RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8er BL-Set im 1:10er - geht das???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:8er BL-Set im 1:10er - geht das??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SuperAttack
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.08.2008
    Beiträge: 52

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 19:38    Titel: 1:8er BL-Set im 1:10er - geht das???
    Hallo.

    Mich würde interessieren, ob man ein 1:8er brushless Set in einen 1:10er bauen kann.
    Grund??? LEISTUNG Smile

    Zur Auswahl habe ich einen Ansmann Royal Flash, Reely Titan und einen X-Cellerator.

    Ist was dabei, wo Ihr Euch das vorstellen könntet???
    Xerun-Set z.B. wäre für mich interessant....natürlich Lipo-betrieben (2s bis 4s stehen mir zur Verfügung)....


    Gruß
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 19:42    Titel:
    einbauen kannst alles, wird aber nichts bringen, da Dein Fzf. wahrscheinlich nichts mit der Leistung anfangen kann und wohl oder übel der Antriebsstrang und andere Teile sehr darunter leiden würden!
    Ist halt nicht drauf ausgelegt!
    Aber es gibt eh schon wahnsinns Systeme für 1/10er.

    Ich hab im Stinger Truggy auch ein System mit 6,5T und das ist auch schon zuviel des Guten!
    Wenn ich dran denk dass ich mir da meine MMM Kombo reinbasteln würd... Rolling Eyes

    LG
    Nach oben
    hubidauh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.12.2008
    Beiträge: 112
    Wohnort: hannover

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 19:43    Titel:
    gehn tut das...
    ich hab mal probeweise einen 1:8er motor in meinen dt-02 drangeschraubt Smile nur weiß ic hjetzt nicht ob es passende ritzel gibt...bzw wo...
    und der antrieb wird bestimmt nicht lang mitmachen ^^
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 21:36    Titel:
    Ich hab ja auch letztens den kleinen Versuch gewagt ein 1:8er Set an 6S Fepo im Slash 2wd zu betreiben. Von daher kann ich dir sagen:

    Das ist absoluter Schmarn. Außer du willst nur noch geradeaus und auf zwei Rädern fahren...
    Auch glaub ich nicht das die dir zu Verfügung stehenden Modelle das mitmachen.
    Als kleines Beispiel - mein zweites Modell war ein X-Cellerator. Natürlich musste man irgendwann auf den Brushlesszug mit aufspringen und so wurde sich ein Dr. Speed 12T Delta angeschafft. Und da ich damals auch nicht genug kriegen konnte ein 3S Lipo dazu.
    Der ging wie Schmidts Katze. Allerdings immer nur solange bis es mir (in regelmäßigen Abständen) das Idler zerfetzt hat. Auch das höherwertige vom T4 schaffte keine Abhilfe....

    Was ich damit einfach sagen will - manchmal ist weniger eben mehr...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    SuperAttack
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.08.2008
    Beiträge: 52

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 10:58    Titel:
    Danke....

    War mir eigentlich schon klar Smile
    Betreibe meine Modelle alle mit dem Hurricane BL-Set 8T bzw. 10T.

    Wolle nur mal etwas echt affenartiges basteln....
    So richtig böse halt....
    Daß die Fahrzeuge das auf Dauer nicht mitmachen würden ist logisch.


    Gruß
    SuperAttack
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 11:32    Titel:
    Fährst mit NiMh oder Lipo? Wir haben spaßeshalber ein 2S Lipo im Smacker gehabt, ist der absolute Wahnsinn. Geht wie Sau. Probier doch sowas mal.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 11:48    Titel:
    Hallo,

    das grösste Problem wird werden, ein passendes Ritzel für 5mm Welle zu finden.

    Von der Leistung her geht ein gut gewähltes High Voltage Setup auch schon mega in einem 1:10er. Ich bin in meinem Losi Dessert Truck ein Losi XCelorin 8T sensored an 3S Lipo gefahren. Einfach nur krank und nicht auf die Offroad Strecke zu bringen.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    SuperAttack
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.08.2008
    Beiträge: 52

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 13:51    Titel:
    Wie gesagt, ich fahre bereits alle mit einem BL-Set an 2s bzw auch mit 3s Lipos.
    Tja, das ist schon heftig....wollte nur mal was echt krankes bauen, hehe.

    Gruß
    SuperAttack
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 17:06    Titel:
    Hallo,

    vom Gewicht her sehr interessant, weil der Motor ein "verlängerter" 540er ist mit 270 Gramm Gewicht ist das Robitronic 1/8er Set. Preislich auch sehr interessant und der Regler kann einiges! Aber wieder 5mm Welle.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    SuperAttack
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.08.2008
    Beiträge: 52

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 18:10    Titel:
    Hmmmmm, könnte man da nicht einfach ein größeres Loch in die Motorritzel bohren?
    5mm statt 3,2mm....soooo viel größer ist das Loch dann auch nicht und genügend Material dürfte auch noch übrig bleiben.....


    Gruß
    SuperAttack
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:8er BL-Set im 1:10er - geht das??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Wohin geht die Reise im RC-Car-Modellbau? Wu134 19 25.03.2017, 13:51
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 08:19
    Keine neuen Beiträge Geht Thundertiger ein? soundmaster 6 06.04.2016, 10:06
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Lipo Akku - Lenkung geht aber Auto fäht nicht vinceblack 5 25.12.2015, 09:01

    » offroad-CULT:  Impressum