RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

2 gang-getriebe für off-road?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » 2 gang-getriebe für off-road? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 14:37    Titel: 2 gang-getriebe für off-road?
    mich würde dann reizen ein 2gang-getriebe für den ultra lx anzuschaffen.

    1. hat das sinn im off-roadbereich???

    2.bringt das sehr viel mehr beschleunigung und geschwindigkeit?




    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    MBS Dav!d
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2003
    Beiträge: 382

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 16:28    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    Also ich hab nen T-Maxx 2.5 und der wälzt sich trotz des 2-Gang Getriebes überall durch! Wenn du mal eins hast, dann gibts du den 2. Gang nimmermehr her! Denn als mein 2-Gang Getriebe noch net funktionierte, erreichte der Maxx knappe 35 km/h... und das is net viel... Außerdem muss der Motor sich der Motor dann extrem viel plagen, wenn du lange Vollgas fährst. Du wirst sicherlich nen Geschwindigkeitszuwachs von MINDESTENS 15 km/h feststellen, die Drehmomentleistung wird evtl. geringfügig verminderd, das is aber so wenig...

    Bitte verbessert mich Leute wenn ich Schwachsinn schreibe!
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 16:39    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    warum haben das so wenig leute drin, wenns eigentlich sehr viel bringt???

    gibts da im ärgeren gelände probleme damit??

    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 16:51    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    @Sebi ein 2Gang is nix fürs Gelände, weil die ersten nicht für diese Belastungen gebaut sind und es dir zb bei durchdrehen Reifen in der Kurve oder beim driften schaltet und du dann plötzlich keine Leistung mehr hast.
    Außerdem wird er dir dann zu schnell
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 08.10.2003, 17:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 17:54    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    Sinn macht es im Buggy aus den erwähnten Gründen nicht, aber solltest Du es trotzdem versuchen wollen für den Ultra gibt es ein 2 Gang Getriebe. Kommt aus dem gleichen Haus und stammt eigentlich aus dem Flachbahnbruder des Ultra. Da diese beiden auf dem selben Chassis aufgebaut sind sollte es auch kein Problem sein es einzubauen. Bleibt nur die Frage obs sich das im Buggy wirklich lohnt


    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 17:57    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    Ich hab auch ein 2-Gang-Getriebe eingebaut.
    Habe leider schon ein paar schlechte Erfahrungen gesammelt.

    1) Dauert die Ersatzteilversorgung ziemlich lange bei kaputten
    Zahnräder, Kupplungsglocken, Clutch-Cam und so weiter.
    ( Ich musste bis zu 2 einhalb Monate auf ein Zahnrad
    warten.)

    2) Du merkts keinen gr. Unterschied außer du baust dir eine
    andere Übersetzung ein (wie ich).

    3) Ich habe das 2-Gang-Getriebe nur auf der Straße montiert.
    Ist nicht recht für Gelände geschaffen.

    4) Du musst dich mit der Einstellung spielen, das relativ viel
    Arbeit kostet.


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 08.10.2003, 18:03, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 18:07    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    ok thx für die antworten.
    werds mir doch nicht zulegen.

    warum haben dann eigentlich so viele MTs ein 2gang getriebe?
    wenns nciht geländetauglich ist
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 16:18    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    Weil die MT ohne 2 Gang sehr langsam wären. Aber bei den MT's ist das zweigang aufs Geländefahren einigermaßen ausgelegt was die dimensionierung der Teile angeht.
    Und auch die Übersetzung ist eine ganz andere.
    Ich find ein 2 gang in einem MT aber trotzdem nicht gut weil es dir sicher in einem unpassenden Moment schaltet und dir dann die Leistung wegnimmt.
    Dann kann man zwar den schaltpunkt rauf settzen aber dann hast wieder Probleme das er dir überhaupt schaltet.....
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 16:29    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    @mbs: is ja auch klar das du keine gscheide leistung hattest, die übersetzung war ja nur fürs beschleunigen (1.gang) gedacht wenn man aber nur einen gang hat wählt man eh an bessren kompromiss zwischen speed und drehmoment.

    und ein mt wiegt halt auch einiges mehr--->braucht mehr kraft um mal überhaupt auf touren zu kommen.
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 16:51    Titel: Re: 2 gang-getriebe für off-road?
    Besser wärs bei T-Maxx und co man spart sich den verhungerten 2.5er baut das 2Gang aus und baut einen Picco 4ccm Motor ein. Aber dann braucht man natürlich auch einen stärkeren Antriebsstrang.....
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » 2 gang-getriebe für off-road? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Mta4 S28 Getriebe Dresdner83 6 14.06.2016, 08:32
    Keine neuen Beiträge Savage Flux HP Getriebe - wo liegt das Problem? shufflekeks 10 23.04.2015, 11:45
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Traxxas Slash mal On-Road CityCobra 14 26.01.2015, 14:16
    Keine neuen Beiträge HPI Savage X 3-Gang und Brushlessmotor??? Ab8kaefer 0 18.09.2014, 20:38

    » offroad-CULT:  Impressum