Autor |
Nachricht |
|
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 20.06.2010, 19:27 • Titel: |
|
|
Ja suche auch welche. Ich hatte an meinen solche Blaue die waren eig. nicht schlecht bis einer bei mir auf der Rennstrecke kaputt gegangen ist.
Ich mag die PlastikDämpfer nicht die Kappe reißt mir oben immer ab.
Achja..Hab an meinem Mad Rat Monster Reifen drauf. Macht mega fun und das ding ist sauschnell.. |
|
Nach oben |
|
 |
hubidauh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.12.2008 Beiträge: 112 Wohnort: hannover
|
Verfasst am: 20.06.2010, 19:37 • Titel: |
|
|
also ich habe dämpfervon conrad an meinem tamiya buggy und die machen nen guten eindruck... nur leider bin ich nicht dazu gekommen ihn fertig zu machen^^
kann mir jemand helfen.. mein diff ist wieder tot... gibts kein kegeldiff das da reinpasst? (ich hasse kugel) |
|
Nach oben |
|
 |
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 20.06.2010, 19:51 • Titel: |
|
|
Ich hab mal irgendwo gelesen das wohl das kompl. Diff vom EF rein passen könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
hubidauh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.12.2008 Beiträge: 112 Wohnort: hannover
|
Verfasst am: 20.06.2010, 20:18 • Titel: |
|
|
was ist ef? |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 23.06.2010, 10:43 • Titel: |
|
|
Zu den Dämpfern:
Bin letzten beim großen blauen Händler vorbeigekommen und hab dort Alu-Gewindedämpfer meiner Größe gefunden.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen äußerst "kompetenten" "Berater" vorgefunden habe. Im Schlepptau hatte ich meine Original-Genialen, seit 1/2 Jahr im harten Einstz befindlichen, Alu-Dämpfer des Kyosho Lazer ZX-5 - nur zum Dimensionenvergleich.
Das erste worüber sich der Angestellte lustig machte waren die Kyosho-Dämpfer (er kannte sie ansch. nicht). Er meinte nur: "Gut dass du zu und gekommen bist, so einen Müll verkaufen wir hier nicht, wir haben Besseres..." Daraufhin habe ich ihm den Rücken gekehrt und mir selbst was gesucht.
Also, was gefunden, mitgenommen, eingebaut, Auto auf die Straße gestellt (gestellt und nicht geworfen), rechter hinterer Dämpfer hin. Ohne auch nur 1cm zu fahren - auch nicht schlecht
Dieses Erlebnis hatte ich schon einmal mit diesem Händler, seitdem war ich auch nicht mehr dort, bis auf letztens eben ...
Aus diesem Fehler hab ich aber jetzt (für immer) gelernt! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Nyna Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 28.06.2010, 15:02 • Titel: |
|
|
Nochmal zu dem Drucklager. Mir hat es ebenfalls Käfig und Kugeln des selbigen zerfetzt.
Kurz im Netz nach nem neuen Drucklager gesehen, aber irgendwie kaum lieferbar. Und ehrlich gesagt, war mir das zu teuer dafür, dass es eh bald wieder hin ist.
Habe dann nach diversen anderen Differentialen gesucht um irgendwann auf den Trichter zu kommen, dass ich nur neue Kugeln brauche. Die Drucklagerscheiben sind ja super in Ordnung; den Aufbau also wie die "Selbstbaudrucklager".
In einem alten Kugellager der Größe 12x8x3,5 mm fand ich haargenau passende Kugeln. Hatte noch eines der Lager aus alten Tamiya Formel 1 Zeiten hier liegen (stammt glaub ich aus dem Mitnehmer am rechten Hinterrad).
Das Diff läuft nun auch wesentlich leichter und weniger hakelig als mit dem alten Käfiglager und ich hoffe, dass es jetzt auch etwas länger hält. Sind ja mehr Kugeln als vorher und die Kräfte sollten besser verteilt sein. Genaueres wird sich mit der Zeit rausstellen.
Eventuell habt ihr auch noch so ein Lager rumfliegen und könnt das selbst mal probieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 28.06.2010, 21:04 • Titel: |
|
|
hubidauh hat Folgendes geschrieben: |
was ist ef? |
HPI E-Firestorm |
|
Nach oben |
|
 |
Oldman Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 43 Wohnort: 79539 Lörrach
|
Verfasst am: 29.06.2010, 13:42 • Titel: |
|
|
Hatte das selbe Problem mit dem Drucklager. Es ist nach kurzer Zeit einfach zerfallen.Druckscheiben waren aber top in Schuß. Also habe ich die Kugeln und die Druckscheiben gereinigt und beide Druckscheiben mit schwarzem Assofett belegt und die Kugeln auf eine Druckscheibe gelegt und das Gegenstück wieder obendrauf. Seither läuft das Diff bestens und es ist nichts mehr verreckt. _________________ Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl) |
|
Nach oben |
|
 |
Nyna Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 30.06.2010, 13:17 • Titel: |
|
|
So muss mich dann doch nochmal hier schlau machen.
Kurz vorweg, das Drucklager hält immer noch bestens.
Nun zu meinem aktuellen Problem bzw. zu meiner Frage. Bin ich der Einzige, der mit der Baukastenuntersetzung Temperaturprobleme bekommt? Ich bin bis vor ein paar Tagen aus Mangel an Motorkohlen den mitgelieferten Standardmotor gefahren. Dieser wurde allerdings nach einem Akku (5000er Lipo) bereits richtig übel heiss. Nach einem weiteren halben Akku hat sich der Motor durch starken Leistungseinbruch verabschiedet. Aufgemacht und einen violett verfärbten kollektor gefunden. Dem ist eindeutig zu heiss geworden.
Heute morgen (wo die Temperaturen ja noch nicht ganz so heftig waren) bin ich nochmal zwei Akkus gefahren; diesmal mit einem brushed Nosram Xtreme Modified 12x2. Wieder wird der Motor übel heiss und diesmla hat auch der Regler (LRP ICS) eine unangenehme Temperatur an den Fets entwickelt.
Gelände war jeweils Wiese und Schotter im Mischbetrieb.
Das Ritzelspiel sollte eigentlich genau stimmen, da sonst meine "Ratte" wohl lauter wäre. Man hört kaum was vom Antrieb ausser dem angenehmen Elektropfeifen (einfach mal zum Vergleich nen Rennvideo der 1:12er ansehen, da hört man das Pfeiffen am Schönsten).
Sollte ich also jetzt runterritzeln? Oder meint ihr das Problem sei woanders? Würde so wie es jetzt ist, eher auf ein 17er oder 16er Ritzel gehen, um die Temperaturen runter zu bekommen. Müsste mir die Ritzel halt nur erst besorgen. |
|
Nach oben |
|
 |
offroadfer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 30.06.2010, 18:57 • Titel: |
|
|
ich hab das gleiche problem der standart motor is schon kaputt gegangen.
und der regler wird s** heis
ich hab den schon aus der karosse raus gucken lassen.. _________________ Thunder Tiger phoenix st II an GM PRO 12T delta
ansmann racing mad rat waterproofed als "gästeauto"
tamiya tt-01 |
|
Nach oben |
|
 |
|