Autor |
Nachricht |
|
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 30.06.2011, 11:11 • Titel: |
|
|
Schaut wirklich klasse aus!
Bezüglich teile einfärben-in v20 funkt es so:
Format--> teil färben--> dann links farbe auswählen
Das gleiche kannst auch im assembly modus machen!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 30.06.2011, 13:04 • Titel: |
|
|
hmm, ja danke. Bei mir ist "Teil einfärben" immer grau also nicht anklickbar. Auch in asm |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 30.06.2011, 13:09 • Titel: |
|
|
hast du zuerst das zu einfärbenden teil angeklickt? |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 30.06.2011, 14:00 • Titel: |
|
|
klar, so dass es rot markiert ist |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 30.06.2011, 14:49 • Titel: |
|
|
Soweit zur Theorie.
Was mir jetzt noch fehlt ist die Abstützung der Getriebebox am Chassis. Und die der Dämpferbrücke hinten.
Ich denke es ist auch nicht ideal den Lipo so nah am heißen Motor zu haben. Vielleicht doch nochmal auf Querakku auslegen. Werde mir das die Tage am echten Modell mal anschauen, es hängt stark davon ab welche Ritzel Kombi man fährt, auf dem Bild hat der Motor grad aber einen willkührlichen Abstand, kann sein dass das doch nochmal 4-5mm mehr sind.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 30.06.2011, 15:47 • Titel: |
|
|
Erinnert mich an einen Team Losi 22.
Tolles Projekt!!!
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 30.06.2011, 16:26 • Titel: |
|
|
kann mir eigentlich einer sagen ob das Chassis des B3 genau so lang ist wie das eines T3? |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 01.07.2011, 12:10 • Titel: |
|
|
Der B3 ist doch ein Buggy, der wird sicher kürzer sein.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
gottlieb Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.05.2011 Beiträge: 49
|
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 19.02.2012, 04:25 • Titel: |
|
|
Ich geh grad fest. Man ist das geil geworden. Ich beschäftige mich gerade auch mit den Mittelmotorumbauten der Assos. Es gibt ja jetzt das Centro C4.1 sowie das Vega Elite oder auch das schon länger bekannte XFactory X-6 Kit. Alle so um die 170 Euro minimum ohne Versand, deutscher Mehrwertsteuer und ohne Zoll.
Wenn du mal so ein Getriebegehäuse mit zusätzlichem Gear vertreibst, kannste dich gerne mal bei mir melden. _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
|