RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

25% Nitro beim Einlaufen ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » 25% Nitro beim Einlaufen ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 30.11.2009, 09:50    Titel: Re: 25% Nitro beim Einlaufen ?
    RC Karl hat Folgendes geschrieben:
    Freind hat Folgendes geschrieben:


    @Karl
    Noch nie einen Verbrenner (Nitro) mit mehr als einem Zylinder gesehen?


    Doch, aber im Carbereich mehr als ünüblich, es gibt meines Wissens exact ein Serien-Car welches einen 2-Zylinder hat den Schumacher Manic
    Tut also eher weniger zur Sache

    Der RC-Bereich ist grenzt sich nicht nur auf cars ein? Es soll Flugzeuge geben, die mit sogar mit Wankel-Motoren fliegen.
    Hat zwar nicht mit offroad-cars zu tun, aber Nitro-Verbrenner bleiben Selbige.

    Freind hat Folgendes geschrieben:

    Ums Einfahren gibt's tausend philosophien und noch mehr Meinungen,
    ich nehm eben am Anfang nur 5% Nitro.


    ..und 20% Öl sagtest du.
    Sicher gibt es da viele Meinungen, da stimme ich dir voll zu, jedoch deine weicht erheblich von den meisten ab,
    Du gehst ja sogar so weit zu sagen, "Nicht umsonst wird dringend empfohlen, 5% Einlaufsprit mit 20% Öl zu verwenden"
    Anders formuliert heißt das das die Allgemeinhgeit/Mehrheit etc das so sagt, dass ist eben nicht richtig und das habe ich angezweifelt bzw. verneint. Daher mein Einwand.

    Freind hat Folgendes geschrieben:

    Du magst das lächerlich finden, meine Triebwerke (selbst ein billiger Force) laufen sehr gut und lange


    Nein, finde ich nicht lächerlich, wobei das "sehr lange" schon ein wenig.
    Aber solange die Gauß-verteilung gibt, auch wenn die bei Force erheblich verschoben ist, wird es immer wieder Motoren geben die gut laufen, und ebenso lange wird es Force-User wie dich geben, die damit zufrieden sind.
    Wie gesagt, ich habe nicht gesagt das alle Force-Motoren Müll sind, ich sagte das die wie ein Blinker sind...50% funktionieren, 50% nicht, so wie dein 4 Liter alter Force...das ist Typisch dafür.

    ..."Force-User wie mich"... Nun ja, ich verbaue in einen Conrad-RTR Truggy sicherlich Triebwerke aus dem Hause Novarossi, Picco, OS oder Reedy?. (jetzt nicht "Reely")
    Wie viele Force-Engines hast du bisher zu Tode gefahren, um deine Aussage zu bekräftigen? Ich habe bisher keine Langzeit-Erfahrung mit den Dingern, nur die pauschal ab zu qualifizieren, weil eine gewisse "Mehrheit" die vom Hören sagen/aus Foren als Schrott definieren.
    Hätte der Erstbesitzer den Force einlaufen lassen, wäre aller Wahrscheinlichkeit das Pleul noch Okay.

    Freind hat Folgendes geschrieben:

    Dieser "PKW"-Vergleich ist somit wohl geklärt (?)

    Zitat *Karl*
    "Für mich nicht. Was aber nicht wirklich von Bedeutung ist."
    Für mich aber. Ein Nitro-Sternmotor im PKW..?

    Freind hat Folgendes geschrieben:

    PS: K&N Luftfilter?


    Nicht wichtig


    Gruß
    Karl


    Zuletzt bearbeitet von Freind am 30.11.2009, 11:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 30.11.2009, 10:06    Titel:
    Tolles Zitat, Sorry!

    Sicher gibt es Wankel, 4T usw. im Modellsport. Aber keine Motoren mit mehreren Litern Hubraum als V6 mit Trockensumpfschmierung und was weiß ich nicht alles.
    Wie sind hier erstmal in einem Offroad-Forum welches sich in erster Linie mit Cars befasst. Dementsprechend aber auch mit einzylindrigen Motoren zwischen 2,11ccm und 4,8ccm, +- dem einen oder anderen selteneren Triebwerk mit etwas mehr oder weniger Hubraum.

    Natürlich kann man auch über alle anderen Motoren hier sprechen, nur sollte man dann auch bitte sagen was für Motoren man meint.

    Wenn du wünschst über das Einlaufen eines Wankel zu sprechen, werde ich nichts dazu sagen, habe keine Ahnung davon, auch nicht mit wieviel Nitro man das Teil bewegt...
    Ebenso bei 4-T Sternmotoren oder 4T- Reihenmotoren, das ist nicht meine Welt.

    Geht es aber um Nitromotoren in der von mir genannten Klasse, welche hier und in anderen "Car"-Foren eben das täglich Brot sind, so werde ich auch etwas dazu sagen solange ich darf und kann.
    Wenn du dann etwas anderes "meinst"...Schicksal, ich bin kein Hellseher.

    Mit Force habe ich in meinem "kurzen" Modellbauleben die Erfahrung gemacht die ich sehr deutlich schilderte.
    Geht...geht nicht...geht...geht nicht... Wink

    Übrigens finde ich das du versuchst abzulenken.

    Ich halte mich aus deinen Threads ab jetzt heraus!

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 01.12.2009, 16:20    Titel:
    Gut, dein Wunsch sei dir gewährt..

    (Anmerkung;Modell- 4 Takter laufen mit Nitro, aufgeblasene Dragster-Engines sogar mit 100 pro Nitromethan..
    Greets,
    Yonah
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » 25% Nitro beim Einlaufen ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Beratung Wettbewerbsmotor Nitro RC Holgi 6 18.07.2017, 06:30

    » offroad-CULT:  Impressum