Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.09.2009, 14:43 • Titel: |
|
|
für 4.8V kannst ~20% von den 6V Werten abziehen.
Für gas/Bremse und Lenkung würd ich 1015er einsetzen, so hast Du eine flotte Lenkung, und fürs Austarieren in der Luft (Nase heben, Nase senken) auch zweckdienlich und schneller als das 1313er
Warum verwendest noch NiMh Zellen? Gibt schon fertig konfektionierte LiPo Empfängerpacks (Vorteile überwiegen bei weitem). Wird nur mehr ein 6V Spannungsregler benötigt _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.09.2009, 14:49 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Warum verwendest noch NiMh Zellen? Gibt schon fertig konfektionierte LiPo Empfängerpacks (Vorteile überwiegen bei weitem). Wird nur mehr ein 6V Spannungsregler benötigt |
weil mich die lipos im rennbetrieb noch nicht wirklich überzeugt haben. man sieht immer wieder mal ausfälle wegen den lipos bzw. den spannungsreglern. vorallem hast du mit einem spannungsregler wieder ein elektronikteil mehr im auto was zicken kann. - daher sehe ich das ein ein bischen anders.
ist aber jetzt nur meine persönliche meinung. (und kann sich jederzeit ändern )
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 22.09.2009, 15:01 • Titel: |
|
|
Ich bin noch garnicht solange dabei deswegen will ich noch nicht an die "High-End" Sachen rangehen wenns um Elektronik geht.
Bin kein großer Elektronik-Fan kenn mich da absolut nicht aus und vermeide es so oft es geht.
Mit den NiMH's bin ich erstmal zufrieden. Wenn die auf sind, dann werd ich über LiPos nachdenken.
Wie isses mit dem Stromverbrauch
Kann man mit z.B. 2x DS1015 und 4,8V Spaß haben oder muss man nach jeder Fahrt laden?
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
daniel Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 22.09.2009, 15:32 • Titel: |
|
|
hab mir gerade den ttkatalog herausgesucht
da stehen die daten für 4,8V auch drinnen
DS 1015 (4,8V):
kraft:11,6
geschw.:0,138
DS 1313 (4,8V):
kraft:9,6
geschw.:0,16 _________________ Thundertiger-ae-reedy |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 24.09.2009, 07:13 • Titel: |
|
|
Hab mir jetzt das DS1015 bestellt für 69,95 € für Lenkung. Bei Gas bin ich mir nicht sicher, wird aber wahrscheinlich auch das DS1015. Dann aber nächsten Monat zusammen mit ner 2,4 ghz funke...
Noch eine Frage zu 4,8 / 6V
Hab ja zzt 4x 1,2V von Sanyo drin, kann ich dann nicht einfach noch eine gleiche Zelle dazupacken, verlöten, schrumpfen und fertig ist das Hump Pack?
Muss ich dabei was beachten? (Wisst ja, bin kein Elektro-Fan )
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.09.2009, 13:05 • Titel: |
|
|
so lang alle in reihe (hintereinander) sind nicht. aber wenn du damit nich so viel am hut hast lass es lieber, zellen löten ist nicht so einfach wie man denkt. du musst schnell sein und brauchst einen guten kolben, sonst ist deine zelle kaputt... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|