Autor |
Nachricht |
|
Richard neu hier
Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 28.12.2008, 10:14 • Titel: Anfängerfragen |
|
|
Hallo Leute
Habe mich heute 30.12.08 in eurem Forum eingeloggt.Als Kind war es schon immer meinTraum ein Verbrenner Auto zu besitzen.Nun will ich mir eines Leisten. Ich möchte gerne ein 1: 8 Buggy oder Truggy Modell mein Eigen nennen können. Das Modell sollte schon für Einsteiger / Fortgeschrittene sein . Was könntet ihr mir den Empfehlen.Der Preiß kann bis 300 Euro sein. Zusätzlich braucht man ja noch das Starterset und wenn möglich die El.Anlasserhilfe. Ist das so O.k. Würde mich über Antworten von euch freuen.
Gruß
Richard _________________ Umgangsformen sind Formen die zunehmend Umgangen werden |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 28.12.2008, 10:33 • Titel: |
|
|
Hi,
schön das du dich für dieses Hobby begeistern kannst.
Aber erstmal die grundsätzlichen Fragen:
[+] Wo möchtest du fahren? (Lärm, Abgase, ...)
[+] Gibt es eine Rennstrecke, einen Verein in der Nähe wo du Hilfe bekommst
[+] Gibt es einen Modellbauladen in der Nähe der bestimmte Marken vertreibt - Ersatzteilbeschaffung
Ob Buggy oder Truggy ist in meinen Augen ein großer Unterschied. Ein Buggy gehört auf die Rennstrecke, mit einem Truggy oder Monster kann man auch mal durch eine Sandgrube oder über einen Acker heizen.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich bei C**** keine Modelle zu kaufen, der einigste Artikel mit dem ich bisher zufrieden bin ist der Sprit. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.12.2008, 10:41 • Titel: |
|
|
Da wirst du leider mit € 300.- nicht sehr weit kommen. Denn just die Fahrzeuge für etwas fortgeschrittene Fahrer sind recht teuer. Sicher gut für den Einstieg wäre der LRP S8 BX RTR, Asso RC8 RTR Race Spec/RC8T RTR Race Spec oder der Losi 8ight RTR. Dazu kommen dann noch ne bessere Steuerung, Glühkerzen, Sprit, Empfängerakku, Ladegerät und dann bist du schon etwa bei € 500.-. Gibt auch von Jamara ein paar ganz tolle Modelle, vom Einsteiger bis zum Renner.
Kannst natürlich für den Anfang auch ein günstiges Einsteigerauto wie z.B. von Carson oder Tamiya verwenden, nur sind die qualitativ nicht so hochwertig wie z.B. ein Losi, HB, Asso, etc. Der Einstieg bei Nitros 1/8 ist speziell im fortgeschrittenen Sektor nicht gerade billig. Man kann es in drei Sektoren einteilen: Anfängerfahrzeuge - Fortgeschrittenenfahrzeuge - Profifahrzeuge. Bei den Profifahrzeugen handelt es sich meistens um Rollin Chassis, also ohne Motor und Elektronik. Diese Autos sind auf den Wettbewerb ausgelegt, wo die meisten Piloten ja ihre eigenen Motoren haben.
Bei den Fortgeschrittenen handelt es sich meistens um abgespeckte Rennfahrzeuge, jedoch dann mit kostengünstiger Elektronik und Seilzugstartmotor. Diese sind für den Anfang eigentlich am besten geeignet, da man das Auto mit den Teilen der Rennversion später aufwerten kann.
Bei den Anfängerautos kommen leider oftmals etwas minderwertigere Komponenten zum Einsatz, was dann bei der Umrüstung zusätzliche Kosten verursacht.
Meine Empfehlung: einen der oben genannten. Die sind weit verbreitet und gerade für den Einsteiger predestiniert. Mit kompletter Ausrüsteung musst du jedoch preislich im Rahmen € 600.- rechnen, vielleicht sogar mehr. Alternativ kannst du in Übersee bestellen oder einfach ein gutes occasion Auto kaufen. Oftmals werden komplette Rennställe angeboten, wo man zudem den Vorteil eines schon eingefahrenen Motors hat.
Asso RC8T-RS RTR 1/8 Truggy
RC8RS "Race Spec" RTR
LRP S8 BX RTR
1/8 8IGHT-T RTR
8IGHT 1/8 4WD RTR
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 28.12.2008, 11:11 • Titel: |
|
|
...oder man schaut sich nach einem Vorjahresmodell um, aber unbedingt die Ersatzteilverfügbarkeit beachten!
ggf. findest du auch einen Wetbewerbsfahrer der sich ein(zwei ) neue Fhzg. zugelegt hat und sein Vorjahresmodell abgibt.
Die Fhzg. sind meistens in einem TopZustand da sie nach jedem Renneinsatz aufs penibelste Gewartet werden... _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Richard neu hier
Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Süddeutschland
|
Verfasst am: 28.12.2008, 11:51 • Titel: |
|
|
Hallo Men TOS
Danke für deine schnelle Antwort.Puuh Teuer.Wenn man aber gute Sachen haben will kostet es etwas.Platz habe ich hier .Ein L dl Platz diekt vor der Türe und einen Sandplatz in 12 km und ein Rasenplatz in 16 km entfernung.Einen Laden in 15 km also von daher währe ich gut versorgt.Fahren möchte ich eigentlich mehr in Gelände als auf Asphalt.
Ich wollte mich eben hier vorab schon etwas Informieren , daß ich beim Händler nicht ganz ohne Wissen(?) dastehe.
Danke
Richard _________________ Umgangsformen sind Formen die zunehmend Umgangen werden |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.12.2008, 12:29 • Titel: |
|
|
Nun, wenn es ein guter Händler ist, dann berät er dich auch richtig. Ein richtig guter Händler ist es allemal wert, dass man auch bei Problemen zu ihm geht.
Wichtig ist natürlich, welche Marken dein Händler bietet. Denn nicht jeder hat jede Marken und meistens dann auch nicht alle Teile an Lager. Deshalb ist der Gang zum Händler unumgänglich, speziell für Einsteiger.
Der Rat mit dem Kauf eines gebrauchten Modelles hat noch weitere Vorteile:
-der Vorbesitzer kann dich über Funktionen aufklären
-Material ist meistens viel billiger als neu
-man bekommt bei vielen schon nen Haufen Ersatzteilen dazu (braucht man oftmals schneller als man denkt)
-etc.
Vergass oben noch die Modelle von Kyosho zu erwähnen. Kyosho hat wohl einen der verbreitesten Vertriebe in Deutschland/Schweiz/Österreich und die Modelle sind qualitativ hochwertig. Da würde sich auch ein 1/10 Monster wie der MFR lohnen. Der kostet neu so um die € 400.- und ist ideal zum bashen im Gelände.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.12.2008, 12:38 • Titel: |
|
|
für den einstig ist der thundertiger st-1 auch garnicht so schlecht. den habe ich in der liste nicht gefunden.
von lrp kommt oder ist ein st rausgekommen, der eigentlich in dieses schema passt.
sicher kommst du mit 300 euro nicht aus. aber übertreiben solltes du es am anfang auch nicht. aber mit 500 sollte etwas brauchbares drin sein.
was das drumherum zum auto angeht, muß es gleich eine 2,4 giga von spektrum sein? man bekommt eine relativ gut 40 fm funke schon für 70 euro. für den einsteiger ideal. wer weiß ob man bei dem hobby bleibt?
ich bin immer der meinung irgendwie im mittelfeld bleiben und erfahrung sammeln. nach einer zeit kommt das von selber und die autos werden auch besser und teurer. bei keinem ist es bei einem modell geblieben.
PS : finger weg von allem wo kyosho st-r , und us-sport draufsteht.
bringt nur ärger  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.12.2008, 13:00 • Titel: |
|
|
Und dann gäbe es auch noch den ROBITRONIC MANTIS TXS 1/8 TRUGGY RTR für € 400.- oder dann noch den Hotbodies Lightning, welcher ja jetzt extrem reduziert angeboten wird. Wie gesagt, zur Auswahl stehen dutzende von Fahrzeuge. Aber es nützt dir nichts, wenn du nach nem Crash entweder 1-2 Wochen auf ein Ersatzteil warten musst oder der nächste Händler 50km weit weg ist.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.12.2008, 16:53 • Titel: |
|
|
Hier übrigens noch ein geiles Video zum LRP S8 BX RTR:
LRP S8 BX RTR 1/8 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eric01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 103 Wohnort: Salzburg, Österreich
|
Verfasst am: 28.12.2008, 17:49 • Titel: |
|
|
Mantis würde ich nihct empfehlen, der soll nicht gerade die besten Diffs haben...
Ich würde nach einem gebrauchten Thunder Tiger ST-1 Ausschau halten, den bekommst du auch unter 300€. _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
Carson: Vulcano
Graupner: MRX4
Traxxas: New E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
|