Autor |
Nachricht |
|
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 13.07.2009, 21:02 • Titel: |
|
|
Hi,
Ich will ja nicht zu viel verraten, aber etwas ähnliches kommt in ABsehbarer Zukunft auch von mir. Ich werde warscheinlich aus gründen der einfachheit eine 2WD 1:6 o. 1:5er mit Heckantrieb Bauen, aber ich will noch nciht zu viel verraten...
Orthelo, was schwebt dir wegen der ALuwelle letzenendlich vor? eine drehen, oder ein Stahlrohr? Aber gefällt mir seehr gut. Würde ein 3680er Medusa den auch vorwärtsbekommen?
LG Fabian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 13.07.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
wirst du es denn hier rein stellen? (bl ?) finde das schonmal interessant^^ |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 13.07.2009, 23:47 • Titel: |
|
|
@majus
Aus Gewichts- und Performancegründen sind wohl Lipos der entspanntere Weg. Ich verwerte einfach meine A123 weiter.
@ftuchen
Na dann viel Spass beim Aufbau.
-> bzgl langer centerwelle gibt es mehrere Varianten:
. Passendes Stahlrohr statt dem Alurohr.
. Stahlwelle passend stückeln und an den 2 Schnittstellen zu den 2 CVD Enden kurze Alurohre zum Verbinden verkleben
. Das lange Alurohr in der mitte zusätzlich lagern
Der 3680 sollte in etwa in der Neu 1515 Liga spielen. Als 2wd hätte er definitiv weniger zu tuen. Aber 4wd ist nun auch keine grosse Hexerei wenn man einen Truggy als Ausgangsbasis nimmt. Versuche leicht zu bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 14.07.2009, 11:39 • Titel: |
|
|
Hi,
Okay, danke. Ich mache mir da mal Gedanken. Ich habe einen Buggy als Ausgang. Aber ich will noch nicht so viel erzählen, erst wenns denn dann richtig loß geht.
LG FAbian
P.S.: @ Majus
Natürlich, was denkst du denn  _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 14.07.2009, 12:53 • Titel: |
|
|
mhhh wenn ich irgendwann mal ein chassis über hab muss ich das auch mal ausprobieren...die ergebnisse sprechen für sich  |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 14.07.2009, 13:40 • Titel: |
|
|
Das Geht ja leider nciht mit jedem Chassis, eigentlich nur mit welchen die eifnach ne Aluplatte asl Basis haben. Bei meinem E-Revo würde ich mir da shcon schwer tun  |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 14.07.2009, 15:40 • Titel: |
|
|
Ich weiß,
Ich würde mir ja ein Komplettes chassis aus eine Stück Fräsen lassen..
LG FAbian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.09.2009, 14:33 • Titel: |
|
|
Wegen Zeitmangel ging bei mir leider nichts weiter aber auf RCmonster habe ich nun was ähnliches gespottet auf Savage Basis und mit einem Neu 1521 Motor (welchen ich auch als Optimum für mein Projekt einstufen würde).
Ein Bild hier
Ein Video da
http://www.youtube.com/watch?v=7WrFDgbHJ5k
Und mehr zu Lesen inkl Bildern gibt es hier
http://www.rc-monster.com/forum/showthread.php?p=317468&posted=1#post317468
@ftuchen
Wie geht es Deinem Projekt?
Edit: Ein Baja Badland Hinterreifen auf Baja Beadlock Felge wiegt satte 480gr. im Gegensatz zu den etwa 210gr Aka Truggy Reifen, die ich im Moment verwende. Noch dazu kommt die 24mm Hex Radaufnahme + zuwenig Offset der original Baja Felge. Ich schätze das tue ich mir und den Diffs nicht an. Selbst wenn die orig Baja Vorderreifen weil schmäler etwas weniger wiegen schätze ich mal, dass man bei einem kompletten Satz Baja Reifen mit 1800gr gegenüber etwa 850gr 1:8er Truggy Reifen rechnen muss. Das würde sich überdeutlich beim Beschleunigungsverhalten darstellen und quasi zwingend den nächstgrösseren Motor von nöten machen. Geschweige den Regler wegen erhöhtem Stromverbrauch. Kürzerer Fahrzeit und und und ... Mehr Nachteile gegenüber einer besseren Optik und etwas mehr Geländegängigkeit. NJET ... ich finde meinen Pseudo Baja jetzt schon Träge im Vergleich zum Mantis Truggy. |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 01.09.2009, 18:04 • Titel: |
|
|
Hi,
Ich habe fleißig geplant und gezeichnet, bin aber zum entschluss gekommen, das das Geld, was ich (morgen ) zum geburtstag bekomme in eine Rotwerk EFM 150 DS investiere, und dann anfange, mir weiter Gedanken zu machen. Im Moment werde ich ertmal meinen Rex Umbauen, damit ich überhaupt was zu tun habe.
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.09.2009, 21:47 • Titel: |
|
|
Der 1521 ist interessant, nicht nur wegen dem ~30% längeren Rotor, sonder auch wegen der halben Windung weniger und dem daraus resultierenden fast halben Ri, den er bei der gleichen Drehzahl wie Dein 1515 2Y hätte.....dann kommt der gute alte Jazz aber in arge Bedrängnis  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
|