leichtere Großmodelle an 6s. Hab noch nie einen abrauchen sehen und er hat sehr kompakte Abmessungen + sehr viel Power. Mit den MMM Reglern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, zumindest an 6s. BEC's rauchen auch sehr gerne mal ab. Externes BEC solltest du aber bei deinen 2 Servos sowieso verbauen, da bietet sich ein CC 10A BEC an.
    Wenn die Kasse etwas schmäler ist, der Xerun ist auch ein Topregler.

    Ansonsten bitte weiterberichten Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Chueri
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.07.2014
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 08.07.2014, 19:51    Titel:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Na also, ist der Thread doch noch aufgewacht Smile

    Scheint so. Hast du gut gemacht Very Happy Erst thab ich gedacht niemand interessiert sich dafür und habe den Thread dann auch nicht up to date gehalten, aber jetzt meine ich doch am richtigen Ort gelandet zu sein...
    Aber zum Thema:
    Die TP-Power Motoren kannte ich noch nicht. Laut den Beiträgen im Netz scheinen die aber echt Top zu sein, zumal sie auch nicht übermässig teuer sind.
    Wegen dem Regler. Ich wollte sowieso ein externes BEC verbauen, da die internen BEC`s ja so eine Sache sind.
    Regler werde ich den Xerun 150a nehmen, da ich denke dass er ungefähr auf dem selben Level ist, einfach viel billiger.
    Ja klar werde ich weiter berichten momentan kann ich aber nichts anderes tun als Teile bestellen und warten:(

    lg Chueri
    _________________
    Control is nothing without Power!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 09.07.2014, 17:38    Titel:
    Der Xerun ist wirklich top. Hatte den auch und war sehr zufrieden. Viel leistungsfähiger als ein MMM. Aber vergiss nicht, die LCD Multifunktions-Programmierbox mitzbestellen, die ist sehr praktisch und so hast du auf alle Reglereinstellungen Zugriff Wink
    Ein Bericht der TP Motoren im RC-Car würde ich mich sehr interessieren, und ich denke ich spreche da für mehrere Leute. Denn die Motoren sind echt interessant.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » 1:8 MT BL-Conversion » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Brushless Conversion für TT EB4 S2.5 (und Rotostarter) llsergio 7 05.01.2016, 13:07
    Keine neuen Beiträge ORB Racing FF210 - dex210 conversion kit laborkittel 6 24.08.2015, 21:01
    Keine neuen Beiträge Savage Umbau Alza 5B/5T Conversion KIT Kiirios 2 05.06.2015, 10:57
    Keine neuen Beiträge Specter - Probleme mit Ansmann BL Conversion *help* RC Holgi 1 08.12.2013, 17:56
    Keine neuen Beiträge Summit 2000KV BL Conversion oder MT4 G3??? soundmaster 5 03.10.2013, 15:10

    » offroad-CULT:  Impressum