Autor |
Nachricht |
|
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 19.12.2010, 18:29 • Titel: |
|
|
@mihael,
wieso kann sich dein Xray eine Scheibe Asso abschneiden (seht das mal bildlich ) ?
@aaron,
ich denke bei dir macht es auch irgendwie weniger Sinn noch mehr Gewicht zu sparen, wenn er mehr als Basher ausgelegt ist. Klar, z.B. ein Carbonchassis spart gewicht, aber ob das in der Kiesgrube o.ä. noch Sinn macht  _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.02.2011, 02:31 • Titel: |
|
|
Ich bin im Moment zwar wieder außer Landes und kann mich nicht um meinen RC8Be kümmern - aber: Gibt's hier sonst keine RC8 Elektrofahrer?
Ich würde mich gerne über Setups austauschen! Bin im Moment (Baukastensetup) noch nicht so ganz mit dem Fahrbild zufrieden. Meiner kippt einfach auf kurzer Wiese (unabhängig von der Bereifung) viel zu schnell und dürfte auch ein klein wenig zu viel Hinterachsgriff haben. Ich würde mir ein "geschmeidigeres" Fahrverhalten à lá LRP S8BXe (Stock) wünschen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 13.02.2011, 03:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mir Aufgrund des super Berichtes hier von dir auch einen Asso Rc8be FT bei einem unserer Sponsoren bestellt.
Bekomme aber das Auto erst kommende Woche und wird sicher Ende der Woche werden bis er fahrbereit ist.
Ich werde aber natürlich, sobald er fertig ist und das Wetter bei uns erste Tests zulässt, auch meine Erfahrungen hier mit dem Auto posten.
Ich werde versuchen, gleich von Anfang an das Auto nicht mit einem Standartsetup zu bauen sondern mir im Internet Setup shets suchen.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.02.2011, 14:15 • Titel: |
|
|
Hallo Maxl,
Freut mich, dass dir der Bericht bei der Entscheidung geholfen hat - und bin schon auf deine Eindrücke gespannt!
Wie gesagt, im Moment hadere ich halt ein bissl mit dem Handling, aber andererseits gab es bei der Wetterlage seit vorigen Dezember noch kaum Chancen, sich ernsthaft mit dem Setup auseinander zu setzen.
Ich werde im Frühjahr die Stabis wieder rausnehmen und anstelle der Badlands ein feineres Profil wie z.B. CrimeFighter oder ähnliche Medium-Pin Reifen verwenden. Sollte auf der Wiese deutlich runder zu fahren sein.
Danach werden die Dämpfer etwas flacher gestellt (mehr Seitenführung) und lampevonbad hat mir in einer Testfahrt hinten härtere Federn empfohlen. Mal sehen  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 13.02.2011, 16:30 • Titel: |
|
|
der rc8be läuft stock je nach strecke und fahrstil wunderbar. um besser, schneller ums eck zu kommen habe ich die dämpfer flacher gestellt gehabt an der brücke. ansonsten stock gelassen da er einfach gut lief.
mit ausfederweg und fahrzeughöhe hab ich anschließend experimentiert, da man hier viel rausholen kann. den sonstigen einstellungen habe ich nicht viel aufmerksamkeit geschenkt. mache ich sonst schon aber der wagen ging gut und warum anders, wenns bestens läuft.
der rc8be läuft wunderbar, fährt man jedoch zum vergleich aktuelle konkurenten, kommt der rc8be einem fast schon etwas zu träge vor zum vergleich, natürlich auch set up bedingt zum teil warscheinlich, was aber auch schnelle zeiten geben kann, dadurch, dass man weniger am rumrudern ist.
einlenken tut der asso sensationell, wie auch der truggy von asso.
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
Majestix Schotterbrecher


Anmeldedatum: 14.05.2009 Beiträge: 48 Wohnort: Kenzingen
|
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 16.02.2011, 14:19 • Titel: |
|
|
Hallo,
Auto ist heute angekommen und habe auch schon mit dem Zusammenbau begonnen. ( juhuu, glaube dass es von den letzten 7 Autos der erste Bausatz ist ).
An dieser Stelle nochmals Danke an SpinsV8 für die schnelle und reibungslose Abwicklung!
Bei meinem Bausatz ist mir zum Unterschied zu Aarons folgendes aufgefallen:
1. Die Diffs werden nicht mehr befüllt geliefert
2. Den Diffs liegt jetzt ein 5000er Öl bei
3. Die Diffs sind nur "zusammengesteckt" geliefert worden, dafür genug Fett auf den O-Ringen bei den Outdrives, musste also nichts nachgefettet werden sondern nur mehr das Silikonöl eingefüllt werden.
Was mich jetzt aber ein wenig zweifeln lässt ist der ungewöhnliche Ring bei den CVDs. Der kleine Pin in den CVDs wird nur von dem Ring gegen herausfallen geschützt - reicht der Ring? Man könnte die Pins doch zusätzlich mit einer kleinen Madenschraube sichern, so wie es eigentlich alle anderen Hersteller auch machen, ein Gewinde dafür wäre da?
Wie habt ihr das gelöst?
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 16.02.2011, 20:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
Auto ist schon fast fertig. Was man so alles hinbekommt wenn man mal nen ganzen Nachmittag Zeit hat.
Bis jetzt bin ich von der Qualität der Teile und Passgenauigkeit absolut begeistert. Alles hat gepasst, kein Teil gefehlt.
Morgen noch Reifen kleben, Karo lackieren und hoffen dass der Regler morgen auch eintrudelt.
Da ich eine ungewöhnliche Motorwahl gemacht habe - CC 1512 mit 1800 KV - werde ich morgen mal mit nem 20er Ritzel an 4S starten. Habe dann leider erst wieder ein 16er und das kommt mir bei der doch geringen Drehzahl wohl eher zu klein vor.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
|