RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aufbau Baja5T - Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » Aufbau Baja5T - Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 21:55    Titel:
    Hab ich was verpasst???
    Welchen Regler hast du denn eingebaut, dass du Jetz 8S Life fahren kannst^^

    Grüße
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 21:56    Titel:
    Robbe Roxxy 120A.
    Glaube der wird es aber nicht bleiben:)
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 21:58    Titel:
    wieso nicht, bist du mit ihm nicht zufrieden?
    Was passt nicht? Hatte vor genau diesen Regler evtl in meinen 1/8er einzupflanzen...
    Grüße
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 22:04    Titel:
    Glaube der will nicht mehr.
    Erst hat er wohl über Temp. Abgeschaltet und eben beim Testen in der Garrage macht er nix mehr. (Lüfter defekt)
    Blinkt nur rot.

    Vielleicht nix wildes oder aber tot.
    Werd ich nächste woche testen.
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 21:14    Titel:
    So,
    heute wieder Post bekommen:)
    An dieser stelle wieder mal Danke an "Toplakd"Smile
    Endlich ist mein Ritzel geschützt.




    Und so werden die insgesamt 4 Akkus angeordnet

    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 00:19    Titel:
    Sieht so aus als wenn das Ritzel an der oberen Seite an der Platte kratzt. Das solltest du nochmal überprüfen.
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 07:32    Titel:
    Nein, das passt:)
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 10:33    Titel:
    Einbauspuren? Wink
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 07.03.2011, 22:08    Titel:
    So, endlich ist der Pistiks Adapter auch gekommen.
    Jetzt funktioniert alles.

    Naja, vllt nicht ganz.
    Nach ca. 5 min an 30V wird der Motor 32 C° und der Regler bestimmt ca. 40C° Warm.
    Bei Aussentemperaturen von etwa 5 C° nicht gut.
    Werde als erste erstmal das 14 Ritzel draufmachen und sehn obs besser wird. Ansonsten dreht der Motor wohl zu schnell.
    So ein Shit.
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    TitanTrader
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 101

    BeitragVerfasst am: 07.03.2011, 23:02    Titel:
    Hi,

    hab jetzt nicht nochmal alles gelesen, aber welche Untersetzung hat der
    Baja? Motor ist der Leo 1090kv?

    Grüße
    TT
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » Aufbau Baja5T - Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum