RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen) » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 22:35    Titel: Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen)
    hallo
    ich bin neu hier und finde dieses forum sehr übersichtlich und schön gestaltet!
    nun zu meiner frage:
    ich möchte mir eine offroadstrecke bauen, sie soll nichts besonderes werden also in einer wiese die strecke kurz mähen oder ähnliche also nicht zu aufwändig! außerdem soll sie für 1:8 werden!
    nun zu den eigentlichen fragen:
    reicht da eine fläche von 20mx30m oder sollte sie größer sein?
    wie breit sollte die strecke ungefähr sein? (1:Cool
    muss ich da iwie einen zaun oder ähnliches rummachen weil ich meine dass ich mal davon gehört habe?
    und brauch ich da ne genehmigung von der behörde? (das grundstück ist weit vom dorf weg und ich möchte sie nur für mich und eventuell meinen freund nutzen)
    was gehört so an verschiedenen streckenabschnitten rein? (slalom, gerade, ... )

    ich bedanke mich schon mal für eure antworten!

    mfg

    ps. sorry wenn es der falsche bereich ist, ich wusste nicht genau wohin!
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 22:38    Titel:
    In der Breite sollen wohl so 2m-3m ausreichend sein. Corkommen sollten auf jeden Fall 2-3 Sprünge (ggf. mit Landehügel), 1-2 Tables, evtl. ein Waschbrett und ne Steilkurve, sowie eine lange Gerade . Muss man halt bisschen kreativ sein und sich was überlegen, hängt ja auch ganz vom Grundstück ab (länglich, quadratisch, L-Form etc).

    Einen Zaun würd ich auf jeden Fall drumherum bauen, damit die Strecke nicht von jedermann benützt und zerstört wird.

    Fährst du Elo oder Nitro?
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 23:02    Titel:
    ich fahr nitro!
    mein kumpel auch!
    schon mal danke für die antwort!
    jedoch komme ich mit tables und waschbrett nicht klar was ist das? (sorry bin noch anfänger und bisher nur auf feldwegen gefahrn! )
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 23:15    Titel:
    Ok hier mal Seitenansichten:

    Code:

    Table:
                     ____________________
                   /                      \
                 /                          \
               /                              \


    Code:

    Waschbrett:
     _   _   _   _   _
    / \ / \ / \ / \ / \


    Waschbrett könnte man auch Huckelpiste nennen Very Happy
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 23:18    Titel:
    Für Strecken auf dene Nitros fahren sollen heist es - Rennoberfläche vom Grundwasser abschirmen, genaueres kannste sicher erfahren bei den jungs die schon ne Rennstrecke aufgebaut haben. z.B. die jungs von rc-modellbaufreunde.de

    Gruß
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 15:12    Titel:
    danke für eure hilfe!
    brauch ich da jetzt eig ne genehmigung von der behörde?
    wie groß sollte die fläche sein?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 18:08    Titel:
    Braucht man in Deutschland nicht für ALLES eine Genehmigung?

    Ps. die Münchner Flughafenstrecke hat 50x50 m (grob gesagt), länge 280meter.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 22:27    Titel:
    brauch jetzt wirklich ne genehmigung wenn es auf privatem grund ist (also mir gehört) und ich es nur für mich und nen freund nutze?
    (kann es gar nicht glauben Confused Rolling Eyes )
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 19:41    Titel:
    ich werde dann mal in der gemeinde nachfragen wie das jetzt genau ist!
    ich habe mir mal überlegt wie die strecke so ausschauen könnte! seht euch diese entwurf mal an, was haltet ihr davon?
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 20:45    Titel:
    ...ja,
    auch auf einem Privatgrundstück benötigst du eine Baugenehmigung,
    das liegt einfach an der Grundfläche Rolling Eyes

    Willkommen in Deutschland!


    Man kann es natürlich darauf ankommen lassen, aber sobald jemand etwas dagegen sagt müsst Ihr alles wieder einebenen.
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen) » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge LED Lichtbalken selber Bauen. TT-Bush 2 07.09.2016, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein kleines Video von der Rc-Offroadstrecke Dortmund VecorsDE 2 04.10.2015, 10:09
    Keine neuen Beiträge Ich plane einen Bash-Day/Kiesgrube. Wünsche und was muss? hanibunny 9 08.07.2015, 17:55
    Keine neuen Beiträge 3S an Slash/Stampede 4x4 ; was ist zu beachten? derAnti 17 19.10.2014, 14:46

    » offroad-CULT:  Impressum