s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.09.2012, 22:43 • Titel: |
|
|
Ich bin trozdem der Meinung das es nicht besonders gut ist die NimH Zellen über längeren Zeitraum auf hohem Spanungsnievea zu halten, egal mit welchem Ladestrom. Für solche Dauerladungen sind NimhZellen einfach nicht gemacht.
Letztlich ist das Thema NimhZellen ja aber eh nicht mehr aktuell. Die Preise für Lipos sind mittlerweile so günstig geworden, das sich ein Umrüsten eines Fahrreglers auf Lipofähigkeit mehr lohnt. Mittlerweile steigen die Preise für NimhStickpacks sogar an, weil die Nachfrage einbricht. |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 03.09.2012, 05:55 • Titel: |
|
|
s.nase hat Folgendes geschrieben: |
Mittlerweile steigen die Preise für NimhStickpacks sogar an, weil die Nachfrage einbricht. |
Ich hoffe, du meinst "die Produktion", sonst wäre unsere hochheilige Marktwirtschaft kaputt...
Mit der hohen Spannung hast du allerdings recht, jede Akkuchemie lebt länger, wenn sie auf kleiner Flamme gehalten wird.
Allerdings kommt aus der Spannung nun mal die Leistung, und die wollen wir ja haben.
Ist wie beim Benzin: jeder weiß, wie schei*e das für die Umwelt ist, dennoch fahren wir mehr als nötig wäre. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|