RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aufbau Baja5T - Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » Aufbau Baja5T - Brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:13    Titel: Aufbau Baja5T - Brushless
    Hallo,
    möchte euch den umbau eines Baja auf E.Antrieb vorstellen.

    Habe lange überlegt welches BL Combo er werden sollte.
    Castle dauert ja leider noch.
    Habe mich dann doch zu diesem Entschieden:
    http://www.offroad-cult.org/Board/neuer-160a-5s-und-120a-10s-regler-t20610.html#203577

    Regler ist wohl der:
    Kershaw Designs Gen 2 - 1/5 Scale ESC

    Motor:
    Brushless Motor C5496-1320
    Sensored/sensorless Sensorless
    Turns 1.5T
    KV Value 1320
    Poles 2P
    No-loading @ 7.2V Current 4.5A±0.5
    Max Current 110A
    Resistance (mΩ) 4.4mΩ±0.8
    Battery Range 5S-10S
    Operation Temperature -20 to 150C
    Max Temperature 150 C
    Diameter 54mm
    Motor length 96mm
    Extend shaft diameter 5mm
    Length of extend shaft 30.5mm
    Thickness of lamination 0.2mm
    Net Weight
    Suitable car scale 1/5'
    Suitable ESC 1/5 sensorless

    Heute beim Zoll abgeholt. Das Set Kostet umgerechnet 185 Euro so wies auf den Bildern zu sehen ist.
    Optisch macht das ein guten Eindruck. Was es nacher leistet werden wir sehen. Leider kam keine Bedienungsanleitung mit:)

    Zum Baja:
    Habe fast alle Teile da. Das Chassie befindet sich im Aufbau.
    Was noch fehlt ist das Karo.

    Ich werde das Set erst mal mit 2x4S Fahren.
    (Habe die nämlcih hier noch liegen)
    Wenns von der Leistung passt dann 10S.
    Da muss ich mich erstaml herantasten.

    Hier ein paar Bilder:



    Größenvergleich zum Cason Motor



    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:22    Titel: Re: Aufbau Baja5T - Brushless
    miro1971 hat Folgendes geschrieben:

    ....
    Net Weight
    ....


    Hi,
    was wiegt denn das Motörchen? Ist ja in der Beschreibung ein bisschen vergessen worden. Wink
    Bitte ausführlich berichten. Bin sehr gespannt.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:50    Titel: Re: Aufbau Baja5T - Brushless
    tiepel hat Folgendes geschrieben:
    miro1971 hat Folgendes geschrieben:

    ....
    Net Weight
    ....


    Hi,
    was wiegt denn das Motörchen? Ist ja in der Beschreibung ein bisschen vergessen worden. Wink
    Bitte ausführlich berichten. Bin sehr gespannt.
    Gruss Reimund


    He, das wäre meine Frage gewesen. Wink

    Die Prog-Card schaut ja wirklich aus wie die vom Anaconda-Set. Ich bin mal auf Deine Erfahrungen mit dem Set gespannt. Der Preis ist ja wirklich heiß - und ich als quasi zwangsweise Onlinebesteller mangels Fachhandel in der Nähe bin ja sowieso HK-affin. Wink

    Ansonsten: Feines Projekt - ich bin auf die Fortsetzung gespannt.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:50    Titel:
    Ambitioniertes Projekt. Gefällt mir. Abgesehen vom Gewicht des Motors würde mich der Durchmesser ohne Kühlrippen interessieren.
    Nach oben
    TitanTrader
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 101

    BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 23:45    Titel:
    othello hat Folgendes geschrieben:
    Ambitioniertes Projekt. Gefällt mir. Abgesehen vom Gewicht des Motors würde mich der Durchmesser ohne Kühlrippen interessieren.


    39mm can.

    Edit: Zumindest dann, wenn es der gleiche wie bei Kershaw ist. Optisch sehen die gleich aus. Bei Kershaw steht allerdings 4 Poler.

    Grüße
    TT
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 23:52    Titel:
    Find das ganze auch interessant, weil ich mich im Laufe des nächsten Jahres auch an einem 1/6er wagen möchte.

    Aber was mir an dem Motor nicht gefällt ist schon mal seine Welle, 5mm für einen Motor der einen 1/5er ordentlich bewegen soll kommt mir sehr dünn vor, beim Castle Umbauset waren alle schon wegen der 8mm Welle entrüstet Laughing
    Etwas "klein" kommt er mir auch vor, bin gespannt wie er dann mit dem Gewicht eines Baja klar kommt.
    Aber du wirst uns ja berichten wie´s um die Stabilität usw. steht.
    Lass mich aber gern eines besseren belehren Smile

    Und sei ehrlich, die Wartezeit für das Castle Set, dass ja noch vor Weihnachten präsentiert werden wird, war doch sicher nicht entscheidend für die Auswahl dieses Set, oder?

    Was mich noch interessieren würde:
    - Warum hast du dich für 1320 kV Motor entschieden und nicht den 1020er?
    - Stimmt es wie im Manual des Reglers beschrieben ist dass der LiPo-CutOff nicht einstellbar ist, sondern fix auf 3,0V/Zelle steht?
    Fragen über Fragen...

    EDIT: 39mm??? Das ist ja gar nix
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 10:57    Titel:
    Ein super Projekt!

    Bin ein wenig neidisch auf Dich und echt gespannt wie der große mit 8S unterwegs ist. Wenn du soweit bist gibt es auch ein Video?

    Wenn es den Baja in 4wd als Roller gäbe, würde mich wahrscheinlich nichts mehr halten können... (Kommt Zeit kommt 4wd)
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 11:11    Titel:
    Hi,
    Video kommt auf jeden fall:)
    Ich wollte aber halt nur ein 2WD haben. Denke das bei 2WD die BL komponenten nicht so gestresst werden.
    Dauert aber noch etwas.
    Halte euch aber auf jedenfall auf den Laufenden.
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 22.12.2010, 21:40    Titel:
    So,
    Karo ist da und leicht Modifiziert.

    Als Motorhalter habe ich mich für dieses Entschieden.
    Speed Passion 1/5 Baja Conversion Kit



    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 01:47    Titel:
    Hi echt Guter Umbau. Was mir aber Aufgefallen ist, dass deine Motor kabel vom Regler etwas dünn sind.

    Bis jetzt kansch echt weiter machen
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » Aufbau Baja5T - Brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum