RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

2 Fragen zu Glattbahnern

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » 2 Fragen zu Glattbahnern » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 17:24    Titel:
    Mehr als 2S gehen nicht rein. Sagte es doch schon mal: TWs sind nicht, ich wiederhole NICHT(!) für mehr als 2S ausgelegt. Seien es 2S LiPo oder 7,2V.
    Wenn du auf 11,1V setzen willst, kannst du nur eins machen: nen Offroader umbauen zu nem breiten TW. Oder du setzt auf grössere Modelle wie z.B. den Super RS4. Der kann auch mit 8 zelligen NiMH gefahren werden.
    Oder du musst halt selber was bauen. Kaufbar gibt es keinen normalen TW, der für 3S ausgelegt ist. Da wirst du sehr viel bei jedem(!) Modell in die Robustheit investieren und auf teure Tuningteile setzen, sogar bei Wettbewerbsmodellen. Wird also ein recht teurer Spass, was dir aber auch Flying Gekko schon schrieb.
    Und wieso sind die TWs nicht für 3S ausgelegt? Weil kein halbwegs klar denkender Mensch so etwas fährt. Die Piloten, welche mit 2x 4S LiPos und so Zeugs fahren, bauen alles(!) am Chassis selber. Da kommen vielleicht ein paar gekaufte Kleinteile ran, aber den Grossteil bauen sie alles selber.
    _________________

    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 17:44    Titel:
    Ok und du denkst aber ein Plettenberg Extreme an 2s sollte schon auf akzeptable Geschwindigkeit untersetzbar sein?

    Was wäre denn mitm RC10R5 Factory Team, der macht nen sehr stabilen eindruck...aber ist nur für 4 Zellen NiMH, gibts überhaupt Motoren, damit ist man doch immer lahm, oder?
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 20:16    Titel:
    Moin,
    alter, du kannst dich auch net entscheiden.

    Das is ja nicht auszuhalten. Evil or Very Mad

    Der RC10R5 iost ein Pancar für die World GT Serie (dort wird auch nur mit 4 NIMH gefahren), und ist demnach mit schwächeren Motoren meist schon schneller als ein TW. Der antrieb hält das aus (wie bei jedem Pancar), weil das Motoritzel direkt auf das HZ geht, weches gleichzeit das Diff bildet.

    Gugg dir mal den CRC Gen X10 an, da passt ein 2s Lipo rein, und der wird mit dem Platti wie hölle gehen.
    Ich bin kein Fan von geschwindigkeitsangaben, aber damit sind 80kmh definitiv drin. Wenn das deiner Meinung nach nicht schnell genug sein sollte, hast du noch nie ein schnelles Auto gesehen.

    Allerdings ist der CRC, aufgrund seiner sehr viele Carbonteile (22 stück) nicht für den Parkplatz geeigent, da dort auch bei kleinen einschlägen immer wieder einzelne teile kaputt gehen werden.

    Gugg dich mal um, ob es bei dir in der Nähe ne rennstrecke gibt, und informiere dich dort. Die anwesenden leute werden dich sicher beraten können.




    mfg Andi
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 20:39    Titel:
    So ich denke es wurden bereits genug Ratschläge erteilt.

    @Threadstarter: Ich denke du bist dir noch nicht so richtig darüber bewusst, wie schnell und unkontrollierbar Rc-Cars mit weiter weniger Leistung sein können. Aus den Aussagen schließe ich weiters, dass du noch nicht über das technische Verständniss verfügst, um solche Projekte zu meistern. Daher sehe ich es als unverantwortlich (bezüglich deiner Geldbörse) hier weitere Tipps zu geben.

    mfg Stephan
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 20:58    Titel:
    Die Verantwortung liegt bei mir Very Happy

    Ich würde ja lieben gerne zu ner Rennstrecke gehn. Und ehrlich, würde es eine geben, würde ich net aufm parkplatz fahren!

    Aber die letzte Onroad-Rennstrecke in München wurde geschlossen (Mietvertrag gekündigt, warum uach immer) und jetzt gibts nur noch parkplatztreffen. Auch offroad haben wir nur eine Bahn, und die ist echt erbärmlich, die Betreiber wären jeden Fahrer am leibsten heute statt morgen los, mit mir haben sies ja schon geschafft.

    Was heißt ich kann mich net entscheiden? Du hast doch Pancars vorgeschlagen! Aber alle, die ich fand, warne vollkarbon-Renner.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 07:24    Titel:
    Morgen MC_MO!

    Ich mach hier erst mal dicht. Denn Parkplatzracer, Preis niedrig halten, extremste Motorisierungen, jede Seite dieses Thread zwei neuen Modell/Antriebsvarianten ins Auge fassen... sorry, das führt aktuell einfach zu nichts außer Frustration bei allen Beteiligten.

    Am besten, du siehst dich mal (im Internet oder Live) um, wie es um den Onroader-Markt bestellt ist, setzt dir dein persönliches Budget für alles, dann wird auch die Wahl der Komponenten einfacher
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » 2 Fragen zu Glattbahnern » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Fragen zu ESC vor Kurzschluss Blebbens 3 25.02.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27

    » offroad-CULT:  Impressum