Autor |
Nachricht |
|
BacardiRazz Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/3642766354cc495761fb34.jpg)
Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 05.09.2009, 21:36 • Titel: 21er Axe Rossi Cobra X1 Evolution On-o.Offroadmotor? |
|
|
Hallo Leute,
hatte mir in der Bucht einen 21er Axe Rossi Cobra X1 Evolution für meinen Truggy ersteigert.Nun teilte mir der Verkäufer mit,dass es sich um einen Onroadmotor handeln würde.
Hatte extra vorher nach dem Motor gegoogelt um nicht die sprichwörtliche "Katze im Sack" zu kaufen.Bei keinem der über 10 Händler stand was von einem Onroadmotor.
Wäre mir ja im Prinzip auch egal,weiss aber nicht wie sich das auf die Leistungsentfaltung auswirkt.Onroadmotor im Truggy.
Kennt sich vielleicht jemand von euch mit den Motoren aus u.kann mir ne Antwort geben?Hatte die Suche benutzt u.nix darüber gefunden. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
RC Holgi Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Max Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 2000 Stockerau
|
Verfasst am: 06.09.2009, 17:45 • Titel: |
|
|
es gibt aber zwei cobra x1 evo on u. offroad ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Mugen MBX-7 | Novarossi | Proline |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
BacardiRazz Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/3642766354cc495761fb34.jpg)
Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 06.09.2009, 21:19 • Titel: |
|
|
Tatsächlich Wenn ich das gewusst hätte,hätte ich die Finger davongelassen.Der dreht ja 46000 U/min u.kommt untenrum sicher nicht aus den Pötten
Werds ausprobieren,ansonsten setz ich den wieder rein.Trotzdem Danke für eure Hilfe.Werde dann demnächst mal einen Erfahrungsbericht über Onroadmotoren in Offroadfahrzeugen abgeben ![Laughing](images/smiles/icon_lol.gif) _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
RC Holgi Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 07.09.2009, 07:07 • Titel: |
|
|
Stimmt, Axe Rossi macht son Scheiß!
Äußerlich unterscheiden kannst du das aber an dem deutlich kleineren Kühlkopf des Onroadmotors.
Ich würde auf keinen Fall den Onroadmotor einbauen, im Buggy wäre es EVENTUELL einen Versuch wert, im Truggy aber auf keinen Fall.
Auch die Kühlfläche des Kühlkopfes wäre viel zu klein.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Men_TOS CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/18354023005120cc8eaea62.jpg)
Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 07.09.2009, 08:20 • Titel: |
|
|
Habe einen 21er Onnroad Motor von Novarossie (150,-Euro) in einem Truggy mit angepasster Übersetzung in Aktion gesehen.
Bei einer Motortemperatur von ~100°C konnte man sagen nur Fliegen ist schneller, einfach wahnsinn wie die Kiste abging und vorallem beschleunigte! Die Endgischwindigkeit wurde durch die enorm hohe Drehzahl erreicht. _________________
![](http://img69.imageshack.us/img69/9833/170210185417sonstigercf.png) ![](https://lh3.googleusercontent.com/-lpJOnercgD4/UoNpsmMBEmI/AAAAAAAAEes/ik7IkLVjKBM/w256-h55-no/Kopf_kompakt.JPG) ![](https://lh4.googleusercontent.com/-TAPXdm9hBrI/UoNpslG1-HI/AAAAAAAAEew/dCpAe5lYTxE/w174-h55-no/a4.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
RC Holgi Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 07.09.2009, 10:54 • Titel: |
|
|
Hi,
es ist halt immer ein Risiko, solange er neu ist, kann er ihn wieder verkaufen, einmal gefahren, macht er einen fetten draufleger.
Außerdem würde ich mal den Mini Kühlkopf nicht außer acht lassen!
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Men_TOS CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/18354023005120cc8eaea62.jpg)
Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 07.09.2009, 11:16 • Titel: |
|
|
On - Oderoffroad sollte man doch am Kühlkopf erkennen.
Es sollte ein Vertikaler Kühlschlitz vorhanden sein, wenn er in Fahrtrichtung steht bei montiertem Motor ist alles gut.
Offroad Motor in Fahrtrichtung montiert...
Onroad Motor quer zur Fahrtrichtung montiert...
entsprechend wird dieser Kühlschlitz vorgesehen, es gibt auch Motoren die vom Kühlkörper her für On&Offroad geeignet sind.
*Hier zu sehen Offoradmotor, in der Mitte des Kühlkopfes ein schwacher Lichteinfall durch die benannte Kühlöffnung
*selber Motor von oben
![](http://img73.imageshack.us/img73/4729/p1020250ui5.jpg) _________________
![](http://img69.imageshack.us/img69/9833/170210185417sonstigercf.png) ![](https://lh3.googleusercontent.com/-lpJOnercgD4/UoNpsmMBEmI/AAAAAAAAEes/ik7IkLVjKBM/w256-h55-no/Kopf_kompakt.JPG) ![](https://lh4.googleusercontent.com/-TAPXdm9hBrI/UoNpslG1-HI/AAAAAAAAEew/dCpAe5lYTxE/w174-h55-no/a4.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
RC Holgi Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 07.09.2009, 18:21 • Titel: |
|
|
Hi,
wie gesagt, der größenunterschied ist am einfachsten zu erkennen.
Gruß
karl |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
BacardiRazz Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/3642766354cc495761fb34.jpg)
Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 07.09.2009, 21:57 • Titel: |
|
|
Werde den Motor erstmal vorsichtig mit einer 13er Glocke in einem Buggy probieren.Will den ja nicht zu Tode quälen.Vor allem werde ich die Temperatur im Auge behalten;-)
Der Motor ist zum Glück gebraucht u. vernünftig eingelaufen(4 Liter).Einen neu gekauften würde ich ja umtauschen,nur geht das bei einem gebrauchten Motor nicht.Gekauft ist gekauft u.mal wieder Lehrgeld bezahlt.Passiert in der "Bucht" des öfteren;-)
Aber ehrlich gesagt ist der eher nicht für einen Truggy geeignet.Habe mich halt bequatschen lassen von wegen "mach nen 21er rein,der 28er säuft zuviel".
Vorgesehen war ursprünglich ein 28er Axial Spec 1s den ich auch noch hier liegen habe.Im Gegensatz zum 21er fährt man damit aber auch doppelt so oft tanken. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|