Autor |
Nachricht |
|
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 17.11.2010, 23:36 • Titel: Akkuladen in der Pampa - aber wie? |
|
|
Wollte mal nachfragen wie ihr eure Akkus ladet wenn der Strom mal nicht aus der Wand kommt.
An meiner Stammstrecke ist leider kein Stromanschluss vorhanden.
Also nehm ich immer ein kleines Notstraggregat mit. Das Billigteil ist aber leider nicht sehr stabil was die Spannung angeht, so das immer mal wieder das Ladegerät abbricht.
An der Autobatterie laden finde ich nicht so prickelnd - der ganze Kabelsalat im Motorraum und die Belastung für die nicht dafür gedachte Batterie wollen mir einfach nicht schmecken.
Also falls jemand Tipps oder Anregungen hat - immer her damit
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 18.11.2010, 07:28 • Titel: |
|
|
habe ne Optima RedTop Batterie
die eignet sich hervorragend für sowas
und sobald ich daheim bin wird die geladen und dann wieder meine Akkus
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 18.11.2010, 08:06 • Titel: |
|
|
Nimm ruhig die Autobatterie (wenn sie nicht schon altersschwach ist), soviel geht da jetzt auch nicht drüber:
5A bei 7,4V macht ca. 3A an 12 Volt. Das macht einer Autobatterie gar nichts: Kleine Benziner haben Battereien mit ca. 30Ah, Diesel so ca. 50-70A - je nach Motorgröße. Da kann mann schon mal aufladen ohne dass sich die Batterie gefährdet fühlen darf. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 18.11.2010, 14:59 • Titel: |
|
|
Wenn nicht musst halt eine Batterie mitschleppen. 100Ah sollten für einige Akkus reichen. Sonst gibts nicht so viele Alternativen. Solarzelle funzt nur bei Sonne und bringt nicht annähernd genug Leistung in akzeptabler Größe.
MfG Jan _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 18.11.2010, 15:25 • Titel: |
|
|
Sorry hab vergessen zu schreiben was und wie lange ich damit laden möchte.
Es geht um 6S FePo Packs die 5-6 Std. am Stück geladen werden sollen.
Und wenn möglich das Ganze zweimal, da wir das Notstromaggregat im Moment zu zweit benutzen.
Da ist eine Autobatterie leider ziemlich schnell am Ende.
Soweit ich weiß hat mein kleiner Punto eine 50Ah Batterie drin.
Also stehen (50Ah * 12V) 600Wh zur Verfügung.
In der Stunde kann ich ca. drei 6S Packs laden.
3 Packs * 2,3Ah * 19,8V = 136Wh
Somit könnte ich, wenn ich nur allein an der Batterie meines Autos hänge, ca. 4h laden. Dann wäre diese allerdings komplett leer.
Außerdem wird mein Auto hauptsächlich Kurzstrecke gefahren - auch deswegen möcht ich das der Batterie nicht zumuten.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Auto dabei laufen zu lassen.
Nur leider kann ich von der Strecke aus den Parkplatz nicht sehen - somit scheidet das auch aus...
@DeV6: Die Dinger schauen schon gut aus - danke für den Tipp
Nur ergibt sich eben das gleiche Problem wie bei der Batterie im Auto.
Die Dinger haben einfach zu wenig Kapazität...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
rensemmel inaktiv
Anmeldedatum: 06.08.2010 Beiträge: 179 Wohnort: Perg
|
Verfasst am: 18.11.2010, 16:18 • Titel: |
|
|
Ich hab einen Mal gesehen das einer im Savage einen übersetzten Dünamo drinnen hat. Der hat mit 3000mah knap 1 Stunde Fahrzeit. Der lädt mit dem Dünamo über eine Platine werent dem Fahren schon die Akkus. _________________ Geschwindigkeit ist mein Ding
Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!
Also lass ich die Finger davon. |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 18.11.2010, 16:27 • Titel: |
|
|
rensemmel hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab einen Mal gesehen das einer im Savage einen übersetzten Dünamo drinnen hat. Der hat mit 3000mah knap 1 Stunde Fahrzeit. Der lädt mit dem Dünamo über eine Platine werent dem Fahren schon die Akkus. |
Oh, quasi ein Perpetuum mobile! Aber vielleicht habe ich auch nur den Satz nicht so richtig verstanden - was dann aber weniger an meiner Fähigkeit zum Verstehen liegen dürfte.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
rensemmel inaktiv
Anmeldedatum: 06.08.2010 Beiträge: 179 Wohnort: Perg
|
Verfasst am: 18.11.2010, 16:33 • Titel: |
|
|
Genau richtig. Denoch wird in dem Falle aber doch Energie gebraucht , aber die ist sehr gering .  _________________ Geschwindigkeit ist mein Ding
Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!
Also lass ich die Finger davon. |
|
Nach oben |
|
 |
Filthgrinder Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 90 Wohnort: AT
|
Verfasst am: 18.11.2010, 17:09 • Titel: |
|
|
Jep das ist zwar eine lustige Idee, im Endeffekt kann man dadurch aber doch nur Energie verlieren?! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 18.11.2010, 18:01 • Titel: |
|
|
Wenn eine oder zwei große Blei- oder LiFe Akkus keine Option sind, bleibt meiner Meinung nach eh nur mehr ein Notstromaggregat, entweder eines, dass eine ausreichend konstante Spannung liefert oder sich weiter mit dem alten Herumquälen. Keine Ahnung wie oft da der Lader abbricht, aber wenn es nur hin und wieder ist, kann es ja eventuell verkraften. |
|
Nach oben |
|
 |
|