Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.08.2015, 23:52 • Titel: |
|
|
Scholfi hat Folgendes geschrieben: |
@Soundmaster
Ja - ich bin davon ausgegangen, daß die Frage so gemeint war, wie sie dasteht. Mein Fehler. Bist halt cleverer als ich! |
Nein aber er hat geschrieben BEC-Seite. Und es gibt beim Regler ja eine BEC-Seite der Akku Anschlüsse und einen non-bec Seite.
Hab mich selber damals mit diesem Thema ein wenig befasst, deshalb habe ich sofort verstanden das es um die Akku Anschlüsse geht. |
|
Nach oben |
|
|
Scholfi Pisten-Papst
Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 20.08.2015, 00:07 • Titel: |
|
|
Habe ich ja inzwischen verstanden was gemeint war. Ich bin vom Stromfluss und den elektronischen Komponente ausgegangen. Und da habe ich dann halt gar nicht an die Stromversorgungs- bzw. Akkuseite gedacht, sondern eben die BEC-Seite, sprich den Stromausgang Richtung Regler verstanden. (Obwohl mir die Eigenheiten des EVX-2 durchaus geläufig sind. Hatte da auch schon so meine Konstruktionen mit externen BECs.) _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 20.08.2015, 04:44 • Titel: |
|
|
Ich habs so gelöst:
- Akku-Anschlüsse beide abschneiden
- Minus des ehemaligen "Fähnchensteckers" und Plus des anderen an je einen Akkustecker, dazwischen eine Brücke (Dadurch hat man einen echten 4S-Anschluss wie an jedem anderen ESC auch)
- Ein richtiges BEC versorgt die Lenkung: Minus am Minus-Anschluss des Fänchensteckers, Plus an Plus des anderen (parallel zu oben)
- Ein ChinaBEC mit 3A gibt dem EVX Plus: Akkuseitiger Anschluss wie oben, Ausgangsplus (8V) an die ehemalige Plusseite des abgeschnittenen Fähnchensteckers
- Minus des nicht-Fähnchensteckers ist isoliert
EVX-BEC versorgt nach wie vor den Empfänger und die Schaltservos, Lenkung dagegen hängt an zwei Castle 10ern.
Dadurch habe ich trotz 2 Savöx-Lenkern gleichmäßige Entladung aller Akkus und kann den Schalter und die Überwachung des EVX nutzen.
Der EVX tuts leider nicht, wenn man ihn "von hinten" über den Empfängerstecker versorgt... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
BeeBop Pisten-Papst
Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 20.08.2015, 12:28 • Titel: |
|
|
@Scholfi und soundmaster
Die Verwirrung nehme ich mal auf meine Kappe. Dank der mehr als kurzen Fragestellung kann man das sehr leicht missverstehen. Hatte ich einfach so rausgeballert, wie es mir grad im Sinn war, und ohne viel nachzudenken - was dann dabei rauskommt, sieht man ja...
@amigamann
Danke für den Tip! Hört sich gut an und hätte den Vorteil, dass das BEC nicht immer nur an einem Akku nuckelt, sondern an beiden. |
|
Nach oben |
|
|
|