RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmanns BL-Offroader: Mad Rat & Macnum

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ansmanns BL-Offroader: Mad Rat & Macnum » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 10:46    Titel: Ansmanns BL-Offroader: Mad Rat & Macnum
    Ansmann stattet seine neuesten 2wd Offroader, den Mad Rat Buggy und den Macnum Truck nun im RTR-Set mit einem Brushless Antriebsset aus. Zum Einsatz kommen soll ein 12T (Delta) Motor mit 2800kV, was (rein von den Daten her) einem sportlichen 19T Bürstenmotor entsprechen dürfte.









    An den Modellen selbst dürfte sich nicht geändert haben.
    Weitere Infos findet ihr bei unserem Medienpartner www.rc-car-news.de:
    Arrow Mad Rat RTR BL
    Arrow Macnum RTR BL
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 14.03.2010, 16:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 11:52    Titel:
    Shocked ich seh da schon den einen oder anderen Kondensator der sich elegant vom Regler ablöst....respektive Kurzschluss... nix isoliert, keine Zugentlastung vom Kondensator(flexible Anschlusskabel zumindest)...
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 12:50    Titel:
    Auf dem Kondensator steht ja auch schon "negative" drauf. Laughing
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 14:20    Titel:
    uuuh, grauenvoll der kondensatot. und der motor ist auch noch offen. jetz bringen die mal was gutes und verschandeln es mit sowas. Evil or Very Mad
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 19:33    Titel:
    Der Regler ist bestimmt Wasserdicht wie die meisten von Ansmann ..
    Oder Täusch ich mich da? Wiel ich lese auch nirgends das der Wasserdicht ist.
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 20:25    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Shocked ich seh da schon den einen oder anderen Kondensator der sich elegant vom Regler ablöst....respektive Kurzschluss... nix isoliert, keine Zugentlastung vom Kondensator(flexible Anschlusskabel zumindest)...


    wenn du da bei cc oder ezrun usw guckst, pssiert dir sowas nich. naja is halt ansmann.
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 23:39    Titel:
    ...ich würde das einfach mal als ein schlechtes Produktfoto bezeichnen.
    _________________
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 17:54    Titel:
    Für diese Fotos sollte der Marketing-Chef von Ansmann rausfliegen, dass ist ja alles mehr als peinlich Rolling Eyes

    Alleine die Motorkabel...
    Nach oben
    W201-MANIAK
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 16:36    Titel:
    sind eben günstige Einsteigermodelle...
    ...eignen sich aber perfekt für diverse Versuchsfahrten mit viel zu starken Antriebssets... Twisted Evil
    _________________
    "kleine" Mercedes G-Klasse (seit Ewigkeiten im Aufbau)
    Stampede VXL waterproof
    Nach oben
    W201-MANIAK
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 16:39    Titel:
    das sind noch mit die besten Bilder...hab mir das ganze mal bei Conrad angesehen...die Verarbeitungsqualität ist echt Horrorshow...
    Da ist man am Ende mit einem günstigen REELY Fahrzeug besser beraten...dürfte auch mehr aushalten und ist preislich sogar noch günstiger.
    _________________
    "kleine" Mercedes G-Klasse (seit Ewigkeiten im Aufbau)
    Stampede VXL waterproof
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ansmanns BL-Offroader: Mad Rat & Macnum » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Offroader für Senior Comavi 8 31.12.2014, 14:59
    Keine neuen Beiträge Auf der Suche nach neuem Offroader :) Phillip N. 20 21.12.2014, 00:00
    Keine neuen Beiträge Der schnellste Offroader e.power 24 23.08.2014, 14:05
    Keine neuen Beiträge Brushless Glattbahn Regler in Offroader? lerua 3 18.08.2014, 10:25

    » offroad-CULT:  Impressum