RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Asso T3 Mittelmotorumbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso T3 Mittelmotorumbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    turbosimi
    inaktiv



    Anmeldedatum: 15.08.2009
    Beiträge: 122

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 11:11    Titel:
    Schaut wirklich klasse aus!

    Bezüglich teile einfärben-in v20 funkt es so:

    Format--> teil färben--> dann links farbe auswählen

    Das gleiche kannst auch im assembly modus machen!

    mfg
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 13:04    Titel:
    hmm, ja danke. Bei mir ist "Teil einfärben" immer grau also nicht anklickbar. Auch in asm
    Nach oben
    turbosimi
    inaktiv



    Anmeldedatum: 15.08.2009
    Beiträge: 122

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 13:09    Titel:
    hast du zuerst das zu einfärbenden teil angeklickt?
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 14:00    Titel:
    klar, so dass es rot markiert ist
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 14:49    Titel:
    Soweit zur Theorie.
    Was mir jetzt noch fehlt ist die Abstützung der Getriebebox am Chassis. Und die der Dämpferbrücke hinten.
    Ich denke es ist auch nicht ideal den Lipo so nah am heißen Motor zu haben. Vielleicht doch nochmal auf Querakku auslegen. Werde mir das die Tage am echten Modell mal anschauen, es hängt stark davon ab welche Ritzel Kombi man fährt, auf dem Bild hat der Motor grad aber einen willkührlichen Abstand, kann sein dass das doch nochmal 4-5mm mehr sind.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 15:47    Titel:
    Erinnert mich an einen Team Losi 22.

    Tolles Projekt!!!

    mfg. Andy Very Happy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 16:26    Titel:
    kann mir eigentlich einer sagen ob das Chassis des B3 genau so lang ist wie das eines T3?
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 01.07.2011, 12:10    Titel:
    Der B3 ist doch ein Buggy, der wird sicher kürzer sein.

    Andi
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 22:53    Titel:
    Lange ist es her, aber gestern bin ich endlich zum Schrauben gekommen. Entstanden ist bisher das:

    http://de.myalbum.com/Foto-Q34EUCKI-D.jpg
    http://de.myalbum.com/Foto-SA8TOC33-D.jpg
    http://de.myalbum.com/Foto-ZKVGDSWV-D.jpg
    http://de.myalbum.com/Foto-O7YVGB3V-D.jpg

    Es fehlt jetzt eigentlich nur die Versteifung, statt das als Sandwich zu machen mit Distanzscheiben habe ich jetzt 5mm Carbon hier liegen was an die Grundplatte angeharzt und geschraubt wird so dass es dann hoffentlich steif genug wird. Ich stell mir das als eine Art Wannenchassis vor.
    Nach oben
    hanibunny
    Moderator



    Anmeldedatum: 17.12.2008
    Beiträge: 651

    BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 04:25    Titel:
    Ich geh grad fest. Man ist das geil geworden. Ich beschäftige mich gerade auch mit den Mittelmotorumbauten der Assos. Es gibt ja jetzt das Centro C4.1 sowie das Vega Elite oder auch das schon länger bekannte XFactory X-6 Kit. Alle so um die 170 Euro minimum ohne Versand, deutscher Mehrwertsteuer und ohne Zoll.

    Wenn du mal so ein Getriebegehäuse mit zusätzlichem Gear vertreibst, kannste dich gerne mal bei mir melden.
    _________________
    Back to the roots...OFFROAD

    Denkt immer daran: Let's race for fun!

    http://buzzrc.wordpress.com

    Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso T3 Mittelmotorumbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 18:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 10:05
    Keine neuen Beiträge Asso RC8T Brushless othello 17 21.08.2016, 16:14
    Keine neuen Beiträge Team Asso T4.2 Stadium Truck othello 24 23.04.2016, 11:53

    » offroad-CULT:  Impressum