Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 19:44 • Titel: 4x4 Diff Frage |
|
|
Mal ne Frage zum Diff bzw. Diff Ölen:
Meist wird ja empfohlen das man vorne etwas härteres Öl wie hinten im Diff einsetzt.
Wieso ist das so? An sich muss ja das vordere Diff beim Kurven fahren mehr arbeiten sollte also weniger Widerstand bieten sagt mir meine Logik.
Vielleicht kann mir das jemand mal erklären.
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
s.a.i.b.o.t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 24 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 25.06.2014, 20:22 • Titel: |
|
|
Bei Onroad bzw. viel Grip ist die Empfehlung des Verhältnisses genau umgekehrt. Ob die absoluten Zahlen anders sind weiß ich jetzt nicht genau...
Für mich würde folgende Erklärung Sinn machen:
Wenn ein Rad in der Luft hängt bzw. weniger Grip hat als das andere dreht dieses bei höherer Viskosität (größerer Sperrung des Diffs) weniger stark durch sodass das Rad mit mehr Grip auch mehr Kraft behält -> mehr Vortrieb.
Betrachtet man nun eine Offroad-Kurvenfahrt passiert es schnell, dass ein Vorderrad in der Luft hängt, sodass man bei schwacher Sperrung viel Vortrieb verlieren würde, die auf losem Untergrund aber sehr entscheidend ist.
Im Vergleich dazu mit hohem Grip und glatterer Bahn haben die Räder immer Bodenhaftung und hier würde eine zu hohe Sperrung eher bremsen, da die unterschiedlichen Kurvenradien nicht gut ausgeglichen werden können - das äußere Rad dreht zu langsam.
Hoffe das stimmt auch in etwa
Meinerseits noch eine Frage:
Das Mitteldifferential wird ja gern sehr stark gesperrt. Was für einen Vorteil gibt es denn dann gegenüber einer festen Kardanwelle? Kann es sein, dass dadurch die Wheelieneigung reduziert werden kann? |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 25.06.2014, 20:23 • Titel: |
|
|
Das ist auch richtig so. Warum wer sagt, dass vorne härteres rein soll, weiß ich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 20:43 • Titel: |
|
|
DerAttila hat Folgendes geschrieben: |
Das ist auch richtig so. Warum wer sagt, dass vorne härteres rein soll, weiß ich nicht. |
So gut wie jeder der sich bischen auskennt denke ich.
Schau dir mal die Setup sheets von den Race Truggys / Buggys an. |
|
Nach oben |
|
 |
mbx5t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.06.2014, 20:55 • Titel: |
|
|
Beim 1:8 Buggy z.B sperrt man vorne mehr damit man besser aus der Kurve raus kommt.
Sperrt man hinten mehr wird das Heck sehr nervös, er übersteuert stark aus der Kurve raus und ist somit schlecht zu beherrschen.
Sperrt man vorne zu viel leidet der Lenkeinschlag, schiebt dann zu viel- Untersteuert.
Viele fahren hinten nur mit fett im diff, kommt auch auf das Auto den Fahrstill, die Strecke an. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 25.06.2014, 21:30 • Titel: |
|
|
Ich denke mal, man muss grundlegend den Unterschied zwischen Rennen und Bashen machen. Bei Rennen muss das Ganze Fahrwerks- und Antriebssetup a) auf den Fahrer und b) auf die Strecke angepasst werden.
Ich bashe ja nur und da hab ich es gerne, wenn er vorne gut lenkt und hinten ordentlich antreibt. Deshalb hab ich in meinem 4x4 hinten und mitte sehr zähes Öl und vorne relativ weiches.
Alternativ fahr ich noch meinen 2WD, da hab ich dann hinten recht weiches Öl drinn. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 21:38 • Titel: |
|
|
Prinzipiell hast du Recht, aber auch viele Basher fahren vorne härter als hinten.
Ich muss mal selber bischen herumexperimentieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|